Schlägerlagerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddy C.

    Schlägerlagerung

    Hi Leute,

    da ich dieses Jahr, auf Grund einer Schulter-Operation kein Tennis mehr
    spielen kann, würde ich gerne wissen, wie ich meine Rackets am besten
    lagere.

    Sollte ich die Saite runterschneiden oder sie drauflassen und wo bewahre
    ich den Schläger am besten auf??
  • badnix

    #2
    am Besten wie folgt aufbewahren:



    unbesaitet

    stehend oder hängend

    dunkel

    Kommentar

    • Paddy C.

      #3
      Danke badnix!

      Kommentar

      • Martin Schmitt

        #4
        Wieso eigentlich stehend oder hängend? Sind genau dann die Belastungen
        für den Rahmen nicht am höchsten?

        Kommentar

        • Advantage

          #5
          Hätte jetzt auch gesagt, leg den Schläger in die Tache und pack sie in
          nen trockenen Schrank!



          Ansonsten: ebay und im nä Jahr nen neuen kaufen

          Kommentar

          • Paddy C.

            #6
            Der Schläger ist neu ca. 6Monate, wenn überhaupt!

            Kommentar

            • Advantage

              #7
              Ok... Dann verstehe ichs

              Kommentar

              • badnix

                #8
                im Liegen verzieht sich ein Schläger am ehesten, ist ziemlich logisch,
                da das ganze auf (einen Hebel) die Länge von bis zu 70 cm einwirkt ...



                ... während beim Hängen oder Stehen nur minimale Kräfte auf das Racket
                einwirken, lediglich die ca. 300 g Rahmengewicht in Längsrichtung, die
                sonst mit ca. 20.000 - 35. 000 g belastet wird

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  Naja....man kanns auch übertreiben!

                  Kommentar

                  • Martin Schmitt

                    #10
                    Klar, vorausgesetzt der Griff ist breiter als der Rahmen, so dass der
                    Schläger nicht plan aufliegen kann.

                    Kommentar

                    • manne

                      #11
                      Eure Sorgen wollt ich haben, Saite runter und gut ist

                      Kommentar

                      • badnix

                        #12
                        @ manne



                        ... die Frage war, wie bestens oder optimal gelagert werden kann



                        ... und die wurde optimal beantwortet

                        Kommentar

                        • TDuncan

                          #13
                          Meine Schläger haben ungefähr zehn Jahr in der Thermohülle, besaitet (!)
                          gelagert :-)

                          Dafür kommt es mir zumindest so vor, als ob sie leicht verzogen sind.




                          Kann man nix machen



                          Grüße

                          Kommentar

                          • Advantage

                            #14
                            Und was hast Du mit denen nach 10 Jahren gemacht? Ans Museum verkauft?!?

                            Kommentar

                            • JulioCaesar

                              #15
                              Ich denke auch, dass es nicht ganz so relevant ist, wie man den Schläger
                              eine geraume Zeit lagert. Aber schlecht wird es sicher nicht sein die
                              Bespannung abzumachen und ihn, wie von badnix geschrieben zu lagern.

                              Kommentar

                              Lädt...