also ich bin 1,78m, hab Schuhgrösse 43 und hab L3 mit 1 Overgrip
Griffgrösse
Einklappen
X
-
Paddinho
-
Yuck Fou!
Kommentar
-
Raphael
bin 173 , Schuhgröße 42,5 und spiele Yonex L4, das ist aber wirklich ne
sehr kleine L4 vergleichbar mit Wilson L2, überhaupt sind die Griffstärken(wie
auch die Grifffromen) sehr herstellerabhängig, z.b finde ich, bei Wilson
und Babolat die Griffstärken sehr dick sind mit einem Wilson L5 kann ich
kaum noch spielen. Bei Prince und Head sind die Griffstärken etwas kleiner
als bei BOB und Wilson, wobei Prince die angenehmste Griffform hat, finde
ich.Yonex hat mit Abstand die kleinsten Griffe, Yonex L2 ist so etwa die
Griffstärke von nem Wilson Serena junior Schläger und es gibt noch L1...
Die Tennisspieler in Japan haben offensichtlich kleinere Hände...Kommentar
-
nealz
griff: 5 / schuhe: 45,5 / größe: 1,87 m
die griffstärke hat wohl nicht wirklich viel mit der körpergröße zu tun,
schließlich muß jeder selbst wissen wie er am besten zurecht kommt. ich
persönlich kann allerdings nicht mit einem dünnen griff (3 oder kleiner)
spielen, weil ich dann entweder verkrampfe (in der hand) oder der schläger
sich in der hand dreht.Kommentar
-
nervenbündel
Hallo Leute!
Ich bin 186 cm, Schuhgrösse 46 und spiele einen 3er Griff mit einem Overgrip.
Habe relativ grosse/breite Hände, komme aber mit einem grösseren Griff
nicht zu recht. Mir fehlt da das Gefühl für den Schläger.Kommentar
-
TheAppel
-
eL^mosCito
Bin ca. 171 cm klein ... Schuhgrösse 42 und habe eigentlich keine grossen
Hände , spiele L3 mit einem Overgrip ... früher hab ich immer L3 mit 2
- 3 overgrips gespielt ..Kommentar
-
Der Endboss
-
Elena
Frage: Es gibt ja diese Norm (Fingerbreit zw. Finger und Handballen).
Wenn man nun aber einen dickeren Griff bevorzugt hat das irgendwelche
Nachteile? Ich glaube, dicker ist okay, nur dünner sollte der Griff nicht
sein, oder?Kommentar
-
Der Endboss
-
MagicMat
@Elena
Da werden Sie geholfen: http://85.88.1.69/forum/showthread.php?s=&threadid=83938&highlight=Griffst %E4rkeKommentar
-
Elena
Ähm - hier wurde mich nicht geholfen.
Soweit war ich auch schon.
Die Sache ist die:
Ich habe im Laufe der Zeit immer noch ein zusätzliches Overgrip hinaufgemacht
bis der Griff eigentlich zu dick war. Warum ich das tat, weiß ich auch
nicht mehr. Aber so habe ich das beste Gefühl und vor allem kriege ich
keine Krämpfe in den Fingern.
Alles war okay, aber letzthin habe ich zweimal die Frage bekommen, ob
ich keien Armprobleme kriege mit so einem dicken Griff. ICh selber meine
aber eher, dass man mit zu dünnem Griff Armprobleme kriegen kann.
Also meine Frage: Was ist armfreundlicher? Ein etwas zu dicker oder ein
etwas zu dünner Griff?Kommentar
-
MagicMat
1) Spiel so wie du es meinst. Wenn du doch keine Probleme hast ist's doch
ok.
2) Ich denke mit einem dünneren Griff gibt's eher Probleme, da man fester
zupacken muss, da die Hand weniger Kontaktfläche zum Schläger hat. Mit
Probleme meine ich die beim Spiel und nicht die im Arm. Gesundheitliche
Folgen könnte ich mir eher im Handgelenk vorstellen.Kommentar
-
Elena
okay, danke.
aber dein letzter satz ist mir nicht ganz klar. meinst du damit, dass
du dir probleme im handgelenk bei zu dünnem oder zu dicken griff vorstellen
kannst?Kommentar
Kommentar