Schlägerwechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Advantage

    Schlägerwechsel

    Moin zusammen!



    Mich würde mal interessieren, wie oft ihr neue Schläger testet und/oder
    einen Schlägerwechsel vornehmt?!



    Ich habe z.B. lange Jahre den Ti.Radical gespielt - und als ich den nicht
    mehr in dem Sportgeschäft meines Vertrauens bekommen habe, "musste" ich
    den i.radical mitnehmen! Der war aber nicht das Richtige und so spiele
    ich jetzt seit einem halben Jahr voller Freude den Head i.extreme. Und
    habe auch vor, diesen noch länger zu spielen, da er mir wirklich mittlerweile
    richtig gut liegt! Insgesamt kann ich behaupten, meine Schläger nur (???)
    alle 3 - 4 Jahre mal wechsel...
  • Paddy C.

    #2
    Ich wechsele meine Rahmen alle 5-7 JAhre! Habe von 92-99 Head Radical
    gespielt, seitdem HYperProStaff5.0! Ende des Jahres wird der wohl gegen
    einen ProStaff Tour 90 eingetauscht!

    Kommentar

    • badnix

      #3
      schätzungsweise so alle 5-6 Jahre.



      Bis vor 2 Jahren den Völkl C10, seit 2 Jahren TOPSPIN TPC 1200, der mit
      der größeren Länge und dem offenen Saitenbild mein Topspinspiel gut unterstützt
      und - obwohl relativ hart, durch das PAS-Dämpfungssystem recht armschonend
      ist.

      Kommentar

      • eL^mosCito

        #4
        Habe meine Schläger oft gewechselt ... zuerst hab ich den alten Dunlop
        200g gespielt ... naja .. da war ich aber noch viel zu jung für den schläger
        und bekam Armschmerzen !!! Danach spielte ich den Head Ti. Radical eine
        ganze weile ... und dann aus Neugierde holte ich mir den neuen 200g (
        also das Modell vor dem gelben )

        und bekam wieder Armscherzen naja ... spiele jetzt diese Saison
        den Wilson Ps 6.1 sehr erfolgreich und werde warscheinlich erstmal auch
        dabei bleiben

        Kommentar

        • Pac

          #5
          Ich habe 3 Jahren lang den Graphite gespielt , 2 Jahre den Prestige und
          seit einem Jahr den i.Prestige . Werde wieder zum Prestige wechseln und
          ihn nie wieder los lassen

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            spielte lange den prince thuderbolt. ich bekam aber armprobleme. dann
            habe ich mit den umweg über den head i.S2 zum babolat pure power zylon
            gewechselt. nach ca. 1 jahr war mein arm wieder i.o. und der BOB ein wenig
            zu flatterhaft. seit ca. 3 monaten spiele ich nun den i.extreme. bin sehr
            zufrieden damit. doch diese woche habe ich mal den yonex V-CON 17 meiner
            freundin getestet. ist ein hammer schläger. werde aber bei meinem i.extreme
            bleiben.

            Kommentar

            • manne

              #7
              spiele seit Jahren nur noch Yonex mit Vertrag

              Yonex RD 95 Tour

              Y............. SRQ Ti 700 long

              Y.............. Ultimum RQ 1700/ 98

              Y...............V-Con 17/100 ein absolut "geiler" Schläger

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                spielte lange den hammer 7.2

                davor auch einige andere wilson

                jetzt bin ich auf der suche nach"meinem"schläger.

                wird wohl der prostaff rok

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8274

                  #9
                  ich spiele die Schläger normalerweise 4-5 Jahre, dann sind sie ausgelutscht

                  Wenn dir ein Schläger gut gefällt kannst du ja einige Rahmen "auf Vorrat"
                  kaufen und die dann lagern und somit kannst du länger einen geliebten
                  Rahmen spielen. Insbesondere dann wenn der Schläger ein Auslaufmodell
                  ist, wie z.B. der i.extreme
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • HIGHTOWER
                    Moderator
                    • 03.07.2003
                    • 4979

                    #10
                    @manne: was den yonex v-con 17/100 betrifft, kann ich dir nur zustimmen.
                    meine freundin spielt den. hab ihn mal ausprobiert, weil mir mein i.extreme
                    mit cyberflash für tretorn TXT bälle zu hart war. ich teste den glaube
                    ich noch 1, 2 mal und dann schauen wir, ob wieder ein wechsel ansteht.
                    so spielt das leben

                    Kommentar

                    • Paddy C.

                      #11
                      @manne: Wie bist du zu deinem Yonex-Vertrag gekommen?

                      Kommentar

                      • björn
                        Me breaks the hat string
                        • 21.01.2003
                        • 2713

                        #12
                        ich wechsele so ca. alle 3-5 Jahre. Kommt drauf an, wie schonend oder
                        nicht ich damit umgegangen bin.... Schläger bevorraten würde ich nicht
                        machen....öfter mal was neues....

                        Kommentar

                        • Bond007

                          #13
                          Ich wechsele immer frühestens erst dann wenn mein Schläger ein Auslaufmodell
                          ist. Und wenn dann nur auf das direkte Nachfolgemodell (außer ein paar
                          Ausnahmen hab ich das auch durchgehalten...) Also quasi von Pro Staff
                          Original 6.0 auf Hyper Pro Staff 6.0 und jetzt demnächst auf den Pro Staff
                          Tour 90. Zwischendurch hatte ich (aber nur für kurze zeit) mal den Hyper
                          Pro Staff 5.0 und den Hyper Pro Staff 6.1... Aber ich bin immer wieder
                          zu meinem Pro Staff Original zurückgekommen...

                          Kommentar

                          • Paddy C.

                            #14
                            @Bond007: Heißt das, dass du dir teilweise alle 1 bis 2 Jahre neue Rackets
                            holst? Also i.d.R. ist ein Racket nach 2 Jahren, zumindest bei mir in
                            der Region ein Auslaufracket.

                            Kommentar

                            • Bond007

                              #15
                              Ja, eigentlich schon. Ich hab einfach irgendwie die Wahnvorstellung dass
                              ich mich mit einem Rahmen so toll einspiele und es den dann plötzlich
                              nicht mehr gibt, so dass ich lieber immer ein Modell hab dass ich problemlos
                              nachkaufen kann...

                              Kommentar

                              Lädt...