Schläger-Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yuck Fou!

    #31
    Pro No.1 -> ziemlicher Knüppel, sicher nichts für Armschwache - aber eine
    fast unerreichte Kontrolle...

    Pro Tour FT -> etwas sanfter, zwar immer noch relativ steif, aber die
    dezente Variante -> ziemlich zu empfehlen

    Pro Extreme FT -> seeehr steif, irgendwie ist er aber doch armschonender
    als der Pro No.1

    GDS Rally FT -> zwar relativ steif, meiner Meinung nach aber ein lasches
    Ding, nicht zu empfehlen...



    Bei uns im Nachbarclub kenn ich jemanden, der schon seit 10 Jahren Vertragsspieler
    für Fischer ist...muss ich mal fragen, der hat die wahrscheinlich ein
    wenig länger geteste als ich...

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8274

      #32
      @elena

      weil hightower davon sprach
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • Sickman

        #33
        @ Yuck



        Ich kann dir bei deiner Schilderung über die Härte der Fischer Rackets
        nicht ganz folgen.



        Fischer war früher immer dafür bekannt besonders weiche Rahmen im Programm
        zu haben z. B. Stich-Schläger



        selbst heute würde ich Fischer noch nicht zu den steifen Schlägern einordnen:



        Pro No One RA 65

        Pro Extreme FT RA 63

        Pro Tour FT RA 66



        im Vergleich dazu z.B. Pure Drive RA 69

        Kommentar

        • Elena

          #34
          @Yuck Fou: Sei doch mal so lieb und frag ihn ob er den pro 98 auch gespielt
          hat und was er darüber sagen kann.



          Danke!



          @sickman: komisch, mir wurde auch gesagt fischer hätte harte rahmen, aber
          ich spiele gerade einen und den empfinde ih absolut nicht als so steif.

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #35
            ich kam auf fischer, weil elena aus AUT kommt und fischer eine österreichische
            marke ist



            wahrscheinlich ist es wie mit der armschonung. das emppfinden der steifigkeit
            ist halt individuell. auch die bälle und die besaitung hat ein einfluss
            auf die empfundene härte!



            ein nachtrag zur rahmenhärte: das TM bezeichnet rahmen mit 60-70 als mittel!
            also verwirrung total

            Kommentar

            • Yuck Fou!

              #36
              Ich habe leider keinen Sensor in der Hand, der mir den RA-Wert misst und
              muss mich deswegen auf meine subjektiven Eindrücke verlassen. Ich hatte
              nunmal das Gefühl, dass die Schläger ziemlich "hart" seien. Wobei ich
              jetzt auch eingestehen muss, dass die "Härte" eines Schlägers das ist,
              was man am wenigsten "spürt", von daher...

              Kommentar

              • Yuck Fou!

                #37
                Komischerweise les ich grade, dass der Pro Tour FT einen einen höheren
                Ra-Wert hat als der Pro No. 1. Jetzt bin ich aber baff da der No.1 deutlichst
                straffer zu spielen ist, als der Tour FT...



                @Elena: Mach ich, wenn ich ihn das nächste mal sehe, sollte in den nächsten
                paar Tagen sein...

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8274

                  #38
                  es gibt de RA-Wert welcher angibt, welcher Rahmen tatsächlich steifer
                  ist

                  daneben spielt die subjektive Wahrnehmung eine grosse Rolle...

                  und da empfinde ich die Fischer als steif und unangenehm

                  ich habe mal einer der gelben vor 2-3 Jahren getestet

                  spiele heute den Pure Drive und da mach mir der hohe RA-Wert nichts aus

                  gruss

                  howy
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Elena

                    #39
                    Das ist ja witzig, habe eben bei Fischer angerufen udn gefragt, ob es
                    noch Restbestände vom pro98 gibt. Und da wurde mir gesagt, dass der nach
                    wie vor im Programm sei, nur jetzt anders heiße. Das ist der Pro Nr. One!



                    :-)

                    Kommentar

                    • badnix

                      #40
                      das sind die Marketingspielchen der diversen Racket-Hersteller:



                      ... außer dem Namen und der Farbe ändert sich zumeist nichts - nur beim
                      Verbraucher wird der Eindruck einer echten Innovation erweckt



                      ... und - wie im vorliegenden Falle - doch nur große Konfussion erzeugt
                      :nein::nein:



                      ... aber Kosmetik hat ja auch ihren Sinn, selbst wenn sich dadurch der
                      Charakter nicht unbedingt ändert



                      ... da lob ich mir doch TOPSPIN und verzichte gerne auf neueste Farbretuschen:
                      neue Rackets sind komplett anders :yes::yes:

                      Kommentar

                      • Elena

                        #41
                        Noch mehr Fragen...



                        Gibts auch Erfahrungen mit dem i.prestige?

                        Kommentar

                        • HIGHTOWER
                          Moderator
                          • 03.07.2003
                          • 4979

                          #42
                          der RA wert bezieht sich auch immer nur auf den gesamten schläger!!! ist
                          ein racket im kopf sehr weich und beim griff sehr hart u.u., kann das
                          empfinden schon vom RA wert abweichen

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8274

                            #43
                            wenn du Probleme mit dem i.radical hattest, würde ich die Fimger vom
                            i.prestige lassen

                            dann eher i.tour, i.speed oder i.extreme oder halt einen von den neuen
                            LM
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • Elena

                              #44
                              Jou, hast wohl recht.

                              Allerdings: Bei dem Schägertest auf Racket Research schneidet der i.prestige
                              äußerst gut ab was Armschonung betrifft. Eigentlich komisch, nicht?



                              Ich werd jetzt sowieso beim pro 98 bleiben, der liegt mir total gut und
                              ist auch vom Spielkomfort um Längen besser als der i.radical.

                              Kommentar

                              • HIGHTOWER
                                Moderator
                                • 03.07.2003
                                • 4979

                                #45
                                da war mein tip (wenn auch aus einem nicht zwingend logischen grund) mit
                                fischer ja doch nicht so schlecht

                                Kommentar

                                Lädt...