Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Darf man dann hier in diesem Club auch mit einen Kobra tour beitreten??
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Mal eine Frage an alle APD-Spieler, die zwei Schläger haben.
Der Lack meines zweiten APD unterscheidet sich etwas von meinem bisherigen. Er ist etwas matter, "rauer". Mein bisheriger APD war sehr glatt.
Unterscheiden tun sie sich aber sonst nicht. Exakt gleiches Gewicht, spielen sich auch total gleich. Beide Schläger stammen auch aus seriösen Quellen (Karstadt Sport, TheAppel).
Meine Vermutung: Entweder wird der zweite APD ebenfalls mit der Zeit noch glatter oder der Lack ist halt etwas anders.
Sorgen mache ich mir definitiv keine. Wollte allerdings trotzdem hal hören,ob ihr sowas kennt
Habe seit einigen Wochen Schmerzen im Hand und Handgelenk.
Hatte auch in letzter Zeit beim Tennis öfters mal regelrechte Stiche in der Hand gemerkt. Spiele den APD seit Herbst letzten Jahres. Seitdem spiele ich noch stärker Topspin. Habe nun die Befürchtung, dass es vom APD kommen könnte. (Mit meinem Head LM Prestige hatte ich nie derartige Probleme) Habt ihr ähnlich Erfahrungen mit dem APD gemacht?
Mal eine Frage an alle APD-Spieler, die zwei Schläger haben.
Der Lack meines zweiten APD unterscheidet sich etwas von meinem bisherigen. Er ist etwas matter, "rauer". Mein bisheriger APD war sehr glatt.
Unterscheiden tun sie sich aber sonst nicht. Exakt gleiches Gewicht, spielen sich auch total gleich. Beide Schläger stammen auch aus seriösen Quellen (Karstadt Sport, TheAppel).
Meine Vermutung: Entweder wird der zweite APD ebenfalls mit der Zeit noch glatter oder der Lack ist halt etwas anders.
Sorgen mache ich mir definitiv keine. Wollte allerdings trotzdem hal hören,ob ihr sowas kennt
meine sehen ziemlich gleich aus, obwohl die serials doch ein klein wenig auseinanderliegen.
Also ich muss sagen, dass ich mit dem Aero Storm nicht zufrieden war. Ich hatte mir erhofft (habe vorher den APD gespielt), dass die Kontrolle wesentlich besser werden sollte, bei gleichbleibenden Daten. Die Schlagfläche ist im Vergleich zum APD etwas kleiner, und das Rahmenprofil ist konstant 21mm glaub ich. Also eigentlich beste Vorzeichen für gute Kontrolle, jedoch bewies mir das Racket das Gegenteil. Die Kontrolle war weder via Spin noch via Armzug, noch via langsamen geraden Zug machbar, einfach eine extreme Schleuder, bis ich mit der Besaitungshärte auf 28 Kilo bei einer Poly gegangen bin, wie erwartet sind Armschmerzen aufgetreten und die Kontrolle war immer noch nicht optimal. Ich finde den Blade im Vergleich wesentlich anspruchsvoller zu spielen, den Speedport Black, naja, der hat eigentlich auch sehr wenig Kontrolle, eher Power, da gibt es Rackets in der Gewichtsklasse die dir wahrscheinlich mehr Kontrolle und Feedback geben, da beim Speedport Black meiner Meinung nach das Schlaggefühl doch sehr schwammig ist.
Ich selbst spiel den MG Instinct, bin mit dem super zufrieden, keine Arm Probleme, toller Spin, tolle Kontrolle.....bis jetzt das beste Racket in dieser Gewichtsklasse für mich.
mfg
Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg
In letzter Zeit habe ich sehr oft die Saiten gewechselt.
Hatte mehrmals die Topspin Cyberflash 1.20 drauf.
Damit hatte ich keine Probleme.
Danach kamen Superstring Pure Touch, RAJ Penta und gerade den Blindtest No.6. Ab der Penta fing der Schmerz leicht an. Hatte letzte Woche gerade mit dem Blindtest No.6 richtige Schmerzen bekommen, obwohl es eine sehr flexible Multi zu sein scheint.
Habe keinerlei Schmerzen in Schulter oder Arm.
Lediglich im Handgelenk und vor allem in der Hand selbst
(im Bereich Handwurzelknochen/Mittelhandknochen).
Also ich muss sagen, dass ich mit dem Aero Storm nicht zufrieden war. Ich hatte mir erhofft (habe vorher den APD gespielt), dass die Kontrolle wesentlich besser werden sollte, bei gleichbleibenden Daten. Die Schlagfläche ist im Vergleich zum APD etwas kleiner, und das Rahmenprofil ist konstant 21mm glaub ich. Also eigentlich beste Vorzeichen für gute Kontrolle, jedoch bewies mir das Racket das Gegenteil. Die Kontrolle war weder via Spin noch via Armzug, noch via langsamen geraden Zug machbar, einfach eine extreme Schleuder, bis ich mit der Besaitungshärte auf 28 Kilo bei einer Poly gegangen bin, wie erwartet sind Armschmerzen aufgetreten und die Kontrolle war immer noch nicht optimal. Ich finde den Blade im Vergleich wesentlich anspruchsvoller zu spielen, den Speedport Black, naja, der hat eigentlich auch sehr wenig Kontrolle, eher Power, da gibt es Rackets in der Gewichtsklasse die dir wahrscheinlich mehr Kontrolle und Feedback geben, da beim Speedport Black meiner Meinung nach das Schlaggefühl doch sehr schwammig ist.
Ich selbst spiel den MG Instinct, bin mit dem super zufrieden, keine Arm Probleme, toller Spin, tolle Kontrolle.....bis jetzt das beste Racket in dieser Gewichtsklasse für mich.
mfg
Vielen Dank!
Ich habe genau das auch schon von anderen Leuten gehört - viele hatten ebenfalls ein Kontrollproblem. Ich dachte schon, dass der Storm ein sehr guter Kompromiss von Power & Kontrolle ist, vor allem im direkten Vergleich zum ADP. Klar, eine bessere Kontrolle als beim n/k BLADE ist wohl sehr schwer oder besser gesagt eher kaum möglich, gerade in dieser Gewichtsklasse. Vor allem dass du schon mit 28 kp keine wesentlich bessere Kontrolle bekommen hast wundert mich. Er hat ja ein Rahmenprofil von rund 21mm, da sollte man doch ein bissl mehr Kontrolle erwarten können, natürlich auch immer ein bissl im Zusammenhang mit der Besaitung. Naja, ich werde ihn trotzdem mal testen und dann hier berichten. Bin auf jeden Fall sehr gespannt....
Kommentar