pro staff rok 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    pro staff rok 2

    werd mir den rok wohl holen. denk ich auf jeden fall. grins.

    hat jemand eine saiten empfehlung?
  • Paddy C.

    #2
    Pacific PowerCraft!

    Oder die gerade entwickelte Hybrid Paddy:

    Längs Babolat Pro Hurricane 1,25mm, quer Head RipControl 1,20mm"

    Kommentar

    • ShockTreatment

      #3
      das ist der rotschwarze oder?

      soll ja so schwer sein wie der pro staff 6.1 oder 6.0



      wie spielt der sich so?

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        wiegt 320gr nackt. hab noch die poly vom sportgeschäft drauf. super kontrolle
        , gutes feedback ohne unangenehm zu werden .

        hab aber erst ca 90 min am stück gespielt. kopfform nicht wilsontypisch
        , aber angenehm

        Kommentar

        • Saitenquäler77

          #5
          Hab` einen "Test - Rok" bei unseren Vereinsmeisterschaften gespielt. Mit
          der Super Smash Spiky von Kirschbaum drauf. Mein Eindruck: ganz schönes
          Brett, was aber auch an der (für mein empfinden) harten Bespannung gelegen
          haben könnte. Und somit nur etwas für atletische Spielertypen mit dicken
          Oberarmen. Power macht der von sich aus nicht. Im Rahmen MEINER Möglichkeiten
          konnte ich Andeutungsweise recht preziese spielen.



          Gruss

          SQ77

          Kommentar

          • Bond007

            #6
            Ich hab den kürzlich mal getestet und ich fand den auch ziemlich "brettig"...
            Meiner Meinung nach ist das kein typischer Pro Staff, der geht eher so
            in Richtung Head i.Prestige oder sowas, hat aber irgendwie ein bißchen
            mehr Touch...

            Muss ich mal sehen, ich pendele momentan so zwischen Pro Staff Tour 90
            und ROK...

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              ich find ihn einfach goil

              Kommentar

              • Bond007

                #8
                ... ok, dann verlass ich mich mal auf dein Urteil und werd mir jetzt den
                ROK bestellen...

                Kommentar

                • MagicMat

                  #9
                  @Bond007

                  Wenn du den ROK schon als brettig empfindest, dann würde ich von dem PS
                  Tour 90 die Finger lassen. Der ist nämlich im Stil des PS Original ein
                  echtes Brett und imo nur was für austrainierte Turnierspieler...

                  Kommentar

                  • Bond007

                    #10
                    ... naja, den PS Orginal hab ich fast acht jahre lang gespielt, der kam
                    mir nicht so brettig vor, kann aber auch sein dass die Saite da viel ausmacht.
                    Was die meisten so zum PS Tour 90 sagen ist dass er das "Zwischending"
                    von PS 6.0 Original und HPS 6.0 ist...

                    Aber was man sonst so im Internet liest ist dass der PS ROK sehr präzise
                    ist, und darauf kommt es mir letztendlich an. Den Tour 90 ziehe ich nur
                    deshalb in Erwägung weil ich auch die beiden Vorgänger (PS 6.0 Original
                    und HPS 6.0) gespielt hab, bzw. spiele.

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #11
                      Ist der PS 90 quasi gleich dem PS 6.0? Der HPS 6.0 hat doch einen viel
                      dickeren Rahmen und passt meiner Meinung da nicht rein (außer vom Gewicht).

                      Kommentar

                      • Paddy C.

                        #12
                        PS90 ist quasi wie der Original! Nur der Schlägerkopf ist minimal größer

                        Kommentar

                        • Bond007

                          #13
                          Ja, aber der HPS 6.0 wurde damals bei der Einführung als Nachfolger vom
                          PS Original angekündigt, deshalb hab ich ihn mir dann ja auch gekauft...
                          Aber wenn der Tour 90 genau so ist wie der alte Original dann werde ich
                          mir jetzt wohl den ROK zulegen...

                          Kommentar

                          • Paddy C.

                            #14
                            Der ROk hat doch einen Yonex- ähnlichen Schlägerkopf, oder?

                            Kommentar

                            • Saitenquäler77

                              #15
                              Richtig Paddy C. den Eindruck hatte ich auch.



                              Gruss

                              SQ77

                              Kommentar

                              Lädt...