Sorry schon mal im Vorraus, dass ich euch wegen dieser Frage die schon öfters gestellt wurde auf die Nerven gehe. Ich habe die SuFu benutzt, aber meine Fragen sind doch ein bisschen anders...
Soo, bis dahin hab ich recht wenig Tennis gespielt, will nun aber im Verein anfangen.
Rackets habe ich mir bis dahin geliehen oder mit einem zu kleinen Juniorracket gespielt...
Jetzt wird es dann wahrscheinlich mal Zeit, dass ich mir ein besseres und passenderes zulege.
Ich weiß nur nicht welches und ob manche schläger nicht "zu hoch" für mich sind.
Erstmal zu mir. Ich bin 16 und 1,76 groß. Ich spiele hauptsächlich an der Grundlinie, Rückhand beidhändig und alle Schläge noch mit wenig Topspin oder Slice, was sich aber vllt. noch ändern wird, sobald meine Technik besser ist...
Eigentlich will ich nicht so viel Geld ausgeben, aber um die 100€ könnten es schon sein.
Ich habe selber mal ein bisschen gesucht und habe mehrere Rackets ins Auge genommen...:
1. Wilson n-Six Two
-> den gibt's hier relativ billig, leider nur noch in L2. Woanders ist er teurer, so um die 100€. Weiß jemand wo es den billiger gibt und was die 100 hinter dem Namen heißt?
Hier wurde er zwei mal getestet, mit total verschiedenen Ergebnissen...
2. Babolat Pure Drive
-> bei dem habe ich das Gefühl, dass der noch zu hoch für mich ist. Aber wenn nicht, wärs natürlich 'ne Alternative. Wie siehts mit anderen Babolat Rackets aus?
3. Wilson [K] Six One Team oder Lite
-> soll gut sein, weiß aber nicht, was ich von ihm halten soll.
Das wars erstmal.
Muss ich die rackets vorher testen? Falls ja, woher bekomme ich solche Testrackets? Und von der Besaitung habe ich eigentlich keine Ahnung, bei unbesaiteten Rackets, werde ich dann noch mal fragen.
Kennt Ihr sonst noch gute Angebote oder habt Ihr noch andere Vorschläge?
Vielen Dank
Soo, bis dahin hab ich recht wenig Tennis gespielt, will nun aber im Verein anfangen.
Rackets habe ich mir bis dahin geliehen oder mit einem zu kleinen Juniorracket gespielt...

Jetzt wird es dann wahrscheinlich mal Zeit, dass ich mir ein besseres und passenderes zulege.
Ich weiß nur nicht welches und ob manche schläger nicht "zu hoch" für mich sind.
Erstmal zu mir. Ich bin 16 und 1,76 groß. Ich spiele hauptsächlich an der Grundlinie, Rückhand beidhändig und alle Schläge noch mit wenig Topspin oder Slice, was sich aber vllt. noch ändern wird, sobald meine Technik besser ist...

Eigentlich will ich nicht so viel Geld ausgeben, aber um die 100€ könnten es schon sein.
Ich habe selber mal ein bisschen gesucht und habe mehrere Rackets ins Auge genommen...:
1. Wilson n-Six Two
-> den gibt's hier relativ billig, leider nur noch in L2. Woanders ist er teurer, so um die 100€. Weiß jemand wo es den billiger gibt und was die 100 hinter dem Namen heißt?
Hier wurde er zwei mal getestet, mit total verschiedenen Ergebnissen...
2. Babolat Pure Drive
-> bei dem habe ich das Gefühl, dass der noch zu hoch für mich ist. Aber wenn nicht, wärs natürlich 'ne Alternative. Wie siehts mit anderen Babolat Rackets aus?
3. Wilson [K] Six One Team oder Lite
-> soll gut sein, weiß aber nicht, was ich von ihm halten soll.
Das wars erstmal.
Muss ich die rackets vorher testen? Falls ja, woher bekomme ich solche Testrackets? Und von der Besaitung habe ich eigentlich keine Ahnung, bei unbesaiteten Rackets, werde ich dann noch mal fragen.
Kennt Ihr sonst noch gute Angebote oder habt Ihr noch andere Vorschläge?
Vielen Dank

Kommentar