Turnier-, Komfortschläger - Der Vergleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loradon
    Veteran
    • 25.03.2008
    • 1567

    Turnier-, Komfortschläger - Der Vergleich

    Kann jetzt sein das die Frage blöd ist, aber was ist der genaue Unterschied von Turnier und Komfortschlägern?

    Ich schätz das sich Komfortschläger angenehmer spielen lassen und das was sicher ist, ist das sie einen größeren Kopf haben und ein leichteres Gewicht. Aber wenn das der einzige Unterschied ist, dann wären ja Komfortschläger besser als Turnierschläger und dann würden die Profis auch mit nem Wilson n5 Force auffahren.
    Was haben Turnierschläger für Vorteile: Power?, Spin?, ...
    Wahrscheinlich hab ich mir die Frage grad selbst beanwortet^^
    Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
    Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Der Unterschied ist so groß wie der eines Ferrari zu einem Golf. Anderes Power und Kontrollevel. Anderes Saitenbild, anderes Rahmenprofil, wesentlich anspruchsvoller zu spielen, kleinere Schlägerkopfgröße etc.. Hinzu kommt natürlich die Fehlerverzeihung usw..
    Zuletzt geändert von moya fan; 07.04.2008, 18:37.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Das Problem ist einfach, dass die Rahmen mit größeren Köpfen und breiterem Profil schwerer zu kontrollieren sind. Wo du - die entsprechende Spielstärke vorausgesetzt - mit einem n5 eine Streuung von einem Meter hast, da hast Du bei einem n6.1 95 halt nur 20 cm. Wenn Du den Ball 30 cm an die Linie zielst, dann hast Du mit dem n5 halt sehr häufig einen Schlag ins Aus oder nicht platziert genug.
      Außerdem ist die Power mit einem leichten Schläger nur dann größer, wenn du einen eher langsamen Schwung hast. Je schneller der Schwung, desto wichtiger wird für die Beschleunigung die Masse des Schlägers. Ein Profi bekommt vermutlich aus einem k6.1 mehr Dampf raus als aus einem Ti. S6 (die gleiche Saite und die gleiche Flächenhärte vorausgesetzt).

      Kommentar

      • Loradon
        Veteran
        • 25.03.2008
        • 1567

        #4
        Danke schon mal für die Antwort.
        Ich nehm mir eh einen Turnierschläger, aber bei mir braucht noch jemand nen Schläger und zwar keinen Turnier, sondern eher einen Komfort.
        Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
        Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

        Kommentar

        Lädt...