Pure Drive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tenniscorner.de

    #16
    Hi!



    Ich finde, dass der Babolat einfach nur geil ist. Leute, die sagen, man
    hätte damit keine Kontrolle kann ich nicht verstehen.



    Bespanne mit 27/25 und der Kirschbaum Super Smash

    Kommentar

    • Paddinho

      #17
      mit welchen Unterschied kann ich rechnen wenn ich jetzt von meinem Wilson
      Hammer 6.2 (260g Kampfgewicht) auf den Pure Drive + (300g) umzusteige.
      Kann es nämlich kaum noch erwarten den Schläger zu spielen, vorallem was
      ich über die Power gelesen hab.

      Kommentar

      • TheAppel

        #18
        du wirst eine waffe in händen halten. der geilste schläger den ich bisher
        gespielt habe. einfach ein hammer schläger!



        Thomas

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          #19
          ich spiele den pure drive+ mit der technifibre promix in 1,25 mm mit 25/24
          kg

          klasse kombi

          mit der saite hast du die power gut im griff

          gruss,

          howy
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Paddinho

            #20
            Hab die Keule gestern zum ersten Mal 1-2Std. getestet und bin damit fast
            gar nicht zurecht gekommen. Hoffe das wird in der nächsten Zeit besser.
            Bespannt wurde er mit 27kg (Babolat Duralast 1,30mm).

            Mein vorheriger Schläger war ingesamt super leicht (Wilson Hammer 6.2).
            Beim Drive + machte sich das höhere Gewicht am Griff doch deutlich bemerkbar
            was wir ein wenig zu schaffen machte. Meine beidhändige Rückhand hatte
            ich kaum unter Kontrolle. Hatte Mühe die Bälle über das Netz zu bekommen,
            da ich nicht richtig durchschwingen konnte.

            Vielleicht liegt der Unterschied auch an der Saite, da der andere Schläger
            immer mit der Kirschbaum Super Smash 1.30mm (27kg) bespannt wurde und
            ich da deutlich mehr Power hatte.

            Also die Probleme das die Bälle immer 3m ins Aus flogen hatte ich mal
            nicht!

            Kommentar

            • TheAppel

              #21
              @paddinho

              das wird schon noch. musst halt noch ein paar mal spielen. ich jedenfalls
              bin immer noch begeisterter pure drive + spieler!



              Thomas

              Kommentar

              • Break1980

                #22
                Hallo zusammen!



                Ich spiele den Schläger jetzt die 2. Saison!

                Eine Waffe, sensationell!

                Ich spiele Polyester-Saiten, meist mit 28/27 kg bespannt!

                In dieser Saison habe ich eine 1,12 Polysaite von Signum Pro gespielt!
                Hielt leider nur 45 min! Deshalb bin ich umgestiegen auf Polystar 1,25
                mm. Spiele jetzt Signum Pro Speed Spin 1,28mm, habe aber jetzt Pro´s Pro
                Saiten bestellt!

                Bin mal gespannt!

                Zu dem Schläger kann ich nur sagen, das die Vorhand und der Aufschlag
                sehr sehr gut kommen! Die Kontrolle kommt durch die Bespannhärte! Probleme
                mit dem Arm habe ich gar keine!! Habe vorher Head Prestige Tour mit Kirschbaum
                SS Spiky gespielt, musste wegen Armproblemem Schläger wechseln! ZUM GLÜCK!

                Die Keule geb ich nicht mehr her!!



                Gruß Jan

                Kommentar

                • tenniscorner.de

                  #23
                  Hi!



                  Hab mal bei Ciao über den Babolat nen Testbericht geschrieben:



                  http://www.ciao.de/Mitglied__Racket_1133271

                  Kommentar

                  • HIGHTOWER
                    Moderator
                    • 03.07.2003
                    • 4979

                    #24
                    @tenniscorner.de



                    interessanter testbericht, doch der 200G ist meines wissens nach sehr
                    weich. hat einen RA von 63 wenn ich mich nicht täusche

                    Kommentar

                    • tenniscorner.de

                      #25
                      Kann sein, aber spiel mal mit dem 200G!



                      Kommt mir sehr hart vor! Hab ihn ein Jahr gespielt...

                      Kommentar

                      • ShockTreatment

                        #26
                        ist der babolat pure drive ein MP?

                        Kommentar

                        • Paddinho

                          #27
                          Hab gerade gesehen das es von Babolat ein "Lead Tape Plomb" (Kopfgewichtsband)
                          gibt. Hat das jemand schon mal ausprobiert. Falls ja, bringt das Teil
                          was?

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #28
                            @Paddinho

                            Das dürfte den gleichen Effekt, wie normales Bleiband haben.

                            Kommentar

                            • TheAppel

                              #29
                              ich bevorzuge das bleiband und habe ich 2x3 g in meinem racket verteilt



                              bis denn

                              Thomas

                              Kommentar

                              • HIGHTOWER
                                Moderator
                                • 03.07.2003
                                • 4979

                                #30
                                @tenniscorner.de:

                                habe den 200G auch mal gespielt (allerdings nur einmal). und mir kam er
                                sehr weich vor.

                                Kommentar

                                Lädt...