Big Hitter von Tournagrip

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tuem
    Benutzer
    • 29.05.2007
    • 62

    #16
    Wo hier schon mal explizit über die Saite diskutiert wird:

    Kennt jemand den Unterschied zwischen der silbernen und der blauen "Version" der Saite? Die silberne gibt es nur in 1,25mm und 1,30mm, die blaue in diesen beiden Stärken und zusätzlich in 1,20mm. Zudem ist die silberne Variante teilweise günstiger als die blaue.
    Gibt es da Unterschiede?

    Gruß
    Tim

    Kommentar

    • Shukkeh

      #17
      Ich habe die Saite auch gespielt und spiele die jetzt als Längssaite bei einer Hybridbesaitung. Sehr gute Saite mit guten Eigenschaften und gutem Power, aber weniger Spin als die BB Original.

      Kommentar

      • propper2000
        Experte
        • 03.06.2007
        • 676

        #18
        Zitat von tuem
        Wo hier schon mal explizit über die Saite diskutiert wird:

        Kennt jemand den Unterschied zwischen der silbernen und der blauen "Version" der Saite? Die silberne gibt es nur in 1,25mm und 1,30mm, die blaue in diesen beiden Stärken und zusätzlich in 1,20mm. Zudem ist die silberne Variante teilweise günstiger als die blaue.
        Gibt es da Unterschiede?

        Gruß
        Tim
        weiss dazu jemand was? würde mich auch interessieren...

        Kommentar

        • bloodhound
          Postmaster
          • 01.01.2006
          • 254

          #19
          Habe die silberne in 1,25mm gespielt. War mit 21/23 auf meinem T-Feel 305 XL bespannt. Hohe Geschwindigkeit, super Spin...aber mords Armaua. Testete sie schon vor zwei Wochen, bekam zum ersten Mal Ellbogenschmerzen, dachte, es läge an mir. Gestern abend dann zweiter Versuch, nach 10 Minuten musste ich abbrechen, ging nicht mehr. Wechselte auf meinen 305 normal mit SPPP. Keine Probleme mehr für den Rest des Abends.

          Diese Saite kann ich deswegen nicht empfehlen. Schade halt wegen der Spieleigenschaften, vielleicht ist sie als Hybrid verwendbar...

          Gruß Peter

          Kommentar

          • Shukkeh

            #20
            @bloodhound: Findest du die Big Hitter härter als die SPP bei gleicher Besaitungshärte? Bei mir ist es aber andersrum. Auch die MSV Focus Hex empfinde ich als Pur Variante als viel zu armschädlich...

            Kommentar

            • bloodhound
              Postmaster
              • 01.01.2006
              • 254

              #21
              @ shukkeh:

              Yo, empfinde die Big Hitter definitiv als härter als die SPPP. Wurde auf der selben Maschine vom selben Besaiter besaitet und auch noch mit der selben Härte. Die SPPP war halt einen Touch langsamer und brachte definitiv ein bisschen weniger Spin. Das Gefühl und die Armschonung allerdings waren besser bei der Pure. Mit der MSV und der Cyberflash komme ich überhaupt nicht zurecht. Aber vielleicht werde ich auch alt und empfindlich...?

              siehe Kommentar Groundstroke

              Gruß aus Baden, Peter

              Kommentar

              • olli72

                #22
                Ich empfand die Big Hitter, silber, 1,25 mm, als ein gutes Stück weicher als SPPP oder CF. Die Spieleigenschaften waren sehr gut, allerdings war mir die Saite etwas zu schnell, d.h. die Beschleunigung war nach ca. 2 Std. Spielzeit zu hoch. Da fand ich die SPPP oder CF deutlich knackiger zu spielen, besseres Feedback und keine Armprobleme.

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8272

                  #23
                  Sind die UNique-Saiten nicht identisch mit den Topspin CF und CP?
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Shukkeh

                    #24
                    @bloodhound: Hab's verstanden.
                    @olli: Beim ersten Punkt sind wir wohl von der Meinung her gleich. Aber Probleme mit der Beschleunigung habe ich mit der Big Hitter nicht, wenn ich meinen Agassi Gummiband Dämpfer verwende.

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #25
                      ?

                      Was sollte das denn mit einem Gummiband zu tun haben? Oder, weil es DAS Agassi-Band ist?

                      Kommentar

                      • olli72

                        #26
                        @shukkeh

                        Probleme in der Richtung, dass die Schläge dann einfach zu lang werden, bzw ich dann dazu neige allzu leicht zu überpowern. Ich finde die SPPP oder CF halten konstanter die Spieleigenschaften.

                        Kommentar

                        • hp_k
                          Postmaster
                          • 22.11.2006
                          • 250

                          #27
                          hab heute das erste mal 1 Stunde Training und 1 Stunde Match im Freien bei +14° mit der silbernen 1,25er gespielt. (Quarzsandplatz)

                          Wilson nsix one Team, 24/24kg, bissl Blei im Griff (318g)

                          muss sagen, bin absolut begeistert von der Saite.

                          Power - Perfekt

                          Kontrolle - Wahnsinn....hatte das Gefühl ich kann keine Bälle ins out spielen,
                          alle so 10cm vor die Grundlinie gespielt! Winkelbälle, Longline alles ging nahezu perfekt!

                          Spin - war echt überrascht von diesem, auf meinem 18X20 Bild

                          Slice - so geil...mein gegenüber hat nur geflucht


                          meine Standardsaite war bis jetzt immer die Pro's Pro Cyber Power in 1,25
                          ab und zu CPower längs und PP Pulse Quer.

                          Hab meine Saite für die Saison 2008 gefunden!
                          Zuletzt geändert von hp_k; 22.02.2008, 18:42.

                          Kommentar

                          • Shukkeh

                            #28
                            @Tschevi: Ja genau deswegen Ne im Ernst probier mal genau so einen Gummiband als Dämpfer, dann wirst du verstehen was ich meine.
                            @olli72: Hm, ok. Ich finde, dass die CF und die Tourna sich eigentlich nicht unterscheiden. Die SPP empfinde ich als viel zu starr, aber spannungsstabil ist sie auf jedenfall.
                            Eine starke Abweichung bei der Spannungsstabilität nach 2,3 Stunden habe ich bei der Tourna nicht bemerkt. Aber eine hohe Beschleunigung hat sie.

                            Kommentar

                            • FedEx
                              Neuer Benutzer
                              • 23.12.2024
                              • 4

                              #29
                              Habe gestern auch mal wieder kurz mit der Big Hitter auf meinem Pure Drive gspielt - und ist echt genial! Ausreichend Power (im vergleich z.B. zur Babolat Hurricane Tour) und die Kontrolle ist optimal - mal schauen, wie lange diese Eigenschaften anhalten...

                              Würde sie bzgl. Armschonung besser einschätzen als die SPPP, nicht ganz so gut wie die CF (wirklich nah dran).
                              Finde die Saitenrolle echt ihr Geld wert...

                              @ howy
                              bei letzterer bin ich mir fast sicher, aber bei der anderen nicht so ganz.

                              Kommentar

                              Lädt...