Problem mit starkem Westerngriff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Floriano

    Problem mit starkem Westerngriff

    Hi Jungens!!



    Also ich bin immer noch am Schläger suchen,hatte immer den Pure Drive
    gespielt mich aber nichmehr so wohlgefühlt mit dem Ding.



    Jetzt hatte ich ma den TT Graphite OS gespielt,der aber für einen OVersize
    eig.ziehmlich "lowpowered" ist.



    Ich denke ich brauche,da ich einen wirklich ultraextremen Westerngriff
    auf der Vorhandseite spiele einfach auch einen geeigneten Rahmen dafür.Hat
    da irg.Erfahrungen für mich oder einen Tipp welche Rackets ich nochma
    probieren kann...........



    Spielt jemand hier auch einen starken Vorhandgriff?

    Bin momentan echt am verzweifeln,denn die Vorhand war immer meine Waffe,aber
    momentan geht einfach nix.......Rückhand is sehr sicher momentan aber
    mit meiner Vorhand mit der ich normalerweise das Spiel bestimme,geht momentan
    garnix!

    .....das führte im Match heute z.b schon dazu das ich die VOrhand!mit
    der rückhand umlief!

    ......einfach kein Selbstvertrauen auf der Vorhandseite mehr da......

    mensch,das kann einen echt mitnehmen



    Gruß´

    Flo
  • Raphael

    #2
    Ich greife auch etwas weiter um, ist die gleiche Griffhaltung wie bei
    Bruguera oder Ferrero, ultraextrem war ja nur Berasategui.

    Bei so einer Griffhaltung/Spielweise ist etwas Blei im Schlägerkopf oft
    von Vorteil,das gibt etwas mehr Power, schon mal ausprobiert? Auch Schläger
    von Yonex sind ganz gut für so was geeignet aus dem aktuellen Angebot
    aber leider nur der MP1 Tour 98(oder 90 mußt du aber wissen), bei Ebay
    kriegt man öfters mal den Yonex RD7(mein Schläger).

    Den meisten Prince Schlägern tut Blei im Kopf ganz gut, mußt du mal sehen
    bei z.b. Nalbandian oder Costa bei denen kann man die Bleiklebstreifen
    an den 3 und 9 Uhr Positionen ganz gut erkennen.

    Kommentar

    • PorkySan

      #3
      Hallo,

      ich habe ach einen recht ausgeprägten Vorhandgriff. Ich sehe das aber
      als kein wirkliches Problem ist.

      Viel extremer ist bei mir der Rückhandgriff. Sowohl beim Aufschlag, als
      auch bei der Rückhand selbst. Mein Trainer frgt mich immer, wie ich damit
      die Bälle übers Netz bekomme.

      Kommentar

      • Floriano

        #4
        Raph glaubst du das Blei denn etwas im Bezug auf den Westergriff bringt?



        ....ich sag ma ich spiel so n Mittelding zw.Berasategui und Ferrero

        ist schon arg,aber noch?! spiele ich nicht beide Schläge mit der gleichen
        Schlägerseite....

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          Ist euer Vorhandgriff ungefähr so???









          Ist ein Mannschaftskollege von mir und so einen extremen Griff habe ich
          noch nirgends gesehen. Dadurch schleichen sich a) auch gelegentlich einfache
          Fehler ein und b) er kann keinen Vorhandschuss spielen.

          Einziges was uns bis dato einfiel ist Vorhand umlernen. Was vielleicht
          ein bisschen hilft ist ein schmaler Rahmen und ein kopflastiger Schläger.

          Kommentar

          • Floriano

            #6
            na da ist dein kollege wohl nicht alleine:=)

            Kommentar

            • Raphael

              #7
              @Flori:

              Ich meinte eigentlich, dass Spieler mit so einer Griffhaltung eher kopflastigere
              Schläger bevorzugen, wie Magic auch sagte.Dazu war die Sache mit dem Blei
              gedacht.

              @Magic:

              Das sieht glaub ich nach dem Berasategui-Griff aus.Bei mir ist das ein
              bisschen weniger weit umgegriffen wie bei Bruguera.Also Vorhandschüsse
              kann ich sicherlich spielen, aber der ein oder andere Rahmentreffer schleicht
              sich doch schon ein, vor allem beim Return, wenn ich nicht richtig aufpasse.



              UPDATE:

              hab noch ein paar Bilder von Bruguera gefunden, die Griffhaltung ist die
              gleiche(der Schläger auch) und am Rest wird gearbeitet



              Kommentar

              • MagicMat

                #8
                @Raphael

                Das mit dem Retutn ist richtig. Ich zocke gelegentlich mit ihm Doppel
                und da landet manchmal schon nach schnellen Services ein Ball unten im
                Netz. Problem an dem Griff ist halt unter anderem die fehlende Möglichkeit
                des Blocks.

                Kommentar

                • Yuck Fou!

                  #9
                  Naja, ich hatte die letzten Jahre einen etwas extremeren Griff als der
                  auf dem Bruguera-Foto. Zwecks leichtem Knorpelschaden und dicken Schmerzen
                  im Handgelenk durch diesen Griff musste ich so im September die Technik
                  einwenig umstellen, greife aber immer noch überdurchschnittlich um. Gespielt
                  hab ich bis letztes Jahr den Head Pro Tour X, der jedoch einem so starken
                  Umgreifen nicht besonders viel Power entlockt hat. Jetzt hab ich den Wilson
                  Pro Staff 6.0 (mit 16 Längsseiten), da haut des eigentlich ganz gut hin,
                  wenn man einen grifflastigen Schläger mag. Ansonsten kann ich den Major
                  Exclusive Control empfehlen...

                  Kommentar

                  • ShockTreatment

                    #10
                    also ich spiele auch einen einen etwas stärkeren vorhandgriff, und spiele
                    auch den tt graphite os, und komme damit klar....



                    @magic: man braucht auch eigentlich keinen vorhandschuss



                    einer aus meinem verein, spielt nen richtig extremen vorhandgriff , ich
                    kann ihn bei gelegenheit mal fragen

                    Kommentar

                    • Floriano

                      #11
                      also ich spiele nun wieder den prince Michael Chang und es ist deutlich
                      besser!



                      Also wichtig finde ich schon das man einen schmalen rahmen hat.....man
                      merkt deutliche Unterschiede,und kommt bei extemen griffen einfach besser
                      klar

                      Kommentar

                      • MagicMat

                        #12
                        @Flori

                        Na ist doch klasse. Bei Spielern mit viel Topspin oder Slice ist die Rahmenstärke
                        eh ein wichtiges Kriterium, was häufig nicht berücksichtigt wird.

                        Die 22 mm meines Schlägers sind da für mich persönlich schon das Maximun.
                        Liebäugel sowieso immer noch mit dem neuen Federer Racket...

                        Kommentar

                        • Floriano

                          #13
                          @mat hattest du nich noch Prince Michael Chang keulen?

                          .....oder konntest welche besorgen?

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            @flori

                            Schau mal hier vorbei http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=4867
                            . Wenn das das Modell ist, kann ich es noch mal versuchen zu bekommen.
                            Müsste aber alles recht fix gehen, da ich Freitagmorgen in den Urlaub
                            fliege.

                            Kommentar

                            • Floriano

                              #15
                              der grüne-blaue genau!



                              Griff3 wäre da optimal!



                              Aber hör dich ruhig in Ruhe um,geniess erstmal den Urlaub

                              ....Aber sag mir dann halt bescheid

                              Kommentar

                              Lädt...