Saitendurchmesser und Sweetspot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • propper2000
    Experte
    • 03.06.2007
    • 676

    Saitendurchmesser und Sweetspot

    Ich habe soeben eben im Tennismagazin gelesen, dass ein geringerer Saitendurchmesser den Sweetspot des Schlägers erhöht. Kann das sein? Dachte eigentlich immer ein geringerer Durchmesser bringt mehr power spin und feeling.
  • Shukkeh

    #2
    Sweetspot erhöhen? Naja, ich denke man kann das nur mit der Besaitungshärte erreichen und vielleicht auch vom Saitentyp. Ich vertraue aber keine Aussagen vom TM, sondern eher von hier oder vom TW forum. Deine zweite Annahme ist aber eigentlich richtig.

    Kommentar

    • badnix

      #3
      Zitat von propper2000
      Ich habe soeben eben im Tennismagazin gelesen, dass ein geringerer Saitendurchmesser den Sweetspot des Schlägers erhöht. Kann das sein? Dachte eigentlich immer ein geringerer Durchmesser bringt mehr power spin und feeling.
      ... so falsch ist die Aussage nicht, dadurch daß eine dünnere Saite generell mehr nachgibt als eine dicke, vergrößert sich auch der Sweetspot logischer Weise mit zunehmend "flexibleren" Saite/Fläche ...

      ... läßt sich natürlich auch mit mit generell weicherer Saite (dünnere Saite = weichere Saite) bzw. niedrigeren Bespannungshärten (dünnere Saite bewirkt hier Vergleichbares) erreichen. Dabei aber nicht vergessen, gleichzeitig wird sich die Präzision entsprechend verringern

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Dynamisches besaiten bringt einen größeren Sweetspot

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #5
          Zitat von badnix
          ... läßt sich natürlich auch mit mit generell weicherer Saite (dünnere Saite = weichere Saite) ...
          Das ist nicht ganz richtig! Wenn Du die gleiche Saite in zwei verschiedenen Durchmessern mit dem gleichen Zuggewicht bespannst, dann kommt die dünnere Saite härter raus - oder Du hast was falsch gemacht.
          Also denke mal, das mit dem größeren Sweetspot durch dünnere Saite bewegt sich - wenn überhaupt - in einem dermaßen vernachlässigbaren Bereich, da spielen andere Dinge schon viel eher eine Rolle.

          Kommentar

          • badnix

            #6
            Zitat von LittleMac
            Das ist nicht ganz richtig! Wenn Du die gleiche Saite in zwei verschiedenen Durchmessern mit dem gleichen Zuggewicht bespannst, dann kommt die dünnere Saite härter raus - oder Du hast was falsch gemacht.
            Also denke mal, das mit dem größeren Sweetspot durch dünnere Saite bewegt sich - wenn überhaupt - in einem dermaßen vernachlässigbaren Bereich, da spielen andere Dinge schon viel eher eine Rolle.
            ... wobei ich bei meiner Annahme selbstverständlich von einer gleichbleibenden Flächenhärte ausgegangen bin , aber danke für den Einwurf, wodurch weiter präzisiert werden konnte
            Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2008, 21:59.

            Kommentar

            • schaub24de
              Postmaster
              • 03.09.2007
              • 237

              #7
              Sweetspot erhöhen? Naja, ich denke man kann das nur mit der Besaitungshärte erreichen und vielleicht auch vom Saitentyp. Ich vertraue aber keine Aussagen vom TM, sondern eher von hier oder vom TW forum. Deine zweite Annahme ist aber eigentlich richtig.
              Wie ist den der Link zum TW Forum?
              Wilson N Six One 95 18*20
              Luxilon Big Banger Alupower

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                Zitat von badnix
                ... wobei ich bei meiner Annahme selbstverständlich von einer gleichbleibenden Flächenhärte ausgegangen bin , aber danke für den Einwurf, wodurch weiter präzisiert werden konnte
                Dann sind wir uns ja einig!

                Kommentar

                • Shukkeh

                  #9
                  @schaub24de: Siehe PM.

                  Für die anderen : http://tt.tennis-warehouse.com/

                  Kommentar

                  • dilletante

                    #10
                    @badnix:
                    ... so falsch ist die Aussage nicht, dadurch daß eine dünnere Saite generell mehr nachgibt als eine dicke, vergrößert sich auch der Sweetspot logischer Weise mit zunehmend "flexibleren" Saite/Fläche ..
                    @LittleMac:
                    Das ist nicht ganz richtig! Wenn Du die gleiche Saite in zwei verschiedenen Durchmessern mit dem gleichen Zuggewicht bespannst, dann kommt die dünnere Saite härter raus - oder Du hast was falsch gemacht.

                    WIDERSPRUCH??

                    ???Die dünnere Saite gibt bei gleicher Zugspanung stärker nach??

                    Kommentar

                    Lädt...