V-Con 17 vs. LiquidMetal 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie4Life

    V-Con 17 vs. LiquidMetal 4

    Hallo zusammen,



    ich habe eine Frage bzgl. der beiden Tennisschläger Yonex V-Con 17 (100)
    und den Head LiquidMetal 4!



    Problem ist folgendes: da ich die letzten 1 1/2 Jahre beim Tennis spielen
    starke schmerzen in der rechten Hand (Handfläche) hatte, konsuldierte
    ich verschiedene Ärzte (Sportorthopäden)!



    Der letzte war der einzige, der was von seinem Fach verstand und stellte
    bei mir eine leichte Bindegewebeschwäche fest, was wohl dazu führe, das
    diese Schmerzen, durch die starke Belastung im Handgelenk, entstehen!




    Dies kann allerdings daraus resultieren, das ich einen zu dicken Griff
    spiele (L3 + OverGrip), den Schläger zu hart besaite oder der Schläger
    schlicht zu schwer ist.



    Ich spiele momentan den Yonex MP1 Tour 98, der mit 330 Gramm nicht schwer
    ist, aber anscheinend für mein Handgelenk und die Hand schon!



    Jetzt wollte ich mir eben neue Schläger zulegen und habe primär nach dem
    Kriterium "leichtgewicht" gesucht!



    Sowohl der V-Con 17 100 (ungefähr 275 Gramm) als auch der LM4 (ebenfalls
    um den Dreh rum) sind nun wahrlich keine Schwergewichte!



    Nichts desto trotz möchte ich nicht grade auf Power, Ballkontrolle und
    das Ballgefühl verzichten!



    Klar ist mir natürlich schon, das mit solchen Leichtgewichten nicht die
    Power entwickelt werden kann, wie mit einem etwas schwereren, kopflastischeren
    Schläger!



    Ich weiß, das hier einige User mit dem LM4 sehr zufrieden sind, aber hat
    Jemand auch Erfahrungswerte mit dem V-Con 17 100?



    Ich benötige einfach einen leichten Schläger der zudem Armschonend ist,
    Fehler bei falsch getroffenen Schlägen verzeiht, und der nicht gerade
    kopflastisch ist!



    Für eine kurze Rückinfo wäre ich Dir sehr dankbar!



    Gruß,



    Rookie4Life
  • lasse-s

    #2
    wenn du mit dem mp tour 1 zufrieden bist solltest du vielleicht mal den
    mp tour 1 xf probieren. wiegt nur 295 gr. und ist 1,5cm länger(kann man
    auch kürzen).

    Kommentar

    • Rookie4Life

      #3
      Hallo und danke erstmal für den Tipp!



      Du hast recht, der XF ist ca 30 - 35 Gramm leichter als das Standardmodell,
      aber die anderen beiden Modelle sind nochmals 20 Gramm leichter!



      Also ich stehe nicht grade auf leichte Tennisschläger, ich hab so eigentlich
      schon gerne etwas kopflastischer und schwerer, aber meine Hand mag das
      wohl nicht so ganz!



      Obwohl ich mit dem MP Tour 1 mehr als zur zufrieden bin (für mich einer
      der besten Schläger was Kontrolle und Ballgefühl betrifft), muss wohl
      jetzt der Wechsel ran auf eines der leichteren Schläger!



      Und da weiß ich nunmal nicht, ob 30 Gramm leichter genug leicht ist!



      Aber wie ich bereits sagte - vielen Dank für den Tipp! Ich werde denn
      Schläger (insofern ich ihn bekomme) versuchen zu testen!



      Gruß und DANKE!

      Kommentar

      • tennis-teufel

        #4
        Hi Rookie4Life,



        lies mal folgenden thread, der dir Infos über den V-con 17 gibt:

        http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=1069&perpage=10&pagenumber=1



        Ich selbst bin wegen der Armschonung auf den yonex v-con 17/100 umgestiegen
        und bin sehr zufrieden mit diesem Racket.Meine Schläger wiegen mit Saite
        304 g bzw. 305 g, dein angegebenes Gewicht bezieht sich mehr auf den v-con
        20/107.



        Wenn du noch mehr Fragen hast ,auch wegen eines Testschlägers, kannst
        du dich auch noch an manne wenden (gell, manne? ).

        Kommentar

        • Rookie4Life

          #5
          Hallo tennis-teufel,



          ich möchte mich erstmal ganz herzlichst für Deine Rückinfo bedanken!



