Blade Runners Club

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    Danke für die Tipps Jungs (und Mädels ;-))

    Mein Problem ist jedoch einfach, dass ich es mit dem nBlade nicht schaffe lange Bälle an die Grundlinie zu spielen sobald er hoch auf die Rückhand kommt.
    Hab ihn ja eigentlich erst letztes Jahr in der Halle auf Hardcourt gespielt. Da dort druckvoller gespielt wird (also meistens flach) viel mir das mit der RH nie auf.
    Ab April/Mai wo es auf Sand gibt, machte sich das Problem immer mehr bemerkbar. Hab zwar einige Saiten ausprobiert aber eine Verbesserung brachte keine.
    Die BB-Original hatte ich übrigens schon drauf. Spielte sich zwar gut aber die Spannung ließ relativ schnell nach...und dafür das soviel Geld auszugeben sehe ich nicht ein.

    Wie gesagt mit meinen vorherigen Schläger (3Jahre Prince Warrior, davor 1-2 Jahre PD(+)) hatte ich derartige Problem nie.
    Falls ich das Problem nicht in den Griff bekommen sollte muss ich Wohl oder Übel wieder aus dem Blade-Club austreten ;-(

    Kommentar

    • go deep!

      Zitat von Paddinho
      ...Falls ich das Problem nicht in den Griff bekommen sollte muss ich Wohl oder Übel wieder aus dem Blade-Club austreten ;-(
      ...und...

      Kommentar

      • kimmi
        Veteran
        • 11.09.2006
        • 1681

        Also relativ günstige Alternative zur Alu Power ist die Pacific Poly Force (110 Euro für 200m). Kombiniert mit einer guten Poly quer (ich schwöre auf Tecni oder Wilson) bringt man wirklich noch mehr Länge in die Grundlinienschläge. Ich habe diese Kombi mit 25/27 und mit 24/25 mal gespielt und bin echt begeistert, aber hängen geblieben bin ich schließlich beim kBlade mit 25/27 aufgrund der "besseren" Stabilität. Dieselbe Kombi funktionierte aber auch beim nBlade prima!

        Kommentar

        • Paddinho

          Zitat von go deep!
          ...und...
          ...mich in nen neuen Club anmelden

          Kommentar

          • groundstroke
            Veteran
            • 04.07.2007
            • 1388

            Zitat von Paddinho
            ...mich in nen neuen Club anmelden
            ... oder lieber doch 'ne gescheite Rückhandtechnik erlernen...

            Kommentar

            • groundstroke
              Veteran
              • 04.07.2007
              • 1388

              Munich sucks !

              Is grade wieder mal Bauernalarm hier. Nennt sich "Blade-Night" und legt die Stadt lahm, weil zigtausende gelangweilte Bauern hier reinkommen müssen, um Rollerblade zu fahren.

              Kommentar

              • kimmi
                Veteran
                • 11.09.2006
                • 1681

                Frage an die (K)Blade-Spieler:

                Hat noch jemand beim kBlade das Problem, dass der Lack des Wilson Schriftzuges am Griffende (zum Schlägerherz) abblättert, wenn man dort das Klebeband vom Overgripwechsel abzieht? Ist das ein Einzelfall oder gibt es bei Wilson schon mal des öfteren derartige "Lackprobleme"?
                Zuletzt geändert von kimmi; 21.10.2008, 07:33.

                Kommentar

                • Chris2k4
                  Benutzer
                  • 30.05.2007
                  • 62

                  Hab das zwar nicht an der Stelle, aber wo anders blättert mir der Lack auch weg. Meiner Meinung nach ziemlich kacke verarbeitet. Werde wohl mal Wilson drauf hinweisen. Vielleicht bekomme ich ja eine Reaktion.

                  Kommentar

                  • kimmi
                    Veteran
                    • 11.09.2006
                    • 1681

                    Hat jemand einen ungetunten kBlade mit einer 32,5er Balance im besaiteten Zustand oder kommt ihr auch alle über 33 cm hinaus?
                    Zuletzt geändert von kimmi; 16.09.2008, 08:35.

                    Kommentar

                    • tennisdelux
                      Forenjunky
                      • 16.01.2006
                      • 2577

                      Nein, meine sind alle grifflastig im bespannten Zustand, auch ohne Ledergriffband und Overgrip.
                      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                      Kommentar

                      • kimmi
                        Veteran
                        • 11.09.2006
                        • 1681

                        Wie ist denn deine Balance genau im besaiteten Zustand?

                        Kommentar

                        • tennisdelux
                          Forenjunky
                          • 16.01.2006
                          • 2577

                          Korrektur: 32 cm.
                          Zuletzt geändert von tennisdelux; 18.10.2008, 17:43.
                          http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

                          Kommentar

                          • kimmi
                            Veteran
                            • 11.09.2006
                            • 1681

                            Habe meinen (k)Blade mal mit 23/22 besaitet, bestehend aus der Pacific Poly Force längs und der Tecni Promix quer - nicht übel muss ich sagen. Ich bevorzugte bis dato stets etwas härtere Besaitungen, aber das Spielgefühl ist noch angenehmer und die Kontrolle leidet doch nicht so sehr wie zunächst befürchtet.

                            Hat jemand einen Tipp, wie ich die Alu Power pur besaiten sollte/könnte, aufgrund der o.g. positiven Erfahrung?

                            Würde es Sinn machen auch dabei 23/22 zu testen?
                            Zuletzt geändert von kimmi; 21.10.2008, 07:24.

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              Zitat von groundstroke
                              ... oder lieber doch 'ne gescheite Rückhandtechnik erlernen...
                              So, nachdem ich ja schon den Blade-Club verlassen wollte gibt es wieder Neues zu berichten.

                              Nachdem ich mit der Besaitungshärte um einiges runtergegangen bin (ca. 21-23kg) klappt es viel besser. Zudem hab ich noch etwas Blei im Kopf angebracht, wodurch sich der Schläger wesentlich besser spielen läßt.

                              Momentane Specs:
                              nBlade
                              MSV Focus (1.23mm) - die Pacific Poly Force will ich mal noch testen.
                              mit Blei jetzt ca .350gr.

                              Kommentar

                              • ciripacha
                                Postmaster
                                • 04.06.2006
                                • 159

                                blade runners club

                                @kimmi

                                Ich habe einen k blade tour 93 mit VS längs 20 kp und Alu power fluoro 123 16 kp bespannt. Ich finde immer noch etwas spröde.
                                Wilson blx Blade Tour 93

                                Luxilon Savage black 22,5 / 22 kp

                                Kommentar

                                Lädt...