Unterschiede der Wilson Six-One Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crono
    Postmaster
    • 12.08.2008
    • 189

    Unterschiede der Wilson Six-One Schläger

    Hallöchen...

    Aus Neugier würden mich mal folgende (gravierende) Unterschiede zwischen den folgenden Six-One Schlägertypen interessieren.

    - (K)Six-One Tour
    - (K)Six-One 95
    - (K)Six-One Team
    - (K)Six-One Lite
    - Six-One Comp

    Und zusätzlich noch die Frage, weshalb der Comp so erheblich günstig ist? Laut den Modell-Daten wie Kopfgröße, Gewicht, etc. klingt er eigentlich recht normal...
    Zuletzt geändert von Crono; 18.09.2008, 08:57.
    Fav Players: Roddick, Murray, Nadal, Monfils
    Racket: Babolat Aero Pro Drive
    Saite: Pro's Pro Hexaspin 1.30 bzw. MSV Focus HEX 1.18
    Schuhe: K-Swiss Defier 7.0 RS [Outdoor] / Wilson Trance Rally II [Indoor]
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Der Comp ist ein billiges Titanium teil, daher: Finger weg von diesem Schläger.

    Der Tour ist der mit Abstand am schwierigsten zu spielende Rahmen in deiner Auflistung. Extrem dünnes Rahmenbild, ziemlich schwer und grifflastig, null Fehlerverzeihung. Zudem der Rahmen mit dem kleinsten Kopf.
    Der 95 ist immer noch sehr anspruchsvoll, wenn auch nicht so hoch wie der Tour.
    Der Team ist halt leicht, spinfreudig, überraschend stabil für das Gewicht und liegt super in der Hand. Wäre mein Racket geworden, hätte ich mich nicht für mein jetzigen Schläger entschieden.
    Zum Lite kann ich nichts beitragen.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Crono
      Postmaster
      • 12.08.2008
      • 189

      #3
      Zitat von moya fan
      Der Comp ist ein billiges Titanium teil, daher: Finger weg von diesem Schläger.
      Was ist an Titanium verkehrt im Tennis?...
      Zuletzt geändert von Crono; 18.09.2008, 08:57.
      Fav Players: Roddick, Murray, Nadal, Monfils
      Racket: Babolat Aero Pro Drive
      Saite: Pro's Pro Hexaspin 1.30 bzw. MSV Focus HEX 1.18
      Schuhe: K-Swiss Defier 7.0 RS [Outdoor] / Wilson Trance Rally II [Indoor]

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Der Schläger flattert, ist völlig unkomfortabel und hat keinerlei Armschonung.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • Crono
          Postmaster
          • 12.08.2008
          • 189

          #5
          Die Frage stelle ich deshalb, weil jemand, den ich kenne, sich evtl. einen neuen Schläger besorgen möchte, sollte jedoch auch nicht allzuteuer sein.

          Momentan spielt er mit einem Wilson Mach Pro. Und ich möchte mal die Unterschiede zwischen den Modellen erfahren, um zu wissen, was sich lohnt und was zu gebrauchen ist.
          Zuletzt geändert von Crono; 18.09.2008, 08:57.
          Fav Players: Roddick, Murray, Nadal, Monfils
          Racket: Babolat Aero Pro Drive
          Saite: Pro's Pro Hexaspin 1.30 bzw. MSV Focus HEX 1.18
          Schuhe: K-Swiss Defier 7.0 RS [Outdoor] / Wilson Trance Rally II [Indoor]

          Kommentar

          • Melzer
            Benutzer
            • 16.08.2008
            • 56

            #6
            welche unterschiede gibt es zwischen diesen schlägern?
            K TOUR
            K SIX ONE TEAM
            K BLADE TEAM

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5627

              #7
              guckst du hier:

              Shop our huge selection of Wilson tennis racquets. Choose from best-selling models including Wilson Pro Staff, Blade, Ultra, and more.

              Kommentar

              • badnix

                #8
                Zitat von Crono
                Was ist an Titanium verkehrt im Tennis?...
                ... im Tennisschläger gibt es kein Titanium, das sind nur ein paar Microgramm und die zumeist nur im Lack ...

                ... die Titanium-Comp-Rackets bestehen aus Aluminium und Graphit (wie früher), sind also maximal für Freizeitler und dann am Besten auch nur für Softballtennis geeignet, flattern wie Moya Fan schon schreibt etc. etc.,

                .... sollte eigentlich jedem Spieler/Käufer auffallen und zu denken geben, wenn ein Preis so weit unter den anderen liegt

                Kommentar

                • vino
                  Postmaster
                  • 23.08.2008
                  • 242

                  #9
                  Ich dachte der Wilson K Six One Team wäre auch ziemlich schwer zu spielen?

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Kommt drauf an. Ich hab das nicht so empfunden.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • vino
                      Postmaster
                      • 23.08.2008
                      • 242

                      #11
                      Na, was solls, für mich ist der sowieso 'ne Klasse zu hoch.

                      Kommentar

                      • Monzo
                        Veteran
                        • 19.06.2008
                        • 1837

                        #12
                        Ich hab den K Six One Team mal Probe gespielt, ca. eine Stunde.

                        Bin mit dem Schläger leider nicht klar gekommen. Man muß ziemlich schnell zuschlagen, um die Vorzüge des Schlägers kennenzulernen. Er ist also alles andere als ein Power-Schläger. Zieht man nicht richtig durch (z.B. aufgrund mangelnder Technik), kommen die Bälle kurz und unkontrolliert. Insofern ist der Schläger vielleicht wirklich etwas "anspruchsvoll".

                        Mir persönlich war es zu "stressig" mit dem Schläger.

                        Aber wie immer gilt: Jeder empfindet anders

                        Kommentar

                        Lädt...