Blade Runners Club
Einklappen
X
-
Ich hab noch 2 in der Tasche und spiele ihn auch noch. Werde im Winter aber etwas größeres und leichteres testen. Von den Specs her stehen momentan der Blade 98 (obowhl ich da lieber auf die BLX Variante warten möchte) sowie der Dunlop 300 Tour auf meinem Zettel."Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."Kommentar
-
grüß dich,
sorry für die späte nachricht... spiele z.zt. in der halle längs alu power rough / quer VS 23/22 absolut super power, mit akzeptabler kontrolle !
im freien vorzugsweise alu power spin / pro line 2 -1,15 rot oder 1,25 schwarz 22 / 21 kombie auch nicht von schlechten eltern !lg peter
Kommentar
-
BLX Blade Tour 93
Ich habe meine k blade tour 93 im Januar 2008 gekauft. Ich spiele sie also im 4. Jahr. Ich sollte die Schläger allmählich erneuern. Dann muss ich wohl den Wilson BLX Blade Tour 93 nehmen. Ich füge mal die Beschrteibung ein:
Precision and control shine through in this midsized player's racquet from Wilson. Providing a slightly more dampened and solid feel compared to the previous Blade Tour, this BLX version continued the Blade legacy in fine form. Players who supply their own power will find the most from this one. A long fast swing results in lots of controllable power and pinpoint accuracy. There is a surprisingly large feeling sweetspot considering the 93 square inch headsize. Spin is easy to generate and players will find ample plow through for hitting groundstrokes with heavy, penetrating spin. At net the racquet offers supreme control and a solid response. Accomplished net players will find dialing in their volleys takes no time with the BLX Blade Tour. There's ample feel for touch shots and enough stability and pop to punch volleys away with pace. On serve the racquet comes through the hitting zone with ease, allowing the player to find the racquet head speed required for both pace and spin. A solid update to the Blade line. This one is a must demo for advanced level players seeking precision and control in a forgiving and maneuverable package.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Schläger? Stimmt dass, was Wilson schreibt?
Wilson blx Blade Tour 93
Luxilon Savage black 22,5 / 22 kpKommentar
-
Pirate
Also ich hab beide getestet, mir gefällt der BLX deutlich besser, der K-Faktor ging mir beim Aufschlag ziemlich auf die Schulter, auch mit verschiedenen Saiten und Besaitungshärten. Der BLX spielt sich ziemlich gedämpft, wie eigentlich alle BLX Modelle. Das Gefühl beim Volley und Aufschlag ist echt der Hammer, allerdings komme ich mit dem Blade Tour, egal welche Version, auf Dauer nicht so zurecht wie ich am Anfang wohl immer gedacht hatte.
Insgesamt hat der Schläger einen, für seine Kopfgrösse, grossen Sweetspot und spielt sich angenehm. Allerdings sind das alle meine Empfindungen zum Schläger, andere sehen das eventuell anders
Falls jemand einen Blade Tour BLX sucht, schaut mal im Flohmarkt rein.Kommentar
-
hallo mein freund !
...hey coole besaitung !!
...was muß ich lesen... schlägerwechsel? ok, du hast ja den besten vergleich als tour-kollege...bin echt gespannt ob der blx noch einen draufsetzt !
[]Ich habe meine k blade tour 93 im Januar 2008 gekauft. Ich spiele sie also im 4. Jahr. Ich sollte die Schläger allmählich erneuern. Dann muss ich wohl den Wilson BLX Blade Tour 93 nehmen. Ich füge mal die Beschrteibung ein:Kommentar
-
blx blade tour
Die Bespannungshärte weiss ich jetzt. Übrigens ich habe eine Promotionvereinbarung mit einem Tennisversnder. Ich bekomme dort den Schläger sehr günstig. Aus Wettbewerbsgründen darf ich den Versender nicht öffentlich nennen. Wer die Adresse haben möchte, sollte mir eine private Nachricht schreiben und dann werde ich sei nennen.Wilson blx Blade Tour 93
Luxilon Savage black 22,5 / 22 kpKommentar
-
Kommentar
-
. Was der blx blade tour macht, werde ich morgen schreiben.
Wilson blx Blade Tour 93
Luxilon Savage black 22,5 / 22 kpKommentar
Kommentar