Neuer Schläger - wann? welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joysef
    Neuer Benutzer
    • 02.01.2025
    • 0

    #61
    Hi flori,



    würde mich eigentlich nicht unbedingt zu den Extremgrifflern zählen. Denke
    mal, dass semi-western wohl die richtige Bezeichnung für meine Vorhandgriffhaltung
    ist. Versuche aber eben schon, viel Topspin in meine Schläge zu bekommen
    und da sollten die Rackets meiner Meinung nach schon eine gewisse Schwere
    mitbringen. Hab jetzt jahrelang Völkl gespielt (C9 und zuletzt den C10pro)
    und möchte nun mal wieder die Marke wechseln (sonst wird's ja irgendwann
    langweilig ).

    Kommentar

    • Floriano

      #62
      hehe,alles klar-vielleicht test ich mal den c10pro von dir(falls du ihn
      nicht schon verkauft hast,hihi)

      Glaub der hat ja einen recht schmalen Rahmen,ich glaub das ist bei "extremgrifflern"
      auch ganz entscheident,kann aber auch sein das ich mich irre,ich glaub
      19mm oder so.....





      edit: ok hat sich erledigt,hab den rahmen vewechselt.....gg

      Kommentar

      • TDuncan

        #63
        Servus Jungs (und evtl Mädels), muss zwar dringend Statistik lernen, aber
        will euch nicht länger warten lassen.



        War heute morgen um elf auf dem Platz mit leichter Erkältung und Halsweh
        - aber ich musste einfach gehen :-)



        Von vorne herein muss ich schon mal sagen: Alle drei Modelle sind wirklich
        (mit kleinen Abstrichen - aber das ist normal) absolute Top-Keulen!!



        Habe mich zuerst eine halbe Stunde mit meinem normalen Schläger eingeschossen.



        Dann hab ich mir den PD genommen, danach den PD OS und dann den PC. Jeweils
        zehn Minuten :-)

        Danach hab ich in gleicher Reihenfolge mit jedem einen Satz gespielt.



        Hab alle drei Sätze verloren, weil: 1. mein Gegner eindeutig besser war
        :-) 2. ich leicht angeschlagen war 3. will ich nicht noch mehr Gründe
        suchen



        Aber egal - zu den Keulen! (Achtung: garantiert subjektiv :-))



        Pure Drive: Die Power war, wie schon angekündigt einfach wahnsinn - auch
        auf meiner sehr schwachen Rückhandseite waren ordentliche, und vor allem
        sichere Schläge ohne Probleme möglich. Die Kontrolle war im Verhältnis
        zu meinen alten Keulen der absolute Hammer! So etwas kannte ich vorher
        noch nicht!!

        Das Gefühl war auch super - allerdings in meinen Augen nicht überragend.
        Der Aufschlag ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Rahmen steckt eine
        Menge Potential ;-)

        Fazit: MEIN FAVORIT!!



        Pure Drive OS: Der OS ist halt ein sehr leichter Schläger, anfangs dachte
        ich, der sei absolut nichts für mich, aber ich habe natürlich auch sehr
        gerne getestet und war sehr positiv überrascht. Der Klang war auch sehr
        merkwürdig, aber mein Gegner meinte, das sei relativ normal bei so leichten
        großen OS Schlägern. Die Power war super beim OS, der Sweetspot war wahnsinnig
        groß, die Keule verzeiht sehr sehr viele Fehlschläge (übrigens der normale
        PD verzeiht auch für einen Schläger seiner Größe unglaublich viel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!).
        Kontrolle war durchschnittlich und das Gefühl nicht besonders gut, deshalb
        wollte ich mit dem OS auch eigentlich keine Satz spielen, aber ich dachte
        mir, "was soll's" probier ihn nochmal. Gedacht, getan, gestaunt, denn:
        Ich hab noch nie in meinem Leben so viele Asse geschlagen wie in diesem
        Satz Ich war so endlos beeindruckt von diesem Racket beim Aufschlag,
        dass ich fast schon vom PD aus PD OS umgeschwenkt war :-) Aber im Spiel
        selbst war der PD OS halt nicht mein Fall - und Spieler die nur gut aufschlagen
        sind nicht meine liebsten - und so will ich auch nicht spielen - das ist
        in meinen Augen kein Tennis.

