Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Saite so gemacht? Ist diese eine echte Alternative zu den renomierten Multis von Wilson oder Tecnifibre? Was bietet diese Saite und was nicht?
Erfahrung mit MSV Multi Q10 (1,30mm)
Einklappen
X
-
Ich würde dir hier mal unsern howy ans Herz legenAls absoluter Testprofi, der wohl schon jede erdenkliche Saite gespielt hat
, kann er bestimmt am besten Vergleiche anstellen....
Da hat er ja seinen Testbericht zu abgegeben und er kennt wahrscheinlich jede dir einfallende Saite die du damit verglichen haben möchtestHabe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.
Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL -
Persönlich finde ich, dass die Q10 nicht auf eine Wilson NXT Tour oder eine Tecnifibre X-One heruaskommt. Das Spielgefühl ist härter. Die Armschonung kommt daher auch nicht an das Niveau heran.
Auch fand ich die Kontrolle und das Spielgefühl bei langsamerer Zuschlagbewegung suboptimal.
Die RAJ TechnoAceNova geht in die Richtung der teueren Wilson und Tecnifibre und kostet nur die Hälfte. Ein Test ist die RAJ definitv wert.Zuletzt geändert von howy; 07.02.2008, 17:26.Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
-
Ich habe weder bei RAJ noch bei Google die Saite gefunden. Wo git es die denn? Macht das Sinn, diese als Quersaite zu spielen, auch wenn an keine Armprobleme hat, des zusätzlichen Gefühls wegen?Kommentar
-
du findest sie hier RAJ
Wenn du lieber ein weiches Spielgefühl hast, dann nimm die RAH als Quersaite, wenn du ein härteres Spielgefühl bevorzugst dann die MSV Multi Q10.Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
-
Oh, danke! Hatte ich übersehen.
Und wo würdest Du hier die Isospeed pro+ einordnen, die kenne ich nämlich?Kommentar
-
Test MSV Q10
finde die Q10 auch eine sehr armfreundliche gefühlvolle Saite, für Hybridkombis auch zu empfehlen, kerbt die Polys deutlich weniger.
Wer Lust am testen hat, habe noch 4x 12m auf der Rolle
MSV Preis pro m 0,33 € = 3,96 € Set
Testpreis bei mir 3,00 € das 12m Set
Bei Interesse PM
Gruß TopshotKommentar
-
Q10
Hi,
ich denke, die Q10 hat besonders als Längssaite für Multifilament Besaitungen ihre Berechtigung.
Durch die "harte" Beschichtung kann man sie gut mit einer viel weicheren (besseren) Multifilament Quersaite kombinieren und hat bei guter Armschonung auch eine gute Haltbarkeit.
Von der Armschonung her sicherlich jeder Poly vorzuziehen aber als reine Multifilamentbesaitung einfach zu unterdurchschnittlich.
GrußKommentar
-
Habe zwar nicht so viele Saiten getestet wie Howy, aber schon einige Multis pur bzw. hybrid getestet.
Die Q10 kann man zwar mit den Multis von Wilson, Technifibre oder Isospeed vergleichen, kommt nach dem Testen zum Ergebnis, dass sie nicht annähernd an diese ;ultis heranreicht.
Als Hybridsaite ist sie für sportliches Spiel absolut untauglich. Die Spannungsstabilität ist mässig. Ich war enttäuscht von den Ergebnissen.Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.Kommentar
Kommentar