Brauche Beratung von Profis für Schlägerkauf....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vorhandcross

    Brauche Beratung von Profis für Schlägerkauf....

    Hallo,



    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich brauche eine Kaufberatung....



    Ich spiele derzeit einen HEAD i.Radical MP. Ist ein guter Schläger, bin
    aber nicht zu 100% zufrieden. Vom Tennisspiel her bevorzuge ich folgende
    Spielweise:



    -Grundlinienspieler; harte Schläge; mal mit Spin oder nur nur gerade;
    Vorhand gut, Rückhand eher mittelmäßig; an ängstlichen Tagen wird nur
    geslicet....

    -guter, harter Aufschlag



    Jetzt kommt das Problem: wenn´s mal richtig schnell wird habe ich Probleme
    den Schläger zu halten (Vibration usw..), besonders bei der Rückhand dreht´s
    mir manchmal die Keule um; Griffstärke ist Größe 5; paßt eigentlich, aber
    selbst mit einem dünnen Overgrip ist mir dann der Griff zu dick; ein 4er
    Griff ist zu dünn; der i.radical hat einen dünnen Rahmen (Größe 630).



    Mir macht halt mein immer wieder auftretender Tennisarm und meine Schulter
    zu schaffen. Habe den i.radical testweise mal mit 24 bis auch 27kp bespannen
    lassen; bessert sich nichts;



    Vor kurzem habe ich den HEAD radical liquidmetal getestet. der Rahmen
    war mir zu hart, die Schmerzen waren trotz unterschiedlicher Bespannungshärte
    (25 bis 27) immer vorhanden. Mit weniger als 25kp "eiert" es zu arg...



    Welche Schläger könnt ihr mir bezüglich besserer Armschonung und gleichbleibenden/besseren
    Speed als beim i.radical empfehlen?



    Habe mir mal