Fischer Pro Challenge FT und Fischer Pro No.1 FT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • polyspin

    Fischer Pro Challenge FT und Fischer Pro No.1 FT

    Hat schon jemand von Euch Erfahrung gesammelt mit dem Fischer Pro Challenge
    FT (die 310 g Variante) ? Mit welchen Schlägern ist er von der Spielanlage
    vergleichbar?

    Und wie ist der neue Fischer Pro No. 1 FT ?

    Wie sieht es aus mit der Kontrolle beider Schläger und dem Touch?



    Freue mich auf zahlreiches feedback
  • Safinator

    #2
    Also ich bin gerade dabei den Pro No. 1 FT ausführlich zu testen, dabei
    muss ich sagen, dass ich die 295 g Variante teste. Ich finde die Kontrolle
    ist enorm, man kann sogar schlecht getroffene Bälle noch dahin spielen
    wo sie hin sollen. Der Schläger selber macht nicht besonders viel Power,
    aber bei der Art von Schläger soll man ja auch selber die Power machen.
    Vibrationen sind eigentlich keine zu spüren, selbst ohne Dämpfer. Ich
    selber finde, dass der Schläger eine echte Granate ist. Ich werde ihn
    mir höchstwahrscheinlich kaufen, ich werde ihn mir nurnicht kaufen wenn
    der Völkl Tour 8 oder Catapult 10 besser ist, was ich aber nicht erwarte.

    Kommentar

    • joysef
      Neuer Benutzer
      • 02.01.2025
      • 0

      #3
      Habe vor ein paar Wochen beide Schläger getestet; vom No. 1 FT die schwere
      Variante. Ich schätze diesen als ziemlichen Profischläger ein. Man braucht
      eine weite Ausholbewegung, um genügend Power zu erzeugen. Dann allerdings
      geht der Schläger durch den Ball wie das heisse Messer durch die Butter,
      war echt beeindruckend. Die Kontrolle und den Touch fand ich auch nicht
      schlecht. Negativ war für mich, dass er nicht besonders handlich ist und
      dass mir mit zunehmender Spieldauer der Arm "schwer" wurde, obwohl ich
      eigentlich schwerere Schläger bevorzuge. Ich denke aber, der Schläger
      hat sehr viel Potential, man muss halt nur entsprechend viel trainieren.
      Vielleicht wäre ja die leichte Variante für mich auch mal einen Test wert...



      Der Pro Challenge dagegen ist meiner Meinung nach ein komplett anderer
      Schläger, der aus meiner Sicht keine besonderen Stärken oder Schwächen
      hat. Das positivste war für mich seine Handlichkeit, aber ansonsten fehlte
      mir einfach das gewisse Etwas, z.B. der Kick, den man bei anderen Schlägern
      bei voll getroffenen Bällen erhält. Ich muss allerdings einräumen, dass
      die Besaitung auch nicht gerade die beste war. Es war eine Poly mit 24/23
      Kilo drauf, was mir eigentlich an sich schon zu weich ist und außerdem
      war sie schon stark eingekerbt, was darauf schließen lässt, dass sie ihre
      besten Tage auch schon hinter sich hatte...



      So, ich hoffe ich konnte dir ein paar Anhaltspunkte geben. Testen musst
      du natürlich immer noch selbst. Einen Test wert sind jedenfalls beide.

      Kommentar

      • polyspin

        #4
        Hallo Joysef,



        danke für die Antwort, ich habe jetzt zwischendurch mal den Yonex MP1
        Tour 98 getestet - und war superbegeistert !

        Ich fand sowieso vorher schon, dass Yonex feine Schläger macht (spielte
        mal den RD TI 50). Die Kontrolle mit dem MP Tour 1 war phänomenal. So
        eine Präzision habe ich bisher bei keinem anderen Racket gehabt, und auch
        der Spin ist hervorragend.



        Ich denke, der wird es wohl werden, ich finde auch eher schwerere Schläger
        besser, die Physik ändert sich nun mal nicht, mit mehr Gewicht hat man
        auch mehr Kontrolle...



        :guitare

        Kommentar

        Lädt...