nach mehreren monaten - oder doch jahren? - und vielen kleinen etappen bin ich nun tatsächlich fertig geworden mit meiner schwarz-goldenen version des pro staff originals. natürlich möchte ich euch das ergebnis nicht vorenthalten.






so, wie er nun daliegt, wiegt er übrigens 344 gramm, inklusive zahlreicher schichten lack, neuer ösen und des neuen lederbandes. leider konnte ich keine von den alten rot-weißen griffkappen mehr auftreiben, sodass eine "neumodische" ranmusste.
wenn nichts dazwischen kommt, wird er über weihnachten und den jahreswechsel noch kühl und trocken gelagert, um dann - kurz vor nussloch! - ordentlich besaitet zu werden. schließlich soll das gute stück ja nicht nur rumliegen, sondern auch nochmal zum einsatz kommen :-)






so, wie er nun daliegt, wiegt er übrigens 344 gramm, inklusive zahlreicher schichten lack, neuer ösen und des neuen lederbandes. leider konnte ich keine von den alten rot-weißen griffkappen mehr auftreiben, sodass eine "neumodische" ranmusste.
wenn nichts dazwischen kommt, wird er über weihnachten und den jahreswechsel noch kühl und trocken gelagert, um dann - kurz vor nussloch! - ordentlich besaitet zu werden. schließlich soll das gute stück ja nicht nur rumliegen, sondern auch nochmal zum einsatz kommen :-)
Kommentar