Wer hat Interesse an einem Klassiker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • proracketeer

    #1

    Frage Wer hat Interesse an einem Klassiker?

    Wer hätte Interesse an folgendem Schläger:




    Composition:100% Graphite
    Grip:PU GRIPS
    Beam:20mm
    head size:95 sq.in
    String Pattern:16*18
    Weight:315±5(unstrung)
    Balance: 305±5(unstrung)
    Length:27 inch

    Dies ist kein Verkaufsangebot.
    Aber bei genügend Interesse findet sich vielleicht ein Importeur.
    Erforderliche Stückzahl: 150 Stk.
    32
    Ein Klassiker mit Retro-Lackierung. Will ich haben.
    0%
    10
    Ist mir sowas von egal.
    0%
    10
    Ich kaufe lieber moderne Schläger von einer Markenfirma.
    0%
    12

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • Benedikt

    #2
    Wenn ich z.B. alte Schläger besaite die ich früher mal gespielt hab, dann denke ich manchmal "Mensch, als ich den gespielt habe, fand ich den richtig toll" nur ist die Technik weitergegangen und wenn man dann den Schläger wieder in die Hand nimmt, dann ist man froh, das man diese Schläger nicht mehr spielen muss.

    Kommentar

    • proracketeer

      #3
      Vielleicht habe ungeschickt formuliert:

      Schläger und Material sind neu, SW ist auch niedriger,
      aber Mold und Lackierung sind halt klassisch.

      Kommentar

      • Tschevap

        #4
        Ich habe mir aus Spaß ein paar Agassi Radical Limited Edition gekauft...ist ja auch nicht der originale Agassi von damals, aber spielt sich schon deutlich klassischer als modernere Rahmen...und der Retrolook gefällt mir sehr gut!
        Ich finde solche Ideen gut, wobei mich dieses Modell nun nicht interessiert.

        Kommentar

        • proracketeer

          #5
          Zitat von Tschevap
          Ich habe mir aus Spaß ein paar Agassi Radical Limited Edition gekauft...ist ja auch nicht der originale Agassi von damals, aber spielt sich schon deutlich klassischer als modernere Rahmen...und der Retrolook gefällt mir sehr gut!
          Ich finde solche Ideen gut, wobei mich dieses Modell nun nicht interessiert.
          http://item.rakuten.co.jp/tennis/r_win_001/ ?

          Kommentar

          • Jürgen1987
            Experte
            • 05.01.2008
            • 650

            #6
            sieht etwas nach prince aus oder?? mein japanisch is leider nicht so gut :-D
            Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

            Kommentar

            • proracketeer

              #7
              Übersicht:

              (http://item.rakuten.co.jp/tennis/c/0000000189/)

              Die Evolution MP und OS sehen aus wie Prince.
              Der Evolution Tour sieht aus wie eine Mischung aus Wilson Ultra II und Donnay Bjorn Borg?

              Zuletzt geändert von Gast; 22.07.2008, 09:03.

              Kommentar

              • haribo_82
                Postmaster
                • 25.05.2006
                • 145

                #8
                erinnert mich an die wilson tour mold....vor allem wegen dem "EPS"
                ___________________________________________
                TOPSPIN CL 639 Pure
                SPPP 1,18

                Kommentar

                • haribo_82
                  Postmaster
                  • 25.05.2006
                  • 145

                  #9
                  täusch ich mich oder ist der preis 134,51 euro?
                  ___________________________________________
                  TOPSPIN CL 639 Pure
                  SPPP 1,18

                  Kommentar

                  • Jürgen1987
                    Experte
                    • 05.01.2008
                    • 650

                    #10
                    ja wobei man sagen muss dass die übersetzung schon sehr weltklasse ist und mir dadurch das ganze ned wirklich mehr sagt als 1 bild :-D danke trotzdem

                    mfg
                    Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

                    Kommentar

                    • Mic74
                      Insider
                      • 09.04.2008
                      • 345

                      #11
                      Das bild hier erinnert mich an meinen alten weißen Wilson mit PWS System.
                      Und nicht nur wegen dem Griffband.

                      Aber Interesse habe ich keins und geschrieben habe ich auch nur um präsent zu bleiben ;-).

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Zitat von proracketeer
                        Die Evolution MP und OS sehen aus wie Prince.
                        Der Evolution Tour sieht aus wie eine Mischung aus Wilson Ultra II und Donnay Bjorn Borg?
                        Der Evolution Tour ist schlicht und einfach die Mold vom Pro Staff 6.0 95. Die anderen beiden sind eher an Radical angelehnt. Prince-Schläger hatten keine 18 Längssaiten und man kann sicher sein, dass eine solche Nischen-Fabrik sich nur "open molds" ins Programm nimmt und nicht extra ein neues Ösenband fertigen lässt.
                        BTW: 150 Stk. Mindestabnahme? Das geht auch einfacher. Ich habe schon Pakete mit fünf Rackets aus Fernost bekommen.

                        Kommentar

                        • proracketeer

                          #13
                          Zitat von LittleMac
                          Der Evolution Tour ist schlicht und einfach die Mold vom Pro Staff 6.0 95. Die anderen beiden sind eher an Radical angelehnt.
                          Ich meinte nur die Lackierung.

                          Kommentar

                          • groundstroke
                            Veteran
                            • 04.07.2007
                            • 1388

                            #14
                            Zitat von Benedikt
                            Wenn ich z.B. alte Schläger besaite die ich früher mal gespielt hab, dann denke ich manchmal "Mensch, als ich den gespielt habe, fand ich den richtig toll" nur ist die Technik weitergegangen und wenn man dann den Schläger wieder in die Hand nimmt, dann ist man froh, das man diese Schläger nicht mehr spielen muss.
                            Warum spielen dann heute immer noch so viele Topspieler mit PC600 unterm PJ? Und warum sind die neuen Prestiges dem PC600 ähnlicher als die anderen Modelle dazwischen? Und warum gibt's plötzlich einen K-blade tour 600?

                            Kommentar

                            • Jürgen1987
                              Experte
                              • 05.01.2008
                              • 650

                              #15
                              naja realistisch gesehen waren die prestige classic und die intelligence die besten, dafür sind die microgel zu wenig exakt gefertigt, kommt halt aus china, an das wirklich ultimative material kommen wir wappler ja gar ned ran. früher wurden head schläger tatsächlich in Ö gefertigt, jedoch wurde es zu teuer, seltsamerweise wurden die rackets dadurch aber auch ned günstiger, seltsam....in dem fall sag ich lieber einen klassiker als einen ganz neuen :-)
                              Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

                              Kommentar

                              Lädt...