Blade Runners Club

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • onetrickpony
    Benutzer
    • 20.07.2007
    • 87

    oouuups da hab ich mich doch vergessen zu melden...

    spiele den nBlade seit letztem jahr und bin immer noch sehr zufrieden. den kBlade und kBlade tour hab ich auch schon ausgiebig getestet. wobei mir der tour ein wenig mehr liegt, aber das liebe geld hat noch was dagegen gleich wieder zwei rackets zu kaufen oO

    Kommentar

    • rogerfan
      Neuer Benutzer
      • 18.05.2008
      • 10

      Zitat von onetrickpony
      oouuups da hab ich mich doch vergessen zu melden...

      spiele den nBlade seit letztem jahr und bin immer noch sehr zufrieden. den kBlade und kBlade tour hab ich auch schon ausgiebig getestet. wobei mir der tour ein wenig mehr liegt, aber das liebe geld hat noch was dagegen gleich wieder zwei rackets zu kaufen oO
      Da würden mich dann mal sehr die testberichte für den N/K Blade interessieren. Sind da Unterschiede in den Spieleigenschaften?

      Kommentar

      • kimmi
        Veteran
        • 11.09.2006
        • 1681

        Hat jemand schon mal Gewichtsunterschiede zwischen nBlade und kBlade festgestellt? Sie sollen ja beide 304g wiegen, stimmt das tatsächlich?

        Kommentar

        • ImpCaligula
          Forenjunky
          • 24.05.2007
          • 2907

          Zitat von rogerfan
          Da würden mich dann mal sehr die testberichte für den N/K Blade interessieren. Sind da Unterschiede in den Spieleigenschaften?
          Ich will mich ja nicht in Euren Blade Club "einmischen". Aber der nBlade und der kBlade sind
          meiner Meinung nach zwei (fast) völlig andere Schläger. Der nBlade hatte gar nicht das
          typische Wilson Schlaggefühl. War mehr auf extreme Kontrolle und viel viel Touch ausgelegt.

          Der kBlade spielt sich jetzt wie ein typisches Wilson Racket. Der geht (mit besserer Kontrolle etc)
          mehr in die Richtuing der nPro / kPro Serie - oder den nSixOne etc. Der kBlade hat richtig
          Power bekommen und hat etwas an Kontrolle ggü dem nBlade verloren.

          Aber - meine Meinung - völlig anderes Schlaggefühl.
          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

          Kommentar

          • kimmi
            Veteran
            • 11.09.2006
            • 1681

            impi, kannst du auch was zum gewicht sagen?

            Kommentar

            • ImpCaligula
              Forenjunky
              • 24.05.2007
              • 2907

              Zitat von kimmi
              impi, kannst du auch was zum gewicht sagen?
              Ich hatte zwar beide Rackets, aber leider zu unterschiedlichen Zeiten.
              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

              Kommentar

              • rebelzer

                nach mehrwöchiger testphase hat "papa" sich für neue "werkzeuge" entschieden:

                kblade tour
                347,6 gramm besaitet
                31,6mm balance besaitet
                pacific poly force 17, 25/24

                man fühlt sich sofort 10 jahre jünger auf dem acker.

                Kommentar

                • Chris2k4
                  Benutzer
                  • 30.05.2007
                  • 62

                  Melde mich nun auch mal hier.
                  Habe jetzt zwei K-Blade 98.
                  Bespannt in 26/25 kg.
                  Wie habt ihr denn den Schläger so bespannt?

                  Kommentar

                  • Paddinho

                    Zitat von lanliker
                    Moin,

                    Ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass ich meine 2 nBlades bis zu einer Balance von 35cm raufgetunt habe , was wohl auch die Unkontrolliertheit erklärt, welche sich in mein Spiel geschlichen hat.

                    Hab die 6g Blei auf 12Uhr dann runtergenommen und bin jetzt auf 34cm.

                    Wie ist eure Balance in bespanntem Zustand?

                    Gruss
                    LA

                    P.S.: Spiel in L2 mit 2 Wilson Pro Overgrips, 3g Blei am Griff, je 4g Blei auf
                    3 und 9Uhr, Saite ist die Lux BB ACE in 1.12
                    Ich hab den Balancepunkt bei meinen nicht genau ausgemessen aber er dürfte das Gegenteil von deinen sein.

                    Hab 6gr. im Herz bei der Beschriftung drangeklebt und zusätzlich 8gr. mit dünnen Bleibändern unter dem Overgriff. Der nBlade hat jetzt 340gr. besaitet und einen geschätzten Balancepunkt von 31cm.



                    Mal eine Frage an alle nBladler

                    Manche von euch kennen ja meine Spielweise. Typischer Grundlinien-Powerplay-Spieler
                    Spiel Vor- und Rückhand ziemlich flach und meistens ohne viel Spin. Auf der RH wird auch mal öfters ein Slice eingestreut...der läßt sich mit den nBlade Zucker spielen!

                    Ich liebe den Schläger und würde ihn gern weiterspielen, nur hab ich ein tierischen Problem. Muss ich auf der Rückhand hohe Spinbälle zurückspielen oder setzt mich jemand z.B. mit einem Crossball unter Druck passiert es mir mit den nBlade ziemlich oft, dass ich die Bälle nur ins T-Feld zurückömmel. Dann kommt vom Gegner natürlich wieder ein Ball auf die RH und mein Schlag wird noch kürzer bis ich schließlich den Fehler mache.

