Warum haben größere Schlägerköpfe immer dicke Rahmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • groundstroke
    Veteran
    • 04.07.2007
    • 1388

    Warum haben größere Schlägerköpfe immer dicke Rahmen?

    Hallo,

    ich verstehe eines nicht:

    Warum haben größere Schlägerköpfe immer dicke Rahmen? Es ist doch bei den heutigen Technologien möglich, sehr stabiles Graphit herzustellen, das durchaus auch einen 98er oder 100er Rahmen mit nur 19mm ermöglichen würde (zur Erinnerung: ksixone tour hat bei 90sqin nur 17mm und sogar trotzdem RA67!).

    Warum macht man das nicht? Eine stärkere Rückmeldung wäre ganz sicherlich garantiert auch bei den größeren Rahmen.

    Hat jemand dazu eine Erklärung? Das würde mich echt mal interessieren!
  • MagicUwe
    Insider
    • 07.02.2006
    • 493

    #2
    Machen die von PRINCE doch schon seit über 20 Jahren:

    Prince Graphite Classic Oversize (19 mm Straight Beam)
    Prince Tour NXG Graphite Oversize (20 mm Straight Beam)
    Super Touch!
    No Compromise!

    Kommentar

    • groundstroke
      Veteran
      • 04.07.2007
      • 1388

      #3
      Zitat von MagicUwe
      Machen die von PRINCE doch schon seit über 20 Jahren:



      Super Touch!
      Richtig, hatte ich nicht bedacht. Aber um so mehr stellt sich die Frage, warum machen die anderen das nicht.

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #4
        Weil offenbar der Markt für schmale Oversize-Rahmen zurück gegangen ist. Wecher Profi spielt denn heute noch einen schmalen OS-Rahmen?
        Und Rahmen mit 19 oder 20 mm in 98 oder 100 sq in gibt's doch durchaus.

        Kommentar

        • its_me_leon

          #5
          Zitat von groundstroke
          (zur Erinnerung: ksixone tour hat bei 90sqin nur 17mm und sogar trotzdem RA67!)...
          Ja, aber dieser Schläger ist 340 gr schwer. OS Schläger sind erstens gedacht um mehr Power zu generieren. Um das hin zu kriegen braucht man ja ein grosser Schlägerkopf, steifheit und balanz im kopf. Die meiste Oversize Schläger sind sehr leicht und steif (um 260 gr = einfacher zu schwingen ). Also ist 80 gr weniger Material! Man die Steifheit nur hin kriegen wenn man den Rahmen weit macht.

          Leon

          Kommentar

          • Champcoach
            Veteran
            • 01.09.2006
            • 1225

            #6
            Mit 21 mm (= auch nicht dick ) bekommst du - neben der "Legende" Prince "Graphit" - auch noch mehr aktuelle Oversize-Rahmen (Head, Topspin z.B.) mit 107 qcm).
            Das sind allerdings in der tat insgesamt nicht so viele Modelle.

            Kommentar

            • time77
              Benutzer
              • 17.02.2008
              • 53

              #7
              z.b.
              head mg radical os: 21mm, 107 sq.inch, 295 gr.
              head mg prestige team: 21mm, 102 sq.inch, 295 gr.
              head mg radical pro: 20mm, 100 sq.inch, 315 gr.
              HEAD MG Radical Pro
              SPPP / Isospeed Prof
              *********************
              ...you cannot be serious!!!

              Kommentar

              Lädt...