        Fazit: Racket absolut in Ordnung - jedoch für mich nichts!



        Pure Control: Die Kontrolle und das Gefühl mit diesem Racket sind einfach
        unglaublich göttlich! Die Power ist zwar nicht ganz so gut wie beim PD,
        aber trotzdem hammerhart - hätte ich ernsthaft nie gedacht! Der Schläger
        war halt viel viel schwerer als die anderen zwei Kollegen (320 statt 300
        beim PD und 270 beim PDOS) - und das bereitet mir momentan Probleme. Ich
        habe nämlich in meinem rechten Unterarm leichte Schmerzen, die ich vorher
        noch nie hatte. Und ich weiß nicht von welcher Keule die kommen :-) Vermute
        allerdings vom PC. Die Spielbarkeit des PC ist allerdings nicht in Frage
        zu stellen - Klasse Racket (Fazit)!





        Wie schon gesagt, fand ich den PD alles in allem am besten für mich. Allerdings
        würde ich vor allem den PD und PC nochmal spielen um mich entgültig zu
        entscheiden welcher für mich am besten ist und ob die Armschmerzen wirklich
        vom PC kommen, oder ob ich evtl heute die Schmerzen mehr spüre weil ich
        ne Grippe hab oder sowas...



        Einschub: Freue mich tierisch auf den Ascheplatz, weil mit dem PD kann
        man sowas von genial Topspin spielen :-))))))) Einschub Ende



        Ausserdem frage ich mich, ob nicht evtl. der PD+ auch eine gute Alternative
        für mich wäre, weil die Erreichbarkeit damit schon, wenn auch nur ein
        kleines Stückchen, größer wäre. Das sind alles so Überlegungen über die
        ich heute mal schlafen muss.



        Werde morgen früh mit einem Freund abklären ob er Di oder Mi spielen kann,
        weil ich nochmal testen möchte - hoffe, das geht für dich in Ordnung Thomas?!?!
        Ansonsten schick ich die Babys morgen wieder zurück an Dich oder an joysef
        (wäre auch kein Thema für mich).



        Wenn mir noch wichtige Sachen einfallen, werd ich sie notieren und heute
        abend nochmal posten!



        Bis dahin



        Grüße Chrsitian

        Kommentar

        • TheAppel

          #64
          vielen dank für deinen ausführlichen bericht. die rackets komme ja alle
          gut weg, was mich natürlich freut. gerne kannst du dir rackets nochmal
          testen. es ist eine super idee wenn du die gleich an joyesf weiterschicken
          würdest. wenn das für euch beide kein problem ist sehr gerne. haltet mich
          auf dem laufenden!

          Kommentar

          • joysef
            Neuer Benutzer
            • 02.01.2025
            • 0

            #65
            Wahnsinn!!! Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, tduncan, und das
            trotz Lernstress. Sowas nenn ich wahren Idealismus für das Forum und unseren
            Sport!



            Die Testergebnisse klingen ja alle sehr viel versprechend und treiben
            meine Erwartungen v.a. in den PC in unermessliche Höhen... Von den Armproblemen
            hat ja floriano auch schon berichtet, wobei ja andere gerade die Armschonung
            bei diesem Racket lobten. Kommt halt wahrscheinlich auch immer auf den
            Spieler selbst und seine Technik an.



            Ansonsten fände ich es natürlich auch eine Riesensache, wenn du die Rackets
            gleich direkt an mich weiterschicken würdest. Wär ja eigentlich das Naheliegendste
            und man würde sich einmal die Versandkosten sparen. Mir würde es allerdings
            reichen, wenn die Keulen am Mittwoch nächster Woche, also am 11. Februar
            bei mir eintrudeln würden, da ich an diesem Tag und am Samstag drauf Gelegenheit
            zum Spielen hätte. Kannst also meinetwegen ruhig nochmal ausführlich testen.
            Wäre ja meiner Meinung schon sehr wichtig für dich, herauszufinden, von
            welchem Schläger die Armprobleme ausgelöst wurden. Vielleicht treten sie
            ja beim zweitenmal gar nicht mehr auf. Könnte ja evtl. auch eine Gewöhnungssache
            sein!



