Alu Power oder Babolat Hurricane Pro Tour?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kimmi
    Veteran
    • 11.09.2006
    • 1681

    Alu Power oder Babolat Hurricane Pro Tour?

    Kann mir jemand sagen welche sich eher als Längssaite eignet zwecks Kombination mit der Tecni X-One Biphase 1,24mm? Ich frage daher, weil die Tecni schon sehr weich ist und ich vermeiden will, dass sie von der Poly "zu schnell" durchgesägt wird...
    Zuletzt geändert von kimmi; 08.02.2008, 11:38.
  • olli72

    #2
    Finde die Babolat ist etwas weicher, aber immer im Verhältnis. Sind beides Polys und die Haltbarkeit sollte sich nur maginal unterscheiden.

    Kommentar

    • STL-Poker
      Experte
      • 10.08.2006
      • 582

      #3
      Hi Kimmi, ganz präzise kann ich Deine Frage nicht beantworten, aber zumindest eine Erfahrung mitteilen: Bei der Luxilon Alu Power als Längssaite ist mir die Pacific PMX (Multi) nach 5 Stunden gerissen. Bei der Pacific Poly Force als Längssaite ist mir die PMX ebenfalls nach 5 Stunden gerissen.
      Eine Pacific Darmsaite hält dagegen als Quersaite zur Alu Power bei mir ca. 15 Stunden.

      Mein persönliches Fazit: Die Alu Power sägt wahrscheinlich auch nicht mehr als "normale" Polys und Pacific Darmsaiten halten länger als die PMX .

      Gruß, STL
      Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
      Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
      Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

      Kommentar

      • King_roger
        Moderator
        • 05.02.2007
        • 2575

        #4
        Könnte es vll auch drauf ankommen, ob Alu Power rough, oder nur Alu Power??
        http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
        "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
        "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

        Kommentar

        • STL-Poker
          Experte
          • 10.08.2006
          • 582

          #5
          Zitat von King_roger
          Könnte es vll auch drauf ankommen, ob Alu Power rough, oder nur Alu Power??
          I am a gentleman, I never play rough.
          Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
          Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
          Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

          Kommentar

          • lasse-s

            #6
            Zitat von STL-Poker
            I am a gentleman, I never play rough.
            i always thought you were a rough rider!

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #7
              Hi Kimmi: Ich würde in diesem Fall eher zur Alu Power tendieren. Spelt sich auch besser.

              Kommentar

              • STL-Poker
                Experte
                • 10.08.2006
                • 582

                #8
                Zitat von lasse-s
                i always thought you were a rough rider!
                sorry for OT: tough, not rough...... makes them all scream

                ....duck und wech....
                Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                Kommentar

                • Shukkeh

                  #9
                  @kimmi: Ich würde auch die Alu Power empfehlen. Die Cyberflash oder Big Hitter wäre auch nicht schlecht, da sie ein Tick weicher ist und gerade in der Halle (Teppich) effektiv ist.

                  Kommentar

                  Lädt...