Probleme mit Aeropro Drive Cortex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diego
    Benutzer
    • 18.12.2007
    • 53

    Probleme mit Aeropro Drive Cortex

    Habe heute das oben genannte Test-Racket von Center-Court bekommen und gleich ausprobiert.
    Ungefähr nach 30 Min. hatte ich leichte Schmerzen in meinem Oberarm, ganz in der Nähe der Schulter. Die Schmerzen spürte ich bei normalen Schlägen besonders aber beim Aufschlag. Kann leider nichts zu der Saite/Härte sagen, weil ich nicht weiß mit welcher Saite Center-Court ihre Test-Schläger besaitet.
    Habe mit viel Spin, aber nicht allzu hart gespielt. Bälle waren Dunlop Roland Garros, die ihre beste Zeit schon hinter sich hatten.
    Mein vorheriger Schläger ist ein Wilson 6.1 Team gespielt mit Iso-Speed Prof. 25 kg. Davor wars ein Babolat Pure Drive? Mit dem habe ich solche Probleme nie gehabt.


    Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem Aeropro Drive Cortex gemacht? Woran könnte es Eurer Meinung nach liegen?

    Vielen Dank für Eure Antworten.
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8271

    #2
    Wenn das so los geht würde ich mich nach einem anderen Racket umschauen.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Schlucke
      Postmaster
      • 07.02.2007
      • 232

      #3
      Die Testschläger von Centercourt werden alle mit Pacific Poly Force bespannt.

      Wenn du vorher also die Isospeed Prof. gespielt hast, kann ich mir durchaus vorstellen dass es an der Saite liegt und nicht am Schläger!
      Gruß, Schlucke!

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Sorry, aber ich hatte letztes Jahr auch mehrere Testschläger von Center Court und davon war nicht einer mit der Poly Force besaitet.

        @Diego

        Das kann natürlich mehrere Ursachen haben. Saite zu hart, du verträgst den Schläger nicht, Bälle zu ausgelutscht, oder alles in Kombination.
        Zuletzt geändert von moya fan; 04.06.2008, 19:58.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • PSO

          #5
          Zitat von moya fan
          Sorry, aber ich hatte letztes Jahr auch mehrere Testschläger von Center Court und davon war nicht einer mit der Poly Force besaitet.
          dem schließe ich mich an. hatte noch keinen cc-tester mit poly force drauf. ich könnte mir allerdings schon vorstellen, dass der schläger mit einer poly besaitet ist und dann liegt der verdacht nahe, dass das gesamtpaket anderer schläger mit anderer saite und abgespielten bällen deinem arm nicht so richtig gut bekommt. gib der keule doch nochmal eine chance mit neuen bällen. besteht bei dir die möglichkeit, den schläger neu zu besaiten? frag aber vorher bei cc nach, ob das in ordnung ist.

          Kommentar

          • bZq
            Benutzer
            • 15.01.2008
            • 94

            #6
            Doch, die aktuellen Centercourt-Schläger sind mit der PolyForce bespannt.

            Hab hier auch gerade 3 Schläger zum Testen da.

            Achja darunter auch der Aero Pro Drive Cortex. Muss sagen dass er im Vergleich zum K Blade 98 relativ schlecht aussieht. Freilich lässt sich mit dem Aero mehr Spin erzeugen, aber irgendwie ist mir der Schläger bisschen zu "schwammig", keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.

            Da gefällt mir allein schon von der Kontrolle her der K Blade besser und auch in Sachen Power sehr empfehlenswert.

            Joa, zu den Armproblemen kann ich nix sagen, da ich den Aero Drive auch nur sehr kurz gespielt habe. Werde aber demnächst noch mal bisschen länger mit ihm spielen, mal sehen wie das dann ausschaut.

            Mfg

            Kommentar

            Lädt...