Neuer Schläger Eingewöhnungszeit???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julius
    Postmaster
    • 18.05.2007
    • 244

    Neuer Schläger Eingewöhnungszeit???

    HUUHU

    wollte mal von euch wissen wie lange ihr so gebraucht habt, um euch an einen neuen Schläger zu gewöhnen.

    Überlege ob ich mir zur neuen Saison einen neuen Schläger kaufen soll. Jetzt geht es nur noch um die Frage ob es sinnvoll ist, vor den Punktspielen zu wechseln hätte dann nur 18 Tage Zeit um mich einzugewöhnen.
    Was meint ihr?
    Die Saison lieber noch zu ende spielen und nach den Punktspielen neuen kaufen oder zu beginn der Saison.

    Will vom pro staff tour 90 auf einen etwas größeren Schläger wechseln (wahrscheinlich ksix one 95) komme aber mit dem pro staff tour 90 auch gut zurecht.
  • Jan G.
    Postmaster
    • 27.06.2007
    • 230

    #2
    also wenn du anspruchsvolle Schläger gewohnt bist, denke ich nicht das die Eingewöhnungszeit lange dauert.
    >Wilson KSix-One 95 (16x18) L3
    >im Test: Tourna Big Hitter Silver 1.25mm
    >Yonex Super Grap Overgrip
    Fav. Players: Marat Safin, Roger Federer, Kei Nishikori, Ernests Gulbis.

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Also wenn mir der Schläger nach zehn Minuten nicht passt, dann ist er raus aus dem Rennen. Es sei denn ich merke, dass es am Feintuning liegt, dann gibt's noch eine Chance - kommt aber selten vor.

      Kommentar

      • garfy
        Postmaster
        • 04.03.2007
        • 250

        #4
        Ich denke schon, dass Du vom Pro Staff Tour 90 auf den K Six-One 95 in relativ kurzer Zeit umsteigen kannst, denn
        - beides sind Turnierschläger
        - der Sprung von der 90er auf die 95er-Fläche ist nicht so enorm groß
        - der 95er ist mit 333 Gramm fast so schwer wie der 90er

        Außerdem halte ich den 95er auch für die bessere Wahl, da er sich schon etwas komfortabler spielt.
        Aber Du wirst doch bestimmt auch die Möglichkeit haben, den 95er mal kurz zu testen, bevor Du einen Fehleinkauf tätigst; spielt doch bestimmt einer im Verein.

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          Zitat von LittleMac
          Also wenn mir der Schläger nach zehn Minuten nicht passt, dann ist er raus aus dem Rennen. Es sei denn ich merke, dass es am Feintuning liegt, dann gibt's noch eine Chance - kommt aber selten vor.
          sehe das wie mac. ein schläger muss von anfang an passen. man kann auch alles tottesten.

          Kommentar

          • Endy
            Experte
            • 06.04.2007
            • 902

            #6
            Würde nach der Saison wechseln, so dringend wirds doch nicht sein?
            Die meisten meiner Bekannten brauchen schon länger, bis sie wieder auf 100% sind. Vielleicht 90%, aber bis du wieder jeden Schwung genau raus hast dauerts wohl etwas.

            Kommt natürlich auch drauf an, wie wichtig es dir ist und wie oft und wo du spielst. Wenn du 2 Klassen tiefer spielst als du könntest haust du auch so alle weg.
            www.tennislobby.de

            Kommentar

            • julius
              Postmaster
              • 18.05.2007
              • 244

              #7
              Zitat von garfy
              Ich denke schon, dass Du vom Pro Staff Tour 90 auf den K Six-One 95 in relativ kurzer Zeit umsteigen kannst, denn
              - beides sind Turnierschläger
              - der Sprung von der 90er auf die 95er-Fläche ist nicht so enorm groß
              - der 95er ist mit 333 Gramm fast so schwer wie der 90er

              Außerdem halte ich den 95er auch für die bessere Wahl, da er sich schon etwas komfortabler spielt.
              Aber Du wirst doch bestimmt auch die Möglichkeit haben, den 95er mal kurz zu testen, bevor Du einen Fehleinkauf tätigst; spielt doch bestimmt einer im Verein.
              klar testen werde ich den vorher auf jedenfall und noch und den prestige mid und den midplus zum vergleich.

              Eig. muss ich auch erst später in der Saison gut spielen weil die ersten Gegner wohl nicht so stark sein werden

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                Zitat von Nightwing
                sehe das wie mac. ein schläger muss von anfang an passen. man kann auch alles tottesten.
                Eben! Mein Grundsatz lautet: Nicht ich muss mich dem Schläger anpassen, der Schläger muss sich mir anpassen. Wenn ich den Autositz nicht so eingestellt bekomme, dass ich nicht mit dem Kopf ständig ans Dach stoße, dann muss ich ja auch einsehen, dass die Karre zu klein für mich ist.

                Kommentar

                • MagicUwe
                  Insider
                  • 07.02.2006
                  • 493

                  #9
                  ... es muss aus Liebe sein!
                  No Compromise!

                  Kommentar

                  • Tiebreak
                    Veteran
                    • 17.02.2007
                    • 1294

                    #10
                    Ich würde jetzt nicht mehr wechseln.

                    Bin im Winter vom LM Radical MP auf den FXP Prestige MP umgestiegen und jetzt doch wieder zurückgewechselt.

                    Kann hier nur jedem Raten das Schlägerwechseln sein zu lassen, wenn man mit seinem Schläger konstant gutes Tennis spielt.
                    Ich denk mir halt manchmal, könnt ja sein, das es da drausen nen Schläger gibt der noch viel besser zu dir passt, der dich wirklich stärker macht.
                    Aber wenn du mal jahrelang mit einem Schläger gespielt hast, hat sich deine Technik so an ihn gewöhnt, dass es imo sehr schwer ist, umzusteigen.

                    Der Prestige war klasse am Netz, Aufschlag gleich wie beim Radical, Rückhand besser, aber meine Stärke, die Vorhand kam nicht 100%ig perfekt, ich bekam einfach weniger Drall rein, war nicht so sicher wie mit dem Radical.

                    Vorgestern traf ich mit dem Radical jeden Ball perfekt, spielte eineinhalb Stunden so, dass ich fast 100%ig mit mir zufrieden war, was bei mir selten vorkommt - bin da wirklich zurückhaltend mit Eigenlob.
                    Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                    Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                    Kommentar

                    • Prostaff73
                      Experte
                      • 28.10.2007
                      • 755

                      #11
                      ich habe dieses Jahr vom Pro Staff Original 6.0 85er Kopf auf den K Six-one Tour gewechselt. Einher ging bei mir auch ein Wechsel/Experimente mit der Besaitung. Dank meinem Besaiter, an dieser Stelle herzliche Grüße an ihn, habe ich mich recht schnell auf eine Kategorie festgeslegt, aber einige Stunden habe ich schon für die Umstellung gebraucht. Parallel zum k spiele ich auch den n six-one Tour mit einer Head FXP 1,24 und habe mich mit dem sofort zurecht gefunden. Ich kann Dir also nur sagen, wenn Du direkt ein gutest Gefühl hast, dann wechsel direkt, also nach 3x testen, wenn Du Dir unsicher bist, dann bleib erstmal noch bei deinem jetzigen Schläger.
                      Hätte ich übrigens nicht den Tour gekauft so wäre es bei mir auch der K six-one 95 geworden. Aber mit dem Tour fühle ich mich einfach am wohlsten.
                      Viele Grüße
                      Prostaff73

                      Kommentar

                      Lädt...