Head Liquidmetal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NikeFan

    Head Liquidmetal

    hi,

    was haltet ihr von den neuen head schlägern ? welcher ist zu empfehlen,
    welcher eher nicht ? da ich bald einen neuen schläger holen möchte und
    ich head ins auge gefasst habe interessiert mich das besonders
  • ts21

    #2
    Ja also ich hab nun den Head LM Radical Tour getestet.



    Also ich fand man hat eine tolle Kontrolle und ein spitzen Ballgefühl
    aber die Power war nicht so vorhanden fand ich. Bei meinem 1.Aufschlag
    hatte ich keine probleme der kam sehr gut nur bei meinem Kickaufschlag
    war es irgendwie voll ungewohnt und so hagelte es Doppelfehler....

    Kommentar

    • Torsten

      #3
      Ich habe den normalen LM Radical getestet, fand ihn aber ehrlich gesagt
      nicht so dolle.

      Kommentar

      • mikro112

        #4
        Original geschrieben von ts21

        Ja also ich hab nun den Head LM Radical Tour getestet.



        Also ich fand man hat eine tolle Kontrolle und ein spitzen Ballgefühl
        aber die Power war nicht so vorhanden fand ich. Bei meinem 1.Aufschlag
        hatte ich keine probleme der kam sehr gut nur bei meinem Kickaufschlag
        war es irgendwie voll ungewohnt und so hagelte es Doppelfehler....




        ich habe ihn mir geholt. es ist der beste schläger den ich jemals gespielt
        habe.



        @ts21: mit kontrolle und ballgefühl hast du recht aber mit der power nicht,
        also ich finde die power ist mit dem schläger wahnsinn. ich schlage viel
        härter auf als mit dem radicalTI und auch die grundschläge kommen härter.
        beim 2ten aufschlag hatte ich das problem auch. aber dann habe ich den
        arm einfach ein bisschen mehr beschleunigt und habe nun einen ,für mich,
        wahnsinns-kickaufschlag.

        Kommentar

        • NikeFan

          #5
          was ist der unterschied zwischen LM radical (wobei ich den OS nehmen würde)
          und dem LM 8 ? abgesehen davon das der LM 8 teurer ist und einen großeren
          kopf hat.

          Kommentar

          • mikro112

            #6
            Radical MP Liquidmetal

            LIQUIDMETAL-die neueste HEAD Technologie. Die Liquide Atomstruktur des
            neuen Materials an vier wichtigen Punkten des Schlägerkopfes bewirkt dass
            keine Energie verloren geht und dadurch 29% mehr Power erzielt wird. Kopfgröße
            630qcm., Gewicht unbes.295gr., Balance 32,5cm, Länge 68,5 cm, 21mm Rahmengeometrie,
            18 x 20 Saitenbild, Liquidmetal Technologie. UVP Euro 200,00. Tengo Preis
            Euro 160,00, bei 2 Rackets Euro 150,00 p.St. TENGO PROFI TIPP: L - ideales
            Racket für Spieler mit langem Schwung.Lieferbar ab August 2003. (HE2400)

            ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

            Radical OS Liquidmetal

            Andre Agassis neueste Waffe. LIQUIDMETAL-die neueste HEAD Technologie.
            Die Liquide Atomstruktur des neuen Materials an vier wichtigen Punkten
            des Schlägerkopfes bewirkt dass keine Energie verloren geht und dadurch
            29% mehr Power erzielt wird. Kopfgröße 690qcm., Gewicht unbes.295gr.,
            Balance 32,0cm, Länge 68,5 cm, 21mm Rahmengeometrie, 18 x 19 Saitenbild,
            Liquidmetal Technologie. UVP Euro 200,00. Tengo Preis Euro 160,00, bei
            2 Rackets Euro 150,00 p.St. TENGO PROFI TIPP: L - ideales Racket für Spieler
            mit langem Schwung.Lieferbar ab August 2003. (HE2402)

            ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

            Radical MP TOUR Liquidmetal

            LIQUIDMETAL-die neueste HEAD Technologie. Die Liquide Atomstruktur des
            neuen Materials an vier wichtigen Punkten des Schlägerkopfes bewirkt dass
            keine Energie verloren geht und dadurch 29% mehr Power erzielt wird. Kopfgröße
            630qcm., Gewicht unbes.325gr., Balance 31,5cm, Länge 68,5 cm, 21mm Rahmengeometrie,
            18 x 20 Saitenbild, Liquidmetal Technologie. UVP Euro 200,00. Tengo Preis
            Euro 160,00, bei 2 Rackets Euro 150,00 p.St. TENGO PROFI TIPP: L - ideales
            Racket für Spieler mit langem Schwung.Lieferbar ab August 2003. (HE2401)

            ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

            Instinct Liquidmetal

            LIQUIDMETAL-die neueste HEAD Technologie. Die Liquide Atomstruktur des
            neuen Materials an vier wichtigen Punkten des Schlägerkopfes bewirkt dass
            keine Energie verloren geht und dadurch 29% mehr Power erzielt wird. Kopfgröße
            645qcm., Gewicht unbes.295gr., Balance 32,0cm, Länge 68,5 cm, 23/25/21mm
            variable Rahmengeometrie, 18 x 19 Saitenbild, Liquidmetal Technologie.
            UVP Euro 170,00. Tengo Preis Euro 136,00, bei 2 Rackets Euro 127,50 p.St.
            TENGO PROFI TIPP: L/M - ideales Racket für Spieler mit langem bis mittlerem
            Schwung. Höchste Power kombiniert mit perfekter Kontrolle. Lieferbar ab
            August 2003. (HE2403)

            ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

            Liquidmetal 8

            LIQUIDMETAL-die neueste HEAD Technologie. Die Liquide Atomstruktur des
            neuen Materials an vier wichtigen Punkten des Schlägerkopfes bewirkt dass
            keine Energie verloren geht und dadurch 29% mehr Power erzielt wird. NoShox
            Griffkonstruktion für optimale Dämpfung. Kopfgröße 720qcm., Gewicht unbes.265gr.,
            Balance 35,0cm, Länge 69,5 cm (+1cm), 28/26mm variable Rahmengeometrie,
            16 x 19 Saitenbild, Liquidmetal Technologie. UVP Euro 260,00. Tengo Preis
            Euro 208,00, bei 2 Rackets Euro 195,00 p.St. TENGO PROFI TIPP: K - ideales
            Racket für Spieler mit kurzem Schwung. Höchste Power kombiniert mit perfekter
            Armschonung. Lieferbar ab August 2003. (HE2404)

            ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

            Liquidmetal 4

            LIQUIDMETAL-die neueste HEAD Technologie. Die Liquide Atomstruktur des
            neuen Materials an vier wichtigen Punkten des Schlägerkopfes bewirkt dass
            keine Energie verloren geht und dadurch 29% mehr Power erzielt wird. NoShox
            Griffkonstruktion für optimale Dämpfung. Kopfgröße 660qcm., Gewicht unbes.275gr.,
            Balance 34,5cm, Länge 69,5 cm (+1cm), 25mm Rahmengeometrie, 16 x 19 Saitenbild,
            Liquidmetal Technologie. UVP Euro 225,00. Tengo Preis Euro 180,00, bei
            2 Rackets Euro 170,00 p.St. TENGO PROFI TIPP: K/M - ideales Racket für
            Spieler mit kurzem bis mittlerem Schwung. Höchste Power kombiniert mit
            perfekter Kontrolle, optimale Armschonung. Lieferbar ab August 2003. (HE2405)

            ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



            also ich würde sagen, der INSTINCT und die RADICALs sind turnierrahmen
            und der rest sind eher freizeit schläger.

            ich schließe das aus der schwunggeschwindigkeit und dem gewicht bei entsprechender
            kopfgröße. kann sein dass ich mich irre, aber ich denke nicht. und schließen
            könnte man es noch aus der rahmengeometrie.

            Kommentar

            • mikro112

              #7
              ach und du siehst beim LM8 und LM4 wird armschonung GROß geschrieben,
              beim instinct z.b. kontolle. und das ist bei den radicals nicht anders.
              am besten wenn du dir ganz sicher sein willst teste sie alle!!!

              Kommentar

              • NikeFan

                #8
                also ich werde wohl den LM radical OS nehmen. spiele schon sehr lange
                einen wilson pro staff classic OS und werd dabei bleiben btw warum
                is der LM radical schwerer als der LM 8 obwohl der LM 8 größer is ?

                Kommentar

                • mikro112

                  #9
                  weil der LM radical ein turnierschläger ist, und der LM8 eher ein entweder
                  freizeit-schläger oder ein schläger für leute mit kurzem schwung ist.
                  oft sind das ältere leute, die so spielen. daher auch das dickere rahmenprofil.
                  die bekommen dann dadurch trotzdem viel power in die schläge, trotz der
                  kurzen schwungbewegung.

                  Kommentar

                  Lädt...