Roddick-Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisfreak-4-Ever
    Neuer Benutzer
    • 24.05.2008
    • 5

    Roddick-Schläger

    Hat hier jemand den Roddick-Schläger?
    Ich habe ihn als Testschläger und habe mich langsam an das Gewicht gewöhnt
    ( ist schwerer als mein alter schläger)
    ich habe handgelenksschmerzen, wieß aber nicht, ob es am Schläger liegt:
  • PDrive
    Benutzer
    • 27.03.2008
    • 34

    #2
    Ich habe diesen Schläger in der Langversion, hatte aber nie Handgelenkschmerzen damit, das ist denke ich von Person zu Person unterschiedlich, wie man darauf reagiert. Vielleicht ist es das zusätzliche Gewicht, möglicherweise auch in Kombination mit einer größeren Kopflastigkeit als bei deinem alten Schläger...

    Mir ging er in den Arm, wenn ich viel gespielt habe, was ich aber durch regelmäßigs Dehnen abstellen konnte.

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Der Pure Drive Roddick hat eine Balance von 31.5. Also alles andere als kopflastig. Vielleicht falsche Technik, Technik paßt nicht zum Schläger, Besaitung paßt nicht, zuviel Handgelenkeinsatz........ .
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • DennisKassel
        Veteran
        • 26.09.2007
        • 1289

        #4
        hellas...

        also ich hab beide: den normalen pure drive und die roddick version: die 15 gramm unterschied sind im flotten spiel schon deutlich merkbar, aber auf den arm geht mir das gerät dank cortex dämpfung eigentlich garnicht...
        also ich hatte auch keine probleme beim 4-5 stunden täglich spielen für eine woche zb.
        kann aber sein das ich entweder vom vorgänger her schon abgehärtet bin, bzw davon das ich seit knapp 22 jahren schlagzeug spiele.

        fazit: ich find den schläger schon klasse... bevor man den neukauft könnte man sich aber den aero storm mal unter die lupe nehmen, finde ich

        Kommentar

        • PDrive
          Benutzer
          • 27.03.2008
          • 34

          #5
          Hehe, ich glaube, das Schlagzeugspielen kann es nicht sein, das betreibe ich auch seit 15 Jahren.

          Denke aber, das bei mir auch ne falsche Technik beim Aufschlag ne' gewisse Rolle spielt, die eben bei diesem Racket mehr in meinen Arm geht, als bei anderen, die ich so hatte.

          Kommentar

          Lädt...