Head Ti.Heat für Anfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trommler

    Head Ti.Heat für Anfänger?

    Hallo!



    Ich bin blutiger Anfänger im Tennis (mit 36 J.) und mein derzeitiger Schläger
    ist mir zu schwer (350 gr).



    Ist der Head Ti.Heat für Anfänger geeignet?
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hi Trommler,



    kenne den Schläger persönlich nicht, habe mir nur mal seine Daten angeguckt.



    660 qcm ist zwar eine recht große Schlagfläche, aber noch gerade so am
    Limit, da Anfänger m.E. nicht allzu große Schläger nehmen sollten, um
    auch das saubere Treffen zu lernen.



    Der Rahmen ist nicht zu dick (22 mm), das finde ich auch sehr angenehm.



    Mit 265 gr. ist er natürlich sehr leicht, das kann zu Armproblemen führen,
    wenn man da anfällig ist.



    Alles in allem klingt das schon nach einem Schläger, den man als Anfänger
    mal probieren könnte.



    Test ihn doch mal, falls das möglich ist.



    Gruß

    Kommentar

    • badnix

      #3
      hi,



      entscheidend bei der Auswahl des Rackets sollte mit die Frage sein, wie
      intensiv Du künftig Tennis betreiben willst ???



      Willst Du mehr hobbymäßig spielen, so 1 x pro Woche zum Spaß und für die
      Fitness, so sollte das Racket folgende Daten haben:



      Fläche 690 - 770

      Gewicht 230 - 265 g

      RA 72-78

      = Rahmen nicht unter 24/25 mm



      Solltest Du weitere Ambitionen haben und recht sportlich und kräftig sein,
      so ist der Head Ti für den Anfang ganz gut.



      Ich empfehle Dir zusätzlich , unter http://www.topspintennis.de/frame.html
      nachzuschauen (Test & Technik, dann ganz unten "persönliche Schlägerzuordnung
      und dann die Fragen beantworten). Hilft Dir sicherlich weiter.

      Kommentar

      • Elena

        #4
        @Hawkeye:

        Wieso meinst du, dass ein leichter Schläger zu Armproblemen führt? Ich
        war bisher eigentlich der Meinung, dass schwere Schläger zu Armproblemen
        führen können?



        Gerade ein Anfänger sollte doch - allein zur Schonung seines Handgelenks
        - einen leichteren, wendigen Schläger spielen?



        Gruß E.

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          ein leichter schläger gibt einem entgegenkommenden ball zu wenig gegengewicht.
          darum muss man selbst mehr kraft haben um der kraft des balles entgegenzuwirken.


          ABER: man braucht auch viel mehr kraft, um einen schweren schläger zu
          beschleunigen!

          Kommentar

          • Trommler

            #6
            Seht Ihr, es gibt bezüglich des Gewichtes für beide Seiten (schwer oder
            leicht) Argumente, deshalb habe ich mich auch für einen mittelschweren
            entschieden (Wilson Ultra Classic). Mal sehen, wie ich damit zu recht
            komme.



            Danke für Eutre Tipps!

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              Hi Elena,



              leichte Schläger haben einen großen Nachteil :



              sie bleiben im Treffpunkt nicht so stabil wie schwere Schläger, ganz besonders
              dann, wenn man nicht genau den Sweetspot trifft.



              Leichte Schläger "kippen" dann ein wenig und vibrieren mehr, als ein Schläger
              mit mehr Gewicht.



              Das führt dann leichter zum klassischen Tennisarm (Tennisellbogen).



              Handgelenksprobleme deuten noch eher auf eine falsche Technik hin...



              Gruß

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #8
                zu dem thema noch eine frage: was ist armschonender? ein harter oder ein
                weicher schläger?



                habe schon verschiedenste antworten gehört. bin gespannt auf eure meinung

                Kommentar

                • Trommler

                  #9
                  Ich bin zwar Anfänger, aber in Theorie bin ich der Praxis etwas voraus:
                  Ein harter Schläger, bzw. harte Bespannung erzeugt weniger Vibrationen
                  und gilt, glaube ich, als armschonender.



                  Allerdings ist der "Aufprallschock" wohl auch stärker, was dem etwas entegenwirkt,
                  aber eben nur etwas.



                  Ich hoffe, ich rede hier nicht kompletten Unsinn...

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #10
                    bei ebaz gibt es einen für 54 Euro

                    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2748577666&category=40 880
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    Lädt...