Taugt der Agassi "Radical Tour 690" irgendwann zum Kult ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lendlfan

    Taugt der Agassi "Radical Tour 690" irgendwann zum Kult ?!

    Hallo,



    ich beobachte schon seit einiger Zeit bei Ebay „Achtziger-Jahre-Racket-Auktionen“
    vom z.B. „Puma Boris Becker Winner“, „Boris Becker Super“ oder auch vom
    Adidas „GTX PRO-T“ von Ivan Lendl, bei denen unglaublich hohe Preise erzielt
    werden.



    Bei einigen Auktionen, die immer wiederkehren, ist es aber leider ziemlich
    offensichtlich, dass einige „Bekannte“ des Verkäufers den Preis in die
    Höhe treiben und auf den letzten Bieter hoffen, der den Preis noch überbieten
    soll.



    Meine Frage: Ich besitze noch zwei neongelb-schwarze Agassi „Radical Tour
    690“ aus der ersten „Radical“-Reihe von 1993, davon ist einer so gut wie
    nie benutzt worden und wie neu " taugt der auch irgendwann zum Sammlerobjekt
    oder Kult ??? Was meint Ihr ?!







    Gruß, lendlfan.
  • krappi

    #2
    Dann bist Du im Besitz des aktuellen Schläger, den Agassi auch heute noch
    aktuell spielt. Er wird seit Jahren nur in den Farben des aktuellen Modells
    lackiert.

    Kommentar

    • lendlfan

      #3
      Hi krappi,



      meinst Du wirklich, daß Agassi aktuell den alten "Radical Tour" spielt?
      Das wäre ja was...



      Head hat doch immer wieder betont, daß diese neue "Liquidmetal"-Technologie
      speziell für das druckvolle Spiel von Agassi entwickelt wurde ?!



      Ich fand das Posting von "lasse-s" (...hoffe, ich habe den Namen richtig
      geschrieben...) auch hochinteressant, der ja ebenfalls meint, daß Agassi
      einen auf "Liquidmetal lackierten" Radical Tour 690 spielt.





      Gruß, lendlfan.

      Kommentar

      • Floriano

        #4
        ich denke,ob er jetzt den alten schwargelben spielt ,den intelligence
        oder doch den liquid,is eh in sofern egal........da die Racketes ja zusätlich
        ja eh genau auf die Spieler abgestimmt sind...

        Eurosport meinte auch er spielt den neuen liquid,aber ich geh auch davon
        aus,das er ein älteres spielt,wurde ja schon sehr oft diskutiert

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          um aufs ürsprüngliche thema zurückzukommen.

          denke nicht das es "kultschläger" gibt. denke eher das sich irgendein
          fan einen alten schläger für kleines geld an die wand hängen will und
          das wars. daher wohl auch deine beobachtung des künstlichen preis hochtreibens
          , da sonst nicht viel dabei rumkäm.

          Kommentar

          • Torsten

            #6
            Ich glaube auch nicht, dass der Schläger irgendwann Kult sein wird.

            http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2771141930&category=40 880

            Da sieht man, wie sich die Leute um den Kult-Schläger reißen



            Vielleicht liegt's auch am komischen Besaitungsschema

            Kommentar

            • olli72

              #7
              Hallo,

              also ich bin mir ziemlich sicher, dass Agassi noch immer seine alte Keule
              (=Radical Tour) spielt. Als er beim Masters-Cup in der Vorrunde seinen
              Schläger geschrottet hat, konnte man bei einer Nahaufnahme unter der aktuellen
              Lackierung noch ein bisschen der alten schwarz/gelben erkennen.

              Das der Schläger auf Agassi speziell getunt ist, ist eh klar.



              psycho dad

              Kommentar

              • justme

                #8
                Hi,



                also mein Freund spielt schon seit einiger Zeit mit dem "Wilson Pro Staff",
                dem Racket von Pete Sampras u. er ist damit mehr zufrieden als mit seinem
                Head Ti Radical. Außerdem spielt er den Schläger mit Freude, da er ihn
                als Kultobjekt ansieht



                Hab auch mal den Schläger ( er hat 3 davon ) ausprobiert und komm damit
                wirklich auch sehr gut klar. Einziges Problem dass ich hatte war, dass
                mit nach 2-3 Stunden der Arm wehtat. Ich denke aber, dass das einfach
                an der Umstellung liegt. Momentan spiele ich den Head Liquidmetal Radical,
                der wesentlich leichter u. weniger Kopflastig als der Wilson Pro Staff
                ist. Außerdem ist der Rahmen sehr hart.

                Ich denke jeder sollte mit dem Schläger spielen mit dem er am besten klar
                kommt. Aber ich bin auch der meinung, dass nicht das neuste Racket auch
                gleich das beste ist.



                Gruß

                Justme

                Kommentar

                • kanone

                  #9
                  mann leute was redet ihr für ein quatch der agassi spielt den neuen radical
                  das konnte mann klar und deutlich sehen beim finale federer vs agassi
                  an den riffellungen im rahmen der schläger ist lackiert ich lach mich
                  kaputt

                  ps: der einzige der eine veränderung hat ist schüttler der einen andern
                  griff eingbaut hat im prestige racket von dem alten modell !!!!!!!

                  Kommentar

                  • Philipp

                    #10
                    ...ich glaube lasse-s hatte in seinem bericht über houston geschrieben,
                    dass er genau sehen konnte, dass agassi NICHT den neune spielt...

                    Kommentar

                    • Tschevap

                      #11
                      Jetzt geht das schon wieder los....

                      Kommentar

                      • kanone

                        #12
                        soll ich dir bilder schicken mit dem neuen racket modell 2004 aus housten
                        !!!

                        Kommentar

                        • Nightwing

                          #13
                          wer hat husten???????

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #14
                            hallo kanone & agassi-sanjassin...



                            natürlich, schick mal die bilder...bilder lügen nämlich nie...niemals
                            im ersten golfkrieg und niemals im zweiten, wie z.b. die "befreiung" der
                            amerikanischen soldatin (hab jetzt gerade den namen leider nicht parat)
                            gezeigt hat...



                            also schick die bilder, weil: sie zeigen die wahrheit, und wer das nicht
                            glaubt ist entweder ein tor (du weisst hoffentlich, welcheN ich meine)
                            oder er schaltet seinen grips ein, weil er sich nicht bereitwillig in
                            alles fügt, was medien ihm vorgaukeln wollen und möchten...



                            Sorry, aber DAS musste JETZT mal sein, danke!

                            Kommentar

                            • O.Schmetterhand

                              #15
                              Hey Kanone,



                              du kannst die Bilder hier auch ins Forum stellen *dasrultsorichtig*



                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...