Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Da gebe ich dir recht, und ich werde diese Quelle von dem,der zu mir sagte, "hey max es ist eine neue Saite heraus gekommen", nicht mehr in erwägung ziehen, da es nicht die erste nicht so richtige Antwort war, naja, ok.
Hab die Flash getestet, ja. Werde meine Eindrücke zeitnah in die Saiten-Datenbank eintragen. Das ist hier eigentlich kein Thread zum Diskutieren, sondern ein Info-Thread
gibt es einen verbindlichen Hinweis ab wann die Natural Gut in 1.25 wieder verfügbar ist?
powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster
interessant, laut Impressum ist die Firma in Nürnberg. Habe von Plygn noch nie gehört.
hmmm - kannst du auch machen.
Das sind Marketingstrategen die damit eine Menge Kohle machen können.
Was braucht man dazu? Einen guten Web Designer, der auch gleich dazu die superhypergeile Verpackung liefert.
Gehe zu einem der wenigen Saitenhersteller und bestelle 5 km Saiten in Rollen und Sets und nimm aus deren Sortiment runde, eckige Poly´s in möglichst angesagten Farben.
Derzeit sehr gut verkäuflich schwarz, gelb und grün - wenn möglich neonfärbig.
Dann die neu designte HP online stellen und los geht´s.
Wenn du gerade keinen geeigneten Vertrieb auf die Schnelle aufstellen kannst, da geh halt zu Amazon, die helfen dir garantiert weiter.
Voila und schon gibt es eine neue "Markensaite" auf dem heiß umkämpften Saitenmarkt.
Dann noch ein paar Fake Käufe und zufriedene Fake Kunden viral verbreiten und schon hast du deine eigene Gelddruckmaschine erschaffen.
@fritzhimself .
- Also das kommt mir alles viel zu negativ rüber was du das schreibst.
Gilt das nicht für jedes Produkt? Hast Du das auch geschrieben als Marken wie Solinco vor kurzem auf dem Markt gekommen sind? War es bei anderen Deutschen Marken, wie Signum Pro, Polyfibre, Mauve usw anders? => Wobei halt, die hatten meist am Anfang noch kein schönes Design. Es kommen ständig neue Marken auf den Markt. Vor allem z.B. in Italien.
Bei den meisten wird nichts draus, die welche gute Kontakte zum Tenniszirkus haben, ein gutes Design usw. tun sich leichter sind aber auch oft (zunächst) im eigenen Land bekannt. => Italien z.B. StringKong. Man bräuchte halt bekannte oder hochklassige Spieler die damit Spieler die damit Spielen dann tut man sich leichter mit dem Marketing. Perfekt wäre einer der Top Spieler, aber das können sich nur die großen Firmen leisten. Dann evtl. noch Trainer usw die den Schülern die Saite empfehlen.
Jeder von uns kann so gut wie alle Produkte auf den Markt bringen. D.h. jeder von uns kann einen Tennisschläger, Griffbänder, Tennisbekleidung usw. bei den Herstellern bestellen und unter einer Marke auf den Markt bringen. Gelddruckmaschine ist das aber keine. Ganz im Gegenteil. Gelddruckmaschine ist das vielleicht bei den großen Herstellern wie Head, Babolat usw. Aber auch dort muß erst mal viel Geld investiert werden. Dann spielt halt offiziell ein bekannter Spieler die Saite die gepuscht werden soll. Daß der dann in Wirklichkeit evtl. eine andere Saite spielt steht jetzt auf einem anderen Blatt.
Bei Tennisschläger wäre es aber z.B sehr schwer, dort gibt es eben 3-4 Hersteller die sich den Großteil des Marktes teilen. Die kleineren bzw. anderen tun sich das schwer. Es gibt auch größere Hersteller die dort viel Geld investieren aber die Schläger nur ein Nieschendasein fristen.
Was boomt im Moment? E-bikes, aber auch das ist keine Gelddruckmaschine. Theoretisch könnte auch jeder von uns e-bikes mit eigener Marke auf den Markt bringen. Bestellt das in China, schaut daß alle EU Normen eingehalten werden usw.
Machen muß man es halt. Es ist eben viel Arbeit und benötigt wie gesagt Zeit und Geld.
Zitat von fritzhimself
Was braucht man dazu? Einen guten Web Designer, der auch gleich dazu die superhypergeile Verpackung liefert.
Naja so einfach ist es nicht. Es braucht dazu z.B.
1. Ein gutes Produkt. Ein schlechtes Produkt wird auch auf Dauer mit viel Marketing nichts bringen. Umgekehrt kannst Du ein super Produkt haben, wenn es aber kein Marketing gibt und keiner weis daß es dieses Produkt gibt wird das auch nichts.
2. Zeit und Geld das investiert werden muß, bei dem jeweiligen Risiko daß das alles in die Hose gibt und das Geld verloren ist.
3. Natürlich auch gutes Marketing und ein gutes Design
4. Einen guten Vertriebsweg, gute Webseite, onlineshop => Amazon hilft nur bedingt weil über Amazon durch die hohen Gebühren nicht viel übrig bleibt. Das ist mit Sicherheit kein Vertriebsweg der zu Reichtum führt 😉
5. Kontakt zum Tenniszirkus, gute Spieler, Trainer usw welche die Saite spielen und promoten
Und noch einiges mehr auf das ich jetzt nicht eingehe.
Auch bei all dem ist es nicht Gewährleistet daß das ganze erfolgreich wird. Wenn die Saiten nicht gut sind wird es wie bereits erwähnt wahrscheinlich nicht funktionieren. Aber auch wenn die Saiten gut sind ist es mit Sicherheit ein steiniger Weg. Es gibt so viele Saiten auf dem Markt
Zitat von fritzhimself
Dann noch ein paar Fake Käufe und zufriedene Fake Kunden viral verbreiten
- Auch das so etwas gibt es, ist aber zum Glück selten
Zitat von fritzhimself
schon hast du deine eigene Gelddruckmaschine erschaffen.
Kommentar