Alterung von Schlägern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #16
    Also kürzlich habe ich von meinem Dad zwei alte Schläger bekommen, Nachbauten des Wilson HPS 5.0 (der schwarz-rote). Einer der härtesten Turnierrahmen die es je gab. Ich habe das Teil seinerzeit (2000/2001) auch gespielt und jetzt die von meinem Dad mal in die Hand genommen. Von den ursprünglichen RA 70 sind noch gefühlte 60 übrig. Ich habe die DInger noch nicht auf einen Tester gelegt, aber die sind deutlich weicher als damals. Und sie sind maximal zehn Mal bespannt worden und seit min. 5 Jahren nicht mehr gespielt.

    Da fällt mir noch eine nette Anekdote ein: Petr Korda hat in seinen Profi-Zeiten immer alle zwölf Wochen von Völkl neue Schläger geordert, weil die Prügel dann "alt" waren. Selbst wenn er mal wegen Verletzung überhaupt nicht spielen konnte - nach zwölf Wochen war Schluss.
    Zuletzt geändert von LittleMac; 14.03.2008, 21:14.

    Kommentar

    • groundstroke
      Veteran
      • 04.07.2007
      • 1388

      #17
      Zitat von LittleMac
      Ich habe das Teil seinerzeit (2000/2001) ...mal in die Hand genommen. ...die sind deutlich weicher als damals. ...und seit min. 5 Jahren nicht mehr gespielt.
      Respekt ! Wenn Du Dir das so lange so gut merken kannst, wie sie mal waren !

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #18
        Zitat von groundstroke
        Respekt ! Wenn Du Dir das so lange so gut merken kannst, wie sie mal waren !
        Danke!
        Ist aber auch nicht soooo schwer. Ich weiß ja, dass die Dinger damals 70 RA hatten. Und dass sie das jetzt nicht mehr haben, dafür braucht's kein RDC, das spürt man beim ersten Schlag - oder spätestens beim zweiten.

        Kommentar

        • Racket

          #19
          Wie lagert man denn neue Schläger, die man erst später spielen will, am besten?

          Kommentar

          • Styl.ist
            Experte
            • 17.02.2007
            • 620

            #20
            Zitat von Racket
            Wie lagert man denn neue Schläger, die man erst später spielen will, am besten?
            kühl, dunkel, trocken.
            Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

            Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

            Kommentar

            • Racket

              #21
              bespannt?

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8272

                #22
                Zitat von Racket
                bespannt?
                bespannt lagern?
                Ich denke eher nicht.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • numakukn

                  #23
                  Zitat von terrier
                  also bei meinen schlägern ist das anders

                  je älter desto besser

                  Da bin ich bei Dir! Diese Saison ist mit Abstand die beste überhaupt! Und das mit den alten Schlägern!

                  Um den technischen Hintergrund drücken sich allerdings die Meisten hier.

                  Eine konkrete Aussage gibt es allerdings: Ein Schläger mit RA70 hat sich durch Alterung in Einen mit RA 60 geändert. Also: Weicher geworden. Kontrolle: Schlechter! Dem gegenüber steht eine Aussage, dass ein älterer Schläger "Power verloren hat". Wenn beides stimmte, hieße das, dass der Schläger an Bigesteifigkeit verloren hat, gleichzeitig aber auch an Elastizität.
                  Der Schläger hätte also an Dämpfung zugelegt. Armprobleme durch Alterung dürften demnach nicht vorkommen.
                  Es scheint mir so, als ob zwingend dynamische Messungen notwendig sind, um weitergehende Aussagen über den Alterungsprozess von Tennisschlägern machen zu können. Interessant (aber nicht wirklich verwunderlich) ist, dass wirklich gute Tennis-(A)Trainer hier rein gar nichts beisteuern können. Die haben möglicherweise aufgrund von Schlägerverträgen nie einen Schläger über 5 Jahre gespielt

                  Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man einen Schläger dynamisch vermessen kann? Mein Biegeversuch ist ja eindeutig eine statische Angelegenheit.

                  Numakukn
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2008, 15:23.

                  Kommentar

                  • Erdmännchen
                    Neuer Benutzer
                    • 05.04.2008
                    • 13

                    #24
                    ... ich merke schon, dass ich hier inmitten tennisverrückter Profis gelangt bin. Trotzdem stelle ich jetzt mal eine "dumme" Frage : Ich spiele jetzt seit 3 Jahren mit einem Crane Schläger ( Aldi ), der noch nie neu bespannt wurde. Ist langsam mal Zeit für ein Wechsel ??
                    LG
                    Erdmännchen

                    Kommentar

                    • mexx
                      Veteran
                      • 09.02.2007
                      • 1036

                      #25

                      Kommentar

                      • Tiebreak
                        Veteran
                        • 17.02.2007
                        • 1294

                        #26
                        Zitat von Erdmännchen
                        ... ich merke schon, dass ich hier inmitten tennisverrückter Profis gelangt bin. Trotzdem stelle ich jetzt mal eine "dumme" Frage : Ich spiele jetzt seit 3 Jahren mit einem Crane Schläger ( Aldi ), der noch nie neu bespannt wurde. Ist langsam mal Zeit für ein Wechsel ??
                        Auf alle Fälle.
                        Ich würd gleich auch nen anderen Schläger nehmen, selbst wenn du auf niedrigem Niveau spielst.
                        Wenn du dann ne hochwertige Multi aufziehst kannst du meiner Meinung nach ruhig ein Jahr damit spielen, wenn sie dir nicht reisst.
                        Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                        Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                        Kommentar

                        • Erdmännchen
                          Neuer Benutzer
                          • 05.04.2008
                          • 13

                          #27
                          Okay, herzlich Dank ! Dann werde ich mal auf die Suche gehen ...
                          LG
                          Erdmännchen

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8272

                            #28
                            Zitat von Erdmännchen
                            ... ich merke schon, dass ich hier inmitten tennisverrückter Profis gelangt bin. Trotzdem stelle ich jetzt mal eine "dumme" Frage : Ich spiele jetzt seit 3 Jahren mit einem Crane Schläger ( Aldi ), der noch nie neu bespannt wurde. Ist langsam mal Zeit für ein Wechsel ??
                            Ich denke, dass hier mal prioritär ein Saitenwechsel stattfinden sollte.
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #29
                              Zitat von Tiebreak
                              Auf alle Fälle.
                              Ich würd gleich auch nen anderen Schläger nehmen, selbst wenn du auf niedrigem Niveau spielst.
                              Wenn du dann ne hochwertige Multi aufziehst kannst du meiner Meinung nach ruhig ein Jahr damit spielen, wenn sie dir nicht reisst.
                              Warum soll er gleich nen neuen Schläger kaufen? Weißt Du wie er spielt? Vielleicht passt der Schläger ja zu ihm - wer weiß!? Aber die neue Saite ist in jedem Fall dringend nötig.

                              Kommentar

                              • mexx
                                Veteran
                                • 09.02.2007
                                • 1036

                                #30
                                @ Little Mac

                                der ER von dem du sprichst, is eine Dame!

                                Kommentar

                                Lädt...