Ambitioniert ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • groundstroke
    Veteran
    • 04.07.2007
    • 1388

    Ambitioniert ?

    Hallo,

    man liest ja immer wieder, daß ein Racket für den "ambitionierten" Spieler konzipiert sei. Ist das positiv gemeint? Oder geringschätzend?
  • MagicUwe
    Insider
    • 07.02.2006
    • 493

    #2
    Ein ambitionierter Spieler ist jemand mit illusorischen Ansprüchen, der aber meint, es liegt ausschließlich am Schläger, Saite und Outfit.

    Weitverbreitetes Beispiel: der talentfreie Rafa-Imitator.
    No Compromise!

    Kommentar

    • Flopez
      Benutzer
      • 29.05.2008
      • 36

      #3
      Ambitioniert = Ehrgeizig.
      Was das mit rafa imitationen gemeinsam haben soll weiß ich nicht.
      Equipment:
      Babolat Aeropro Drive Cortex, Babolat Pro Hurricane Tour, Babolat VS Overgrip Original, Babolat 12xAerobag, Nike Air Max Breathe Cage 2 gold, Nike Drifit Socks, Nike Capri Pants, Nike Sleeveless Shirts, Nike Spain Wristbands

      Kommentar

      • PSO

        #4
        ist das nicht eher ein thema für die schwatzecke?

        Kommentar

        • Prostaff73
          Experte
          • 28.10.2007
          • 755

          #5
          wenn ich die Beschreibung bei einem Schläger, die mich interessiert lesen würde, so würde ich mich angesprochen fühlen. Ich bin ein passabler Club- und Mannschaftsspieler mit solider Technik. Der gerne einen Schläger mit viel Touch hat.
          Einen ambitionierten Schläger verstehe ich als Schläger eigentlich für Spieler gedacht ist, die zumindest leicht über meinem Nivau spielen. Also ab Verbandsliga 1-3 und höher.
          Solche Schäger wären für mich z.B. der K 6.1 Tour oder andere 90-93 Köpfe, die kaum Eigendynamik haben.
          Was das mit Rafa Imitationen zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nach mehrmaligem Lesen nicht.

          Ich hoffe, das hat Dir bei der Beantwortung deiner Frage geholfen.
          Viele Grüße
          Prostaff73

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            #6
            Kann mich da Flopez nur anschliessen. Ambitioniert ist kein abwertender Ausdruck. Es ist ein Wort der gehobenen Umgangssprache.
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • Damentrainer

              #7
              Für mich ist ein ambitionierter Spieler ein lernwilliger Spieler, d.h. er möchte sich noch entwickeln. Er wird in der Regel einen Schläger mit Rückmeldung suchen, er will merken, wenn er den Ball schlecht trifft. Der Schläger soll ihn in seiner Entwicklung unterstützen und ihn auch fordern.
              So seh ich es - also positiv.
              Auch wenn es viele schlechte Rafaimitationen sicher gibt - damit hats aus meiner Sicht gar nix zu tun.

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Damentrainer hat es meiner Meinung nach bisher am besten formuliert.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • groundstroke
                  Veteran
                  • 04.07.2007
                  • 1388

                  #9
                  Zitat von Damentrainer
                  Für mich ist ein ambitionierter Spieler ein lernwilliger Spieler, d.h. er möchte sich noch entwickeln. Er wird in der Regel einen Schläger mit Rückmeldung suchen, er will merken, wenn er den Ball schlecht trifft.
                  Die sogenannten "Turnierschläger" -also die aus meiner Sicht anspruchsvolleren Schläger - haben aber aufgrund ihres oft schmalen Profils und der Gewichtsverteilung eine stärkere Rückmeldung als jene Schläger, die oft als "für den ambitionierten Spieler" beschrieben werden.

                  Kommentar

                  • Damentrainer

                    #10
                    Da hast du sicher recht - aber auch unter der breiten Rubrik der Freizeitschläger gibt es große Unterschiede.
                    Auf der einen Seite die Haubitzen mit Riesen-Geschossreichweite und auch -streuung (<700) und auf der anderen Seite einigermaßen präzise Modelle.

                    Kommentar

                    • MrStylo

                      #11
                      Zitat von Prostaff73
                      Solche Schäger wären für mich z.B. der K 6.1 Tour oder andere 90-93 Köpfe, die kaum Eigendynamik haben.
                      Solche Modelle fallen in die Kategorie "Turnieracket" Unter der Kategorie "ambitioniert" würde ich einen soliden Manschaftsspieler der mittleren Klassen vermuten.

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8271

                        #12
                        Zitat von groundstroke
                        Die sogenannten "Turnierschläger" -also die aus meiner Sicht anspruchsvolleren Schläger - haben aber aufgrund ihres oft schmalen Profils und der Gewichtsverteilung eine stärkere Rückmeldung als jene Schläger, die oft als "für den ambitionierten Spieler" beschrieben werden.
                        Dafür fällt ihnen aber nach kürzester Zeit, wegen mangelnden Komforts, der Arm ab.
                        Der ambitionierte Spieler sucht ein Racket, welches den Spagat zwischen "Profi" (dünn/schwer) und "Senioren" (dick/ultrealeicht) macht.
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        • Jürgen1987
                          Experte
                          • 05.01.2008
                          • 650

                          #13
                          Damentrainer ich muss dir vollkommen recht geben!!!!

                          zu oben:
                          die rafa imitatoren sind die die so tun und sich so kleiden als ob sie rafa wären, aber nicht amal die keule gerade halten können, geschweige denn eine ahnung haben wie man mit der keule umgeht....

                          so wie ich das verstehe

                          mfg
                          Prince TX141P-100 27,5" TK4C */* Signum Pro Poly Plasma 1,28 */* 27kg

                          Kommentar

                          • Prostaff73
                            Experte
                            • 28.10.2007
                            • 755

                            #14
                            Zitat von MrStylo
                            Solche Modelle fallen in die Kategorie "Turnieracket" Unter der Kategorie "ambitioniert" würde ich einen soliden Manschaftsspieler der mittleren Klassen vermuten.
                            ok, dann formuliere ich es anders, für mich wären die von mir genannten Turnierrackets über ambitioniert. Ambitioniert hängt für mich auch immer mit der Leistungssärke des Spielers und nicht nur mit dem Schläger zusammen.
                            Viele Grüße
                            Prostaff73

                            Kommentar

                            Lädt...