Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Was mich mal interessieren würde, wie hart ihr die kBlade Tour bespannt, ich bin da bei mir in der testphase und weiß aber selbst noch nicht so richtig wohin ich mich bewegen soll. sowohl saite als auch bespannungshärte? beim nBlade hatte ich eher hart, wobei der kopf ja auch größer war.
Das ist doch gut zu hören, dass ich mit dem ersten Versuch nicht ganz daneben geschossen hab.
hab in letzter zeit hier im forum viel zu verschiedenen saiten gelesen und werde mal eine hybrid ausprobieren mit poly längs und wohl ne weiss cannon explosiv quer.
hatte früher mal multi pur gespielt, das war vom spielen her bislang das beste was ich hatte, jedoch war mir die haltbarkeit zu gering. seit dem nur noch poly pur.
mal schauen wo ich am ende lande....
Was mich mal interessieren würde, wie hart ihr die kBlade Tour bespannt, ich bin da bei mir in der testphase und weiß aber selbst noch nicht so richtig wohin ich mich bewegen soll. sowohl saite als auch bespannungshärte? beim nBlade hatte ich eher hart, wobei der kopf ja auch größer war.
ich fang mal an, könnt dann ja fortsetzen:
schubser pp vendetta 23/25
Ich hatte jetzt 24/26 drauf und hier in Deutschland ist mir das zu hart. Ich werde beim nächsten mal auf 22/24 runtergehen.
Ich hatte jetzt 24/26 drauf und hier in Deutschland ist mir das zu hart. Ich werde beim nächsten mal auf 22/24 runtergehen.
....warum eigentlich die quersaite 2 kg härter? ..es ist sowieso ein relativ kleiner schlägerkopf und der kommt der runden form auch entgegen... also z.zt. längs und quer gleich ! z.b. bei meinem pure drive machte es aus meiner subjektiven betrachtung positiv bemerkbar quer härter zu bespannen !
am rande.... nach wie vor bin ich von meinem k-blade total begeistert !
...nee is klar ! ....ich kenn den thread schon, bin aber explizit vom k-blade tour überzeugt gleich zu bespannen... hab ja geschrieben bei meinem pur drive unterschiedlich...
hier im bladrunners club, versuch ich nur erfahrungen von meinem racket zu bringen..
....warum eigentlich die quersaite 2 kg härter? ..es ist sowieso ein relativ kleiner schlägerkopf und der kommt der runden form auch entgegen... also z.zt. längs und quer gleich !
...mehr spin würd ich nicht feststellen,erzeug ich selber... da kommt mir die alu power rough oder sogar die spin (längs) echt entgegen...
nein ich finde die komfortzone (sweetspot) wird echt größer..
...und wie bespannen die profis?!
Some features of the data:
743 racquets (48%) were strung with the same main and cross tension;
622 racquets (40%) were strung with the mains at a higher tension than the crosses;
126 racquets (8.2%) were strung with the crosses at a higher tension than the mains
...mehr spin würd ich nicht feststellen,erzeug ich selber... da kommt mir die alu power rough oder sogar die spin (längs) echt entgegen...
nein ich finde die komfortzone (sweetspot) wird echt größer..
...und wie bespannen die profis?!
Some features of the data:
743 racquets (48%) were strung with the same main and cross tension;
622 racquets (40%) were strung with the mains at a higher tension than the crosses;
126 racquets (8.2%) were strung with the crosses at a higher tension than the mains
...48% gleich !
Die lesen halt auch nicht die "Dynamik des Bespannens" im Saitenforum.
Habe das alles auch probiert wie Mikro112.
Spiele auf nem 600er Kopf 18x20 auch längs gleich quer und habe so viel mehr Kontrolle, und kontrollierten Spin. Spin allein ist eben nicht alles!
Es gehört wahrscheinlich nicht direkt hierher: Hat jemand von den k blade tour Spielern Erfahrung bei der Verwendung verschiedener Griffstärken? Ich habe irgendwo gelesen, dass mit dünnerem Griff ein wirksamerer Handgelenkseinsatz möglich sei und damit besserer Top-Spin produziert werden könnte!?
Kommentar