                    Ich kann momentan nicht viel dagegen tun. Bespanne momentan die Black Pearl (vorher MSV Focuc) mit ca. 24/25kg. Mit der Besaitung kann ichn icht runtergehen sonst schlag ich alle VH-Bälle ins Aus.

                    Das Problem hatte ich übrigens nicht mit meinem vorherigen Schläger, dem Prince Warrior, welchen ich noch bis Frühling 07 gespielt hab. Allerdings hatte ich mit dem auch viel weniger Kontrolle...hier half mir der nBlade

                    Kommentar

                    • kimmi
                      Veteran
                      • 11.09.2006
                      • 1681

                      Als RH-Antwort ist meist ein kurzer (T-Linie) oder sehr langer flacher Slice durchaus effektiv, den man nicht so leicht attackieren kann, also in der kurzen Variante auf jeden Fall "heben" muss. Zur Besaitung kann ich dir nur die Alu Power, die BB Original und die Pacific Poly Force empfehlen. Damit hatte ich stets eine prima Länge, geniale Power und mit der Alu Power eine noch bessere Kontrolle. Allerdings besaite ich etwas härter mit 26/24. Absolut ausschlaggebend ist zuletzt natürlich die Technik und die Qualität deiner RH-Bälle und das könnte man natürlich auch speziell trainieren...

                      Kommentar

                      • Paddinho

                        @kimmi:

                        Naja, ich kann nicht jeden hohen RH-Ball mit einem kurzen Slice beantworten
                        Gestern ist mir das Ganze wieder aufgefallen. Zockt der Gegner mit und spielt Powertennis kann ich mit dem nBlade auf VH & RH schön dagegenhalten.
                        Sobald aber ein etwas höherer auf die RH kommt, meistens nah an die Grundlinie, komme ich ins schwimmen. Werde dann zu kurz un der Gegner spielt mir die Kugel wieder mit Druck auf die RH...dann wird der nächste Ball noch kürzer usw...

                        Kommentar

                        • ciripacha
                          Postmaster
                          • 04.06.2006
                          • 159

                          hohen RH-Ball

                          Der hohe Topspinball auf die Rückhand - speziell, wenn dieser nur Slice spielt - ist eine Superwaffe. Das Gegenmittel ist: genau so zurückzuspielen. Also auch einen hohen Topspin RH Ball spielen. Wenn Du einen hohen Topspinball an die Grundlinie spielen kannst, dann werden Deine Gegner am hinteren Zaun zappeln.
                          Wilson blx Blade Tour 93

                          Luxilon Savage black 22,5 / 22 kp

                          Kommentar

                          • groundstroke
                            Veteran
                            • 04.07.2007
                            • 1388

                            Zitat von Paddinho
                            Sobald aber ein etwas höherer auf die RH kommt, meistens nah an die Grundlinie, komme ich ins schwimmen. Werde dann zu kurz un der Gegner spielt mir die Kugel wieder mit Druck auf die RH...dann wird der nächste Ball noch kürzer usw...


                            Ich glaube, ab 1. Kreisklasse versucht das jeder, wo ist da das Außergewöhnliche?

                            Das ist aber nicht abwertend gemeint.
                            Egal ob er hoch auf die Rückhand kommt oder druckvoll flach: Nach hinten ausweichen, ist nicht wirklich die Lösung! Du wirst das auf Dauer nie durchhalten. Wichtig ist, daß Du zum Zeitpunkt des Treffens schon in der Vorwärtsbewegung bist, egal wie schnell die Kugel angesaust kommt und egal wie weit Du ausholen konntest in der kurzen Zeit.

                            Der kurze Rückhandslice von Kimmi ist beim dritten oder vierten Mal sehr schön antiziperbar und dann eine ideale Vorlage für Deinen Gegner (Kurzcross, Gegenstop...). Bleibt also noch der lange Slice, oder besser noch, ein hoher Rückhandtopspin, druckvoll vorm Körper geschlagen. Dafür ist aber die MSV Focus zu träge, da hat Kimmi recht.

                            Kommentar

                            • kimmi
                              Veteran
                              • 11.09.2006
                              • 1681

                              Es kommt natürlich sehr stark auf die Qualität des Slice an, er muss am besten sowohl seitlichen als auch Rückwärtsdrall haben - und noch besser wäre, wenn er agressiv gespielt wird, sprich als Antwort auf einen hohen Topspinball. Bedeutet ihn im Aufsteigen zu nehmen und ihn flach "runterzuziehen", so wie Steffi damals. Wenn er nur zurückgeömmelt wird ist er nicht effektiv. Dann wäre ein hoher Topspin als Antwort besser, wenn der Gegner nachher im Zaun landet!

                              @Paddino: Nimm die Alu Power pur oder eine Hybrid mit ihr und besaite so, dass sie nicht deinem Arm schadet. Denn die Alu Power und die BB Original sind echt top was Power und Kontrolle angeht - finde ich jedenfalls...
                              Zuletzt geändert von kimmi; 07.08.2008, 12:32.

                              Kommentar

                              • ciripacha
                                Postmaster
                                • 04.06.2006
                                • 159

                                Hohe RH

                                "Nimm die Alu Power pur oder eine Hybrid mit ihr und besaite so, dass sie nicht deinem Arm schadet. Denn die Alu Power und die BB Original sind echt top was Power und Kontrolle angeht - finde ich jedenfalls..."

                                Ja, das finde ich auch. Du kannst aber auch die ALU Power Fluoro 123 nehmen.
                                Wilson blx Blade Tour 93

                                Luxilon Savage black 22,5 / 22 kp

                                Kommentar

                                Lädt...