Hybrid: Signum Pro Poly Plasma und Hextreme..Oder andere Saite??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snack
    • Heute

    Hybrid: Signum Pro Poly Plasma und Hextreme..Oder andere Saite??

    Halllo Comnunity,
    habe mir vor ein paar Tagen 2x Head Microgel Radical Pro gekauft.
    Komme auch gut damit klar aber ich bräuchte eine neue Seite.
    Vorher hatte ich die Head Rip Control 16,ich finde diese Seite einfach tot und ich galube sie ist eher für die älteren Personen (60++) gedacht.
    Ich habe gelesen,dass die Signum Pro Poly Plasma im Test (2004) sehr gut abgeschnitten hat.Dazu habe ich von meinem trainer und hier im Board auch gelesen,dass sie sehr gut sein soll.

    Ich wollte mal gerne eine Hybrid Saite haben.Was haltet ihr von Signum Pro Poly Plasam und der Hextreme Saite?

    Ich hatte vorher noch nie eine Hybridsaite ,desshalb bin ich noch ein Noob

    Ist die Hextreme eine gute Saite,für Spieler mit starken Topsin,aber acuh schnelle Schläge???

    Wenn die beiden Saiten(Signum Pro Poly Plasam und Hextreme) eine gute Hybrid ergeben würden,welchen Durchmesser soll ich bei der Poly Plasma und bei der Hextreme nehmen?

    Wie viel Kilopond soll ich bei beiden Saiten nehmen?

    Und welche Saite quer oder dioginal?

    Oder gibt es andere bessere Hybrid(oder auch keine Hybrid) Saiten?


    So das wars fürs erste^^

    Ich hoffe ihr seit nicht lesefaul und beantwortet mir hoffentlich all meine Fragen......

    MFG
    AleX
  • UncleBens
    Benutzer
    • 25.04.2007
    • 75

    #2
    hallo snack, ich versuche dir schonmal paar anhaltspunkte zu geben bevor die spezis aufkreuzen und dir detailliertere Vorschläge machen können.

    Deine alte Saite war ja eine Multifile und eine recht gute, die ihre Berechtigung nicht nur für "ältere" Spieler hat. Der Umstieg von dieser auf eine Poly-Hybrid wird schon spürbar sein. Die SPPP Kombi ist auf jeden Fall empfehlenswert, gerade auch für den von dir beschriebenen Spielstil, da die Hextreme als Längssaite dir den nötigen Spin gibt. Über ausreichend Beschleunigung verfügt imo die SPPP auch, ohne dabei an Kontrolle einzubüßen, von daher sollte die schon ganz gut passen.

    Beim Durchmesser gilt: So dünn wie möglich so dick wie nötig (5€ ins Phrasenschwein ). Wenn du also ein Saitenfresser bist, dann vielleicht eher 1,23 oder 1,28 wählen. Ansonsten erst mal die dünneren Varianten.

    Wie hart du deinen SChläger bespannst hängt von einigen Faktoren ab:
    Wie hart hast du vorher die Head Rip bespannt, welche Empfehlung steht im Schläger (sry, bin kein Schlägerfachmann) etc.
    da du ja auch einen neuen Schläger hast, wirst du dich wohl evtl an die optimale Härte rantasten müssen.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es sich empfiehlt die SPPP ein wenig weicher (-1 kg) zu bespannen, als andere Polys. Im Vergleich zur multifilen kannst du ruhig ca. 2kg runter gehen, würd ich sagen.

    Bei dieser Kombi die Hextreme als Längssaite und die andere quer, da so die achteckige besser in den Ball greifen kann und dir mehr Topspin verleiht. Dioginal bitte keine von beiden

    Bessere Hybrid oder pur Bespannungen gibt es durchaus, das würde jetzt hier den Rahmen sprengen. Da solltest du auch deinen Spielstil etc. etwas genauer beschreiben, damit dir jemand etwas empfehlen kann.
    Da du ja von einer multifilen kommst, würde sich vielleicht eine Hybrid (Poly-Multi) empfehlen, damit der Wechsel nicht ganz so radikal ist. Aber das hängt von dir ab und wie schnell du dich an ne andere Saite gewöhnst, bzw. den Unterschied merkst.

    Kommentar

    • Tiebreak
      Veteran
      • 17.02.2007
      • 1294

      #3
      Also nur um mal den Begriff Hybrid zu klären:
      Eine Hybrid ist eine Bespannung, die aus verschiedenen Längs- und Quersaiten besteht.
      Natürlich ist es auch möglich, zwei Polys zu kreuzen (Beispielsweise eine starre als Längssaite für viel Kontrolle und eine weichere als Quersaite für mehr Touch), normalerweise besteht eine Hybrid jedoch aus einer Poly als Längssaite und einer Multi/Darm als Quersaite, die für mehr Armschonung sorgt.

      Ich würde an deiner Stelle erstmal die SPPP sowohl längs wie quer spielen und zwar in 1.18 (wenn du vorher Multis gespielt hast, dürfte deutlich später reissen).
      Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

      Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

      Kommentar

      • snack

        #4
        Hi,
        vielen Dank für deine Antwort.
        Also die Rip Control hatte ich 26 kp bespannt.
        Letztens habe ich mir die Poly Star Classic auf meinen Schläger gehauen und kam damit sehr gut zufrieden.
        Wenn ich mir dann die Hybrid (Signum Pro poly Plasma und Hextreme ) kaufen werde, werde ich beide Seiten vergleichen.

        MFG
        AleX

        Kommentar

        Lädt...