Schläger-Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #16
    @elena: fischer sind österreich auch noch recht verbreitet. und babolat
    sollte es auch geben. v.a. wenn sich starmanic tschuggnall auf dem österreichischen
    tennismagazin mit dem neuen modell ablichten lässt.

    Kommentar

    • Elena

      #17
      Advantage: Ich glaube den i X6.



      Dechy und Rubin spielen auch Head. Und die Bovina. :-)



      Hightower: Ja, stimmt - Fischer findet man auch noch ab und zu. Aber Babolat
      hab ich noch nirgends gesehen. Ah, bist Happy Tennis-Abonnent? :-)



      Ich seh schon, es noch schwerer als ich dachte, einen neuen passenden
      Schäger zu finden. Ich glaube, es wird sich dann auch wochenlanges testen
      rauslaufen...

      Kommentar

      • björn
        Me breaks the hat string
        • 21.01.2003
        • 2713

        #18
        ...dann solltest Du wirklich den i.extreme mit testen. Ist um Längen armschonender
        als der i.radical, inkl. mehr Gefühl. Vielleicht auch vom Gewicht her
        besser für Dich?

        Kommentar

        • MagicMat

          #19
          @Elena

          Ich denke es geht einfach darum, das man als Anfängerin oder untrainierter
          (auch Mann) einfach von solchen harten Schlägern abstand nehmen sollte.
          Die körperlichen Probleme in Schulter, Ellenbogen oder handgelenk sind
          da vorprogrammiert.

          Das das nicht auf Profitennisspielerinnen und aktive Spielerinnen zutrifft
          dürfte klar sein.

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #20
            @elena: nein habs nicht abonniert. doch als ich in brixen im thale in
            den ferien war ists rumgelegen. die tennisschule spielt dort auch mit
            fischer. ist ja auch eine österreichische firma.

            und nochmals, auch ich kann dir den i.extreme nur wärmstens empfehlen.

            Kommentar

            • Elena

              #21
              magic:

              ja, klar, da hast du recht. aber mir war beim kauf nicht bewusst, dass
              dieser schläger so armbelastend ist. im gegenteil, im verkauf hieß es,
              dass er durch seine extreme vibrationseliminierung armschonend ist. dass
              die steifheit des rahmens diesen vorteil wieder zunichte macht wusste
              idh damals nicht.



              björn, hightower:

              okay, ich werde den i.extreme mal probespielen. vielleicht spielt den
              eh einer bei uns im club. mal schauen.



              danke für eure hilfe!

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #22
                was auch noch deinen kriterien entsprechen könnte ist der babolat pure
                power zylon. der hat gute power und kontrolle und ist mit einem RA wert
                von 68 nicht allzu hart. trotz der "pwer"bezwichnung ist es ein eher sportlicher
                schläger (schälerer rahmen als der pure drive aber leichter). aber eben...
                wer in österreich wohnt...

                Kommentar

                • Advantage

                  #23
                  Aber der i.extreme ist schon genial, wenn man sich nach ein paar Stunden
                  an die etwas größere Fläche gewöhnt hat... Und ich finde auch, dass er
                  recht viel Power macht - gleichzeitig hat man aber noch ein gutes Gefühl...
                  Und er ist bei mir sehr armschonend

                  Kommentar

                  • Elena

                    #24
                    ja, wenn ich den babolat irgendwo entdecke wird der sofort getestet. und
                    der i-extreme sowieso.



                    ab welchem RA-Wert zählt sich ein Rahmen zu den Steiferen?

                    Kommentar

                    • HIGHTOWER
                      Moderator
                      • 03.07.2003
                      • 4979

                      #25
                      habe unter

                      http://www.htrtour.at/tourshop/tourshop15.htm

                      und

                      http://www.tc-ollersdorf.at/5_Information/5_01_Tipps&Tricks/5_01_Tipp51.htm

                      folgendes gefunden (wohl abgeschrieben)



                      RA-WERT



                      Messwert für Rahmen-Elastizität



                      Der RA-Wert ist jener Wert, mit dem die Elastizität eines Racketrahmens
                      gemessen wird.



                      Die Skala der RA-Werte gehen von 0 bis 100.



                      Ein RA-Wert von 100 würde bedeuten, dass ein Rahmen unter der Messbelastung
                      nicht nachgeben würde.



                      RA-Werte:



                      · Bis 45 = flexibel



                      · 46 bis 60 = normal



                      · Über 60 = steif





                      scheint mir aber nicht realistisch zu sein, denn dann gäbe es nur steife
                      schläger





                      eine übersicht über die werte findest du hier

                      http://www.winner-service.de/de/pg_27.html



                      im tennismagazin war auch mal was drin. doch ich weiss nicht mehr in welchem
                      und auf der homepage steht nichts mehr

                      Kommentar

                      • Elena

                        #26
                        danke für die infos.



                        habe eben geschaut, aber hier ist der radical nun nicht so ,,radikal"
                        dargestellt. der ra-wert ist sogar niedriger als bei anderen schlägern.
                        jetzt bin ich komplett verwirrt!

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8274

                          #27
                          die Fischer-Schläger empfinde ich als sehr hart und unangenehm...

                          ich kann nur abraten....

                          der i.extreme ist doch jetzt ein Auslaufmodell, oder?



                          am Ende bleibt nur testen, testen, ....
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • Elena

                            #28
                            howy, wie kommst du denn jetzt auf fischer? von denen war keine rede.
                            welche fischer-schläger meinst du?

                            Kommentar

                            • HIGHTOWER
                              Moderator
                              • 03.07.2003
                              • 4979

                              #29
                              yep es git den iX.extreme. habe den aber noch nicht gespielt. würde mich
                              wunder nehemen, wie der so ist. die preise für den extreme ohne X sind
                              allerdings noch nicht gepurzelt!



                              ein weiteres hammer racket ist der Yonex V-CON 17 MP. habe ihn gestern
                              kurz gespielt. liegt gut in der hand. hat super power und kontrolle. die
                              V-CON technologie soll sehr armschohnend sein.

                              Kommentar

                              • Elena

                                #30
                                Hat jemand Erfahrung mit Fischer-Schlägern?

                                Kommentar

                                Lädt...