Poly Plasma auf prestige tour?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matze171176
    Postmaster
    • 04.01.2008
    • 122

    Poly Plasma auf prestige tour?

    hallo leute, ich habe mal ne doofe frage

    passt die Poly Plasma auf eine prestige tour 660 ? meine, passen wird das schon, aber ich habe nun schon oft gelesen, dass es saiten gibt die je nach saitenbild (meine den abstand der saiten) besser oder nicht so gut passen.

    zu mir:

    momentan bezirksklasse, etwas über 30, treffe sauber, spiel ist abhängig vom gegner. viel grundlinie mit etwas topspin, am netz auch etwas, versuche möglichst aggresiv den gegner unter druck zu setzen und ihn laufen lassen

    habe die poly plasma auf meinen rakets drauf, aber ich vermisse irgendwie so den spin. wenn ich bewusst gerade spiele ist die saite perfekt, sobald ich etwas topspin spile fehlt die power. leider kann ich bei meiner alten saiten nicht mehr sagen wie die hieß. zumindest ist sie weiß. die habe ich sehr gerne gespiel, aber nunja. habe auch keine probleme die sppp runterzuschneiden und eine andere zu probieren. vielleicht liegt es aber auch an der halle. auf relativ schnellen belägen spiele ich nicht so gerne. mal sehen wie die sich im sommer auf sand spielt.

    aber tips nehme ich immer gerne an
  • Steven1
    Insider
    • 09.07.2006
    • 421

    #2
    wenn du noch den durchmesser nennst, denn du gedenkst zu besaiten, dann kann man dir sicherlich besser weiterhelfen...

    Kommentar

    • matze171176
      Postmaster
      • 04.01.2008
      • 122

      #3
      ups... ich vergaß

      durchmesser 1,28 oder dünner

      Kommentar

      • manne

        #4
        dünner .....

        Kommentar

        • matze171176
          Postmaster
          • 04.01.2008
          • 122

          #5
          ok, wie dünn und warum dünner? dachte an die haltbarkeit, oder ändert sich das spielverhalten so sehr?
          Zuletzt geändert von matze171176; 13.02.2008, 11:00.

          Kommentar

          • tennisdelux
            Forenjunky
            • 16.01.2006
            • 2577

            #6
            Saitenstärke / Elastizität / Haltbarkeit / Spin / Ballgefühl / Armschonung
            dünner / mehr / weniger / mehr / mehr / mehr
            dicker / weniger / mehr / weniger / weniger / weniger



            @ matze

            So dünn wie möglich. Wenn du kein Saitenfresser bist dann die 1,18. Falls dir diese doch zu schnell reissen sollte dann die 1,23.

            Du könntest aber auch die Hybrid von SP testen: Hextreme 1,25 (längs) und die SPPP 1,18 -oder 1,23- (quer).
            http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              oder anders ausgedrückt:
              so dünn wie möglich, so dick wie nötig

              dicke ist nur für für die haltbarkeit gut

              allenfalls kannst du auch die 1.23er längs und die 1.18 quer nehmen

              Kommentar

              • matze171176
                Postmaster
                • 04.01.2008
                • 122

                #8
                mhh dann werde ich wohl lieber die 1,28 runterschneiden und mir die 1.23 bestellen. obwohl, ist da so ein unterschied zwischen 1,28 und 1,23? kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen

                Kommentar

                • Shukkeh

                  #9
                  @matze: Der Unterschied ist da, aber minimal. Aber zwischen eine 1,28 Saite und eine 1,18 liegt ein großer Unterschied. Nimm doch einfach die 1,18 und probiere die aus.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    probier mal die 1,18er. der schläger hat ein enges bild, das ist schon ok wenn du kein saitenfresser bist.

                    Kommentar

                    • matze171176
                      Postmaster
                      • 04.01.2008
                      • 122

                      #11
                      naja saitenfresser, denke mal nicht. aber ich bespanne immer mit 28 /26
                      zumindest komme ich mit dieser härte am besten zurande.

                      Kommentar

                      • Shukkeh

                        #12
                        Toll. Nimm einfach die Saite in 1,18mm und probiere es aus. Du solltest einen Unterschied zum "Vorgänger" spüren.

                        Kommentar

                        Lädt...