          Allerdings bin ich momentan ein wenig verwirrt - auf der deutschen Yonex-Homepage
          steht, der V-Con 17 100 wiege 295!



          Bei www.tennis-peters.de, www.tennis-baehr.de, usw. steht aber überall
          um die 275 (+- 2 Gramm)!



          Was stimmt jetzt? 295 Gramm wären für mein Handgelenk denke ich immernoch
          ein Tick zu viel!



          Bitte um kurzes Feedback!



          Gruß,



          Rookie4Life

          Kommentar

          • tennis-teufel

            #6
            Hi rookie,

            habe soeben deine pm beantwortet. (Du hast doppelt gemoppelt: 1x gepostet
            und 1x ne pm geschickt. )

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              beim V-Con 17 ist es anscvheinend so, dass er bei 275 g (L1) anfängt und
              bei 295g (L4) aufhört, d.h. Griffstärke hoch dann auch Gewicht hoch.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Rookie4Life

                #8
                Danke für die Rückinfo!



                Scheint ja typisch Yonex zu sein!



                Weißt Du zufällig, was der bei einer Griffstärke von L2 wiegt?



                Oder was das überhaupt jemand?



                Gruß,



                Rookie

                Kommentar

                • manne

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  habe 2 Stück Yonex V-Con 17-100 in Griff 2 nachgewogen, das Gewicht war
                  1 x 298 Gramm und 1 x 300 Gramm ohne Saite.

                  Die Schläger sind bei allen Griffstärken gleich schwer +/- natürlich.

                  Kommentar

                  • manne

                    #10
                    Hallo zusammen,



                    ich denke dass die Belastung für das Handgelenk nur zum Teil mit dem Schlägergewicht
                    zusammenhängt. Bei einem etwas schwereren Schläger (nicht extrem auslegen)
                    geht doch der Schläger wesentlich leichter "durch den Ball" als bei einem
                    Leichten und somit ist auch die Belastung für Arm und Handgelenk auch
                    geringer oder liege ich da falsch.

                    Kommentar

                    • Rookie4Life

                      #11
                      Zumindest ist das bei mir nicht der Fall!



                      Da ich sehr gerne Topspin spiele, und dadurch auch etwas mehr mit dem
                      Handgelenk schnappe, als vielleicht manch ein anderer, ist das Gewicht
                      schon sehr ausschlaggebend!



                      Je mehr Gewicht ich im Kopf habe, desto mehr Kraft muss ich im Handgelenk
                      aufwenden, um schnappen zu können!



                      Zudem sollte ich laut Arzt versuchen, mit einem kleineren Griffband zu
                      spielen, da ich mit dieser Maßnahme den Schläger besser umgreifen kann,
                      und dies somit die Schmerzen lindert!



                      Ich muss sagen, das ich echt verzweifelt bin! Seit über 17 Jahren spiele
                      ich nun Tennis (seit ich 6 Jahre alt bin) und immer wieder gab es Verletzungen,
                      die aber wieder abgeheilt sind!



                      Nun habe ich schon etwas Angst, weil ich nicht weiß, ob ich das jeweils
                      wieder in den Griff kriege - daher muss ich wirklich alles nur mögliche
                      ausprobieren!



                      TENNIS IST DOCH EINFACH DER GEILSTE SPORT - und ich möchte ihn weiter
                      ausüben können!



                      Daher will ich es jetzt mal mit (viel) leichteren Schlägern versuchen!



                      Daher denke ich, probiere ich mal den Head Liquidmetal 4! Der wäre dann
                      fast 60 Gramm leichter als mein jetziger (Yonex MP Tour 1 = 330 Gramm).



                      Dann lass ich mir mal den zukommen!



                      An Dich, vielen Dank für die Messung des Gewichts und die dadurch verbundene
                      Mühe!



                      Grüße,



                      Rookie4Life

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        salut rookie4life



                        willkommen im forum! du hast dir 2 sehr gute schläger ausgesucht.



                        etwas über den yonex habe ich ja schon im oben genannten thread geschrieben.
                        habe mit dem zu spielen begonnen, als mein i.extreme im urlaub schlapp
                        gemacht hat. der weg zurück war mir anschliessend verwehrt

                        ich persönlich habe auf den LM4 gewechselt, da mir der yonex zu wenig
                        fehlerverzeihend war.

                        hier was zu den LMs

                        http://85.88.1.69/forum/showthread.php?s=&threadid=137283



                        aber es sind beides topschläger. einfach mal testen. wegen dem gewicht
                        kannst du mit blei noch nachhelfen

                        Kommentar

                        Lädt...