bei einem Head-Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FredDurscht
    Neuer Benutzer
    • 12.07.2008
    • 13

    Brauche Hilfe bei einem Head-Schläger

    Heyho Leute,

    also ich bin ja grad immernoch auf der suche nach nem neuen schläger, bin bisher nicht wirklich überzeugt gewesen von den ausgewählten testschlägern. habe heute im training mit dem schläger eines vereinskammeraden gespielt. es war der head liquidmetal radical tour. der schläger war der absolute hammer. er hat ein 18x20 saitenbild, im herz stand glaub 630cm², aber ich hatte den eindruck er wäre kleiner gewesen, vielleicht 613cm², aber das kann ja täuschen. er war auch relativ schwer, also meiner meinung nach definitiv mehr als 300gramm! er ist ca. 4-5jahre alt. welchem der aktuellen head-schläger entspricht dieser? will den aktuellen davon unbedingt testen, aber leider kenne ich mich bei den head-schlägern nicht wirklich aus

    hab noch nen bild gemacht, aber das braucht ihr sicher eh nich



    vielen dank schonmal

    FredDurscht


    edit:

    ich vermute es ist der hier:



    was meint ihr
    Zuletzt geändert von FredDurscht; 20.09.2008, 00:17.
  • Nightwing

    #2
    er entspricht in etwa allen anderen schlägern der radical-linie, natürlich dann auch tour.
    die neuste version muss nicht die optimale sein. hol dir doch ruhig den schläger deines kumpels als auslaufmodell, da sparst du einiges.

    Kommentar

    • PSO

      #3
      die "alten" (liquidmetal/ flexpoint) radical tour wiegen 325 gramm, also ordentlich über 300 gramm. der aktuelle "radical pro" entspricht nicht mehr den tour-modellen. ich würde dir auch empfehlen, dir einfach den alten schläger zu besorgen. wenn du damit gut klarkommst, spricht doch nichts dagegen, oder?

      Kommentar

      • tuem
        Benutzer
        • 29.05.2007
        • 62

        #4
        Der Flexpoint Radical Tour hatte im Gegensatz zum Liquidmetal allerdings schon einen 645cm² Kopf, von daher spielt der sich auch schonmal komplett anders. Fand den Liquidmetal Radical Tour schon stark Richtung Prestige gehend, was mir aber gut gefallen hat

        Kommentar

        Lädt...