            Also bis bald

            joysef

            Kommentar

            • go deep!

              #66
              Beim PD kann es keine Armprobs geben...es stimmt, das dem Racket ein wenig
              Touch fehlt (ich persönlich hätte auch gerne etwas Power gegen Gefühl
              getauscht ), aber da kann man mit der richtigen Saite (m.E. Softpoly)
              und der richtigen Härte (über dem angegebenen Bespannungs-kp-Mittel) in
              die richtige Richtung arbeiten.

              Außerdem hilft Thomas bestimmt gerne mit Ab-Werk-Tuning



              Viel Spass, dann weiß man bald ja wirklich, wer der bessere TennisSPIELER
              ist, wenn viele das gleiche Racket haben



              Egal, solange es überzeugt - haut rein!



              Gruß, Oshm.

              Kommentar

              • TDuncan

                #67
                @TheAppel: Kein Thema - Bewertung war zwar subjektiv aber ehrlich :-)
                Danke, dass ich nochmal testen kann!! Werde Dir natürlich mitteilen was
                mit Deinen Schlägern geschieht ;-)



                @joysef: Auch kein Thema - für die Jungs vom Saitenforum mach ich fast
                alles ;-) Habe übrigens nicht Statistik gelernt, sondern an meinem beschissenen
                HGB- und EStG-Seminar rumgebastelt :-)



                Das mit den Armproblemen hängt sehr wahrscheinlich vom Spieler ab.

                Und am 11. Februar hast du die Keulen auf jeden Fall, wenn DHL nicht wieder
                Mist baut. Teste auf jeden Fall unter dieser Woche noch! Kann es kaum
                abwarten um ehrlich zu sein.



                Habe auch heute auf dem Platz einen alten Freund wiedergetroffen, der
                selbst bespannt - was natürlich sehr interessant für mich ist, da ich
                noch keine Maschine besitze. Wobei ich ja am liebäugeln bin mit ner Maschine
                *träum* So ein Teil amortisiert sich ja auch ziemlich schnell - mein Bespanner
                nimmt mit Kirschbaum Saite 22,50 Euro - ist zwar noch im Rahmen denke
                ich, weil es ein Geschäft ist - aber im Sommer mit dünnen Saiten könnte
                es teuer werden, so das sich die Maschine nach spätenstens zwei Jahren
                bezahlt gemacht hat.



                @OldShMatterhand: Hast du PD und PD+ gespielt????

                Wäre sehr interessant für mich.

                Und was meinst du genau mit Ab-Werk-Tuning? Saite oder Gewichte?



                so long



                ich mach mich nochmal NACH Powerpoint - habe morgen Vortragsbesprechung
                mit zwei Kommilitonen



                Also spätestens in ner Stunde schau ich nochmal rein ;-)

                Kommentar

                • joysef
                  Neuer Benutzer
                  • 02.01.2025
                  • 0

                  #68
                  Hi tduncan,

                  also ich kann dir nur wärmstens empfehlen, dir eine Besaitungsmaschine
                  zuzulegen! Mal ganz abgesehen von der immensen Kostenersparnis: mich hat
                  es früher immer tierisch genervt, den Schläger immer wieder zum Besaiten
                  ins Geschäft bringen und wieder abholen zu müssen. Man kann fast schon
                  sagen, dass ich während dem Spiel richtig Angst vor dem nächsten Saitenriss
                  hatte. Nicht zuletzt natürlich auch wg. dem hohen Preis für eine Besaitung
                  im Geschäft. Heute denk ich mir: na und, was soll's, besaite ich ihn halt
                  wieder! Auch wenn das bei mir im Sommer schließlich durchnittlich einmal
                  pro Woche der Fall ist...

