Balanceausgleich beim nBlade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kimmi
    Veteran
    • 11.09.2006
    • 1681

    Balanceausgleich beim nBlade

    Hey Jungs, hab eine Frage an die Spezialisten unter euch!

    Wie kann ich den Balancewert von 34 auf 33 oder gar 32,5 bekommen?

    Wo und wieviel Blei muss ich anbringen, zB im Schlägerherz oder eher im Griff (mit Silicon)?

    Kann das nur ein Fachmann oder könnte man das selbst "leicht" hinbekommen?

    I need !!!
    Zuletzt geändert von kimmi; 09.04.2008, 08:55.
  • Friederich

    #2
    Hallo Kimmi

    Je weiter weg vom Balancepunkt, desto weniger Blei ist notwendig um den Balancepunkt zu verschieben. In deinem Fall denke ich kommst du mit Blei am Ende des Griffs am schnellsten zum Ziel. Vorteil von Blei, lässt sich auch wieder entfernen.

    Gruss Rolf

    Kommentar

    • kimmi
      Veteran
      • 11.09.2006
      • 1681

      #3
      Hey Rolf,

      wie bekomm ich denn das Blei im oder am Griff befestigt? Ich möchte es auf keinen Fall unter dem Basisband anbringen, da der Griff mir dann auf jeden Fall zu dick wird...

      Wäre Silicon da nicht besser?
      Zuletzt geändert von kimmi; 09.04.2008, 09:06.

      Kommentar

      • Friederich

        #4
        In Streifen auf den Griff kleben oder in den Griff verpacken - siehe bei TW, dort gibts ein FAQ.

        Silikon kriegst du nicht so sauber weg, wenns dir dann doch zu schwer wird.

        Gruss Rolf

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #5
          Mach mal die Griffkappe hinten auf, ob da überhaupt Platz ist. Silikon ist vom Handling her eigentlich am einfachsten. Allerdings brauchst Du bei dem was Du erreichen willst min. 10 bis 15 g. Und das musst Du erstmal unterbringen. Das wird wahrscheinlich gar nicht gehen ohne das Basisband und die Griffkappe abzunehmen. Das Problem ist nämlich, dass das Zeug wieder rauskommt. Wenn Du den blanken Griff hast, dann kannst Du den Griff mit Klebeband zu machen, stichst dann ein Loch rein und drückst das Silikon mit ner Spritze rein. Aber ganz ehrlich: Lass das lieber den Herrn K. P. machen!

          Kommentar

          • kimmi
            Veteran
            • 11.09.2006
            • 1681

            #6
            ja, ich denk ich lass das lieber mal mit dem silicon, das ist wohl für den nblade als auch für mich besser...
            würde denn blei im schlägerherz nichts bringen?
            Zuletzt geändert von kimmi; 09.04.2008, 09:57.

            Kommentar

            • groundstroke
              Veteran
              • 04.07.2007
              • 1388

              #7
              @Kimmi
              also die Fragestellung zeigt, daß Du gar keine richtige Vorstellung hast, was eine Balanceverschiebung bedeutet (mußt Du ja auch nicht, kommt ja in keinem Paragraphen vor ) und die gegebenen Antworten sind optimal für einen, der schon wirklich genau weiß, was er am Ende will.

              Aber wenn LM aus Erfahrung schon sagen kann, daß die Balanceverschiebung mindestens knapp 15g zusätzlich im Griff erfordert, dann ist das ne ganze Menge! Zumal Du ja eigentlich nicht unbedingt den Schläger schwerer haben willst.

              Warum willst Du denn nicht - einfach um kurzzeitig probeweise erst mal ein Gefühl für den schwereren Schläger mit der anderen Balance zu bekomen - das Blei von hinten auf die Griffkappe provisorisch aufkleben, und danach entscheiden, wie Du weiterverfahren wirst, anstatt irreversible Veränderungen am Schläger vorzunehmen, den dann nicht mal mehr jemand kaufen will...

              Aber ich bin nicht einer von den gesuchten Spezialisten, sondern die Logik empfiehlt hier auch eine gewisse Vorgehensweise!

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                Mal ne Gegenfrage: Warum willst Du denn den Balancepunkt niedriger haben?

                Kommentar

                • kimmi
                  Veteran
                  • 11.09.2006
                  • 1681

                  #9
                  @LM

                  weil ich nun 3 schläger habe, die einen unterschiedlichen balancewert haben. mir ist der mit dem 34er balancewert definitiv zu kopflastig! spielerisch komme ich wesentlich besser mit dem 33er zurecht und das flatter-problem hab ich auch nicht mehr, zum glück!

                  @groundstroke

                  werde das mit dem blei mal probieren, gute idee!
                  Zuletzt geändert von kimmi; 09.04.2008, 10:06.

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? Und was heißt "zu kopflastig"? Zu schwer zu handeln?! Da muss ich Dich enttäuschen: Mit mehr Gewicht wird kein Schläger der Welt leichter zu handeln - egal wo Du das Gewicht hinpackst. Ich vermute/befürchte, dass Dir der Schläger nicht "zu kopflastig" ist, sondern zu "kopfschwer", also der Swngweight zu hoch. Den Swingweight eines Schlägers bekommst Du aber nicht niedriger - das ist physikalisch unmöglich.

                    Kommentar

                    • kimmi
                      Veteran
                      • 11.09.2006
                      • 1681

                      #11
                      hmm, gute frage... zu kopflastig oder zu "kopfschwer"?
                      also ein blade wiegt 325g mit einem balancewert von 34, der andere wiegt 327g mit einem wert von 33!

                      ... jetz bin ich voll verwirrt, danke LM

                      ich geh lieber mal zum fachmann (k.p.) und lasse mich mal aufklären
                      Zuletzt geändert von kimmi; 09.04.2008, 10:29.

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Dann muss ich Dir leider sagen, dass Du keine Chance hast, den 34er auf die Werte vom 33 zu bekommen. Der hat ein höheres Swingweight und das lässt sich auch nicht ändern. Du könntest die Schläger angleichen - aber dann würdest Du den leichteren schwerer machen müssen und hättest zwei mit denen Du nicht optimal klar kommst.

                        Kommentar

                        • kimmi
                          Veteran
                          • 11.09.2006
                          • 1681

                          #13
                          und was würde ein wenig blei im schlägerherz bewirken, würde es den balancewert überhaupt niedriger machen?

                          Kommentar

                          • PSO

                            #14
                            wenn du das blei im schlägerherz anbringst (warum willst du das eigentlich???), wird sich der balancepunkt nur dann minimal verändern, wenn du auf der einen seite des "schlägermittelpunkts" mehr blei anbringst als auf der anderen. kannst du mir folgen?

                            Kommentar

                            • kimmi
                              Veteran
                              • 11.09.2006
                              • 1681

                              #15
                              ja, es hat wohl wenig sinn das blei im schlägerherz anzubringen, war ja nur ein idee...
                              problem wird sein, dass der schläger dann insgesamt zu schwer (wie LM schon sagte) wird und dass ich dann die anderen schläger auch schwerer machen muss. ich möchte aber generell keinen so schweren schläger spielen, also maximal 330g gesamtgewicht. wenn ich nämlich 10-15g nehmen muss ist das insgesamt viel zu viel bzgl. des gesmtgewichtes...

                              tja, echt blöd
                              Zuletzt geändert von kimmi; 09.04.2008, 11:06.

                              Kommentar

                              Lädt...