Neuer Schläger für Schultergeplagte...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    #16
    das Gewicht spiellt allerdings eine Rolle, denn dein Arm dient als Hebel
    und da wirken ganz schöne Kräfte auf die Schulter



    ich spiele ja den BOB PD+ und nach Muskelaufbau hält meine Schulter auch.
    MIt dem VS Control, welcher ca. 0 g schwerer ist, waren die Schmerzen
    so stark, dass ich den Arm seitlich nicht mehr über die Schulter heben
    konnte.



    also frei nach dem Motto .....eine starke Schulter kennt keinen Schmerz....
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Tschevap

      #17
      Hallo nochmal!



      Wer auf Seite 1 dieses Themas blättert, kann mein aktuelles Problem wiederfinden.




      Ich habe ja letztjährige Schulterprobleme mit dem Wechsel zum Prince Warrior
      gelöst - nur wurde mein Spiel durch den leichteren Schläger DEUTLICH
      schlechter.



      Nachdem ich den Winter über auch fleissig SChulterübungen und Muskelaufbau
      betrieben habe, fühlte ich mich fit, wieder auf einen schwereren Rahmen
      zurückzugehen.



      Ich wählte den Dunlop 200G HM, dessen Vorgänger ich vor einigen Jahren
      lange spielte und keine Probleme hatte.



      Mein Spiel ist enorm besser geworden: topp Aufschlag, tolle Präzision
      von der Grundlinie und sehr gutes Feeling! Alle Kumpels und Mannschaftskollegen
      haben einen enormen Anstieg meines Spiels erkannt, wie auch ich!



      Nun: meine Schulter meldet sich wieder - es ist exakt das gleiche Problem.
      Zudem fühlt sich der Oberarmknochen gereizt an - allein das Stifthalten
      am Schreibtisch lässt den Arm pochen...



      Nur: was soll ich tun - ich will in meinen besten Jahren nicht auf die
      Eigenschaften eines schwereren Players´SChläger verzichten, den ich ja
      auch wunderbar kontrollieren kann. Die leichteren Rahmen sind mir zu überpowert
      - das lässt sich auch mit einer härteren Saite nicht kompensieren.

      Aufbautraining machte ich und mache ich weiter. Als 1,85m und 85kg Mann
      müsste ich doch allerdings geeignet für diese Rahmen sein!



      Was meint ihr?

      Kommentar

      • Safinator

        #18
        Ich glaube, dieses mal liegt es nicht am Gewicht des Rahmens sondern an
        den Vibrationen! Ich habe auch mal Dunlop gespielt und hatte das Gefühl,
        dass die Rahmen SEHR viele Vibrationen durchlassen. Probier doch einfach
        mal einen Turnierrahmen von Yonex oder von Völkl, beides sehr armschonende
        Marken.

        Kommentar

        • lasse-s

          #19
          185cm und 85kg??? bist du dir da sicher??? oder schummelst
          du wieder????

          ich erinnere nur an dein puma-shirt....und an den medizinball den du darin
          versteckt hattest....

          Kommentar

          • Tschevap

            #20
            Völkl ist bei mir unten durch!

            Yonex schon eher...



            Aber meinst du also, ich halte das Gewicht durchaus aus, nur dieser Rahmen
            von Dunlop ist die Wurzel des Übels?



            Das wäre eine sehr gute Sache...



            Der Yonex MP Tour 5 klingt interessant, nur schrecken mich die zusätzlichen
            1.5cm SEHR ab...merkt man die?

            Kommentar

            • lasse-s

              #21
              @tschevap

              probier mal den rdx 500 mid/mp. könnte passen.

              Kommentar

              • Tschevap

                #22
                Hat der auch diese doofen Yonex Gewichtsklassen? Ist der L4er schwerer
                als der 3er?

                Kommentar

                • olli72

                  #23
                  Jep, das is bei Yonex leider so.

                  Kommentar

                  • TheAppel

                    #24
                    @Tschevap



                    Und wie wäre es wenn Du auf den Vorgänger der Dunlops, den Babolat Pure
                    Control zurückkehrst? Ich denke auch das es bei diesem Racket etwas weniger
                    Vibrationen gibt!

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #25
                      Ne...kann ich nicht: hat seelische Gründe - als ich ihn gespielt habe,
                      wurde direkt nebenan mein Hund überfahren und ich konnte alles, was ich
                      damit verbinde nicht mehr ansehen! War nicht mal mehr auf der betreffenden
                      Anlage...trifft mich sehr emotional...

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #26
                        Oh! Das ist tragisch - tut mir leid!

                        Kommentar

                        • Tschevap

                          #27
                          Danke...schade drum: der PC ist wirklich ein gutes Ding...

                          Ich glaube aber dennoch, dass es unabhängig von den Vibrationen des 200G
                          am Gewicht liegt. Der RDX ist ja auch eher von der schwereren Sorte...



                          Echt eine Zwickmühle: Suche also flexiblen Rahmen, mit max. 330g Gewicht
                          bespannt, dabei dünner Querschnitt und nur wenig bis null Power....

                          Kommentar

                          • TheAppel

                            #28
                            Wie wäre es dann mit dem Babolat VS NCT Tour. Der hat wenig Power, weniger
                            als 330 g. Hast Du den schon mal getestet?

                            Kommentar

                            • Tschevap

                              #29
                              Ja...mir erschien er sehr hart...der PC ist ja noch der weichste der Babs...hat
                              mir nicht gut gefallen...

                              Kommentar

                              • D. Nalbandian

                                #30
                                @tschevap

                                Probier mal den RDX 500. Der bietet gute Kontrolle und mega viel Spin.

                                Kommentar

                                Lädt...