                  Wenn man bedenkt, dass beispielsweise eine 200m-Rolle KB SuperSmash ca.
                  50 Öre kostet und du damit deinen Schläger rund 18mal besaiten kannst,
                  dann kannst du dir ausrechnen, wie schnell sich so eine Maschine bezahlt
                  macht, besonders dann, wenn du auch für andere besaitest.

                  Aber sorry, jetzt bin ich natürlich ziemlich vom Thema abgekommen. Gibt
                  halt auch im Moment von mir nichts zum Thema Schlägertest zu berichten...
                  Aber das ändert sich ja bald wieder



                  Ach ja übrigens, du hast ne pm!

                  Kommentar

                  • Safinator

                    #69
                    Zu den Armproblemen von tduncan: Da wäre ich mir nicht so sicher ob es
                    der Pure Control ist. Der Pure Drive hat bei mir Armschmerzen verursacht,
                    nach etwa 2 Stunden spielen am Stück und ich hatte vorher noch nie Armprobleme.
                    Also teste den Pure Drive lieber nochmal ne längere Zeit am Stück, ich
                    hätte ihn mir sonst auch gekauft, wenn ich keine Armprobs davon bekommen
                    hätte.

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #70
                      @ Christian:



                      Grundsätzlich meinte ich Tuning mit Blei, IMO sollte man versuchen, den
                      Schläger mit Bleiband im Kopf stabiler für das Volleyspiel zu machen.
                      Und noch etwas Blei in den Griff (Endkappe ab, gegen weiche Topspin-Endkappe
                      tauschen, gibts bei nettem Nachfragen für lau!, aber vorher halt ebbes
                      Blei rein...), damit auch die kurz-cross-Schläge noch besser klappen...



                      Habe im übrigen den PD ohne + gespielt, meiner einhändigen Rückhand bekommt
                      xtralänge nicht so sonderlich gut...







                      cu, oshm.

                      Kommentar

                      • TDuncan

                        #71
                        @hyperblizzard: Dann wäre ich enttäuscht :-)



                        @oldshmatterhand: klingt einleuchtend, aber mit mehr gewicht hab ich in
                        der regel doch auch mehr armprobleme, oder??

                        Ich spiele auch eine einhändige Rückhand und kann mir an und für sich
                        ganz gut vorstellen, dass ich mit dem + gut zurecht komme...

                        Kommentar

                        • TheAppel

                          #72
                          ich glaube die probleme kommen vielmehr von der saiten als von dem schläger!?
                          bin eigentlich auch empfindlich, habe aber seite ich den pure drive spiele
                          (6. jahr) keinerlei probleme!

                          Kommentar

                          • Safinator

                            #73
                            Kann auch sein, auf dem Testschläger war eine Magicforce 1.35, ich dachte
                            immer, dass die ziemlich armschonend ist.

                            Kommentar

                            • muellerhp
                              Jens Kasirske
                              • 27.06.2002
                              • 1930

                              #74
                              @duncan



                              Mehr Gewicht ist oft sogar besser für den Arm, da der Schläger mehr Masse
                              hat und im Treffmoment den Aufprallschock besser aufnimmt. Voraussetzung
                              sind natürlich eine vernünftige Schlagtechnik und ein bisschen Muskulatur
                              im Arm, aber die hast du ja wohl.



                              Zum Pure Drive+: ich bin auch "Einhänder", habe letztes Jahr beide PD
                              ausführlich getestet und mit dem PD+ riesige Timingprobleme bei Rückhand
                              und Volley gehabt, das musst du unbedingt ausführlich probieren. Mit der
                              kurzen Variante bin ich vergleichsweise gut klargekommen, wobei dieser
                              Schläger aber einfach nicht zu meinem Spiel passt, zu wenig Touch und
                              zu hart für mich.



                              Gruß Peter
                              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              • TheAppel

                                #75
                                @hyperblizzard

                                ja das ist wohl eine sehr armschonende saite. naja so unterschiedlich
                                sind eben wir menschen!

                                Kommentar

                                Lädt...