bitte um Tips für Schlägerkauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #46
    @Puddingarme



    sorry, wenn ich mich jetzt so spät auch noch in die diskussion einmische,
    doch ich habe denke, dass ich ein ähnliches spiel und kröperliche eigenschaften/schwächen
    wie du habe.

    spielte vor einiger zeit den babolat pure power zylon wegen armproblemen.
    ist ein super racket mit guter poer und kontrolle. eignet sich sehr gut
    für serve and volley. meine armprobleme sind glücklicherweise zurückgegangen
    und ich konnte auf einen steiferen schläger umsteigen. der bob war ein
    wenig flatterhaft. wäre aber sicher ein test wert. darum spiele ich den
    head i.extreme. ein hammerracket. die kontrolle ist besser als beim bob
    und power ist auch viel vorhanden. er ist auch fehlerverzeihender als
    der i.tour, i. radical und i. prestige. eine echte alternative.



    im urlaub riss mir die saite des i. extreme und ich habe mit dem yonex
    v-con 17 meiner freundin gespielt. nun bin ich echt am überlegen zu wechseln.
    etwas mehr power, super kontrolle und ein oppeneres saitenbild. v.a. die
    volleys lassen sich super platzieren. auch halbvolleys waren plötzlich
    einfacher. einzig bei den aufschlägen hatte ich zu beginn probleme. villeicht
    lag dass daran, dass der yonex ein wenig länger ist.



    ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht noch zusätzlich verwirrt

    Kommentar

    • Tschevap

      #47
      Welcher Schläger ist es denn eigentlich nun geworden??

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #48
        bin selbst auch verwirrt. mit dem yonex krieg ich von der grundlinie bessere
        winkel hin. habe dieses WE ein turnier und werde den yonex unter ernstbedingungen
        testen. leider gibts in europa die yonex keulen nur bis L4...

        Kommentar

        • proracketeer

          #49
          Zitat von Puddingarme
          Pro Kennex Black Ace Composite
          Den Black Ace, den ich kenne, hat 100% Graphite.
          Was ist dann ein Black Ace Composite?
          Ein späteres Modell?

          Kommentar

          • RogFed
            Benutzer
            • 21.02.2007
            • 41

            #50
            Kann leider nix konstruktives beitragen, wunder mich aber, dass du so einen Ur-alt Thread wieder ausgräbst.....

            Kommentar

            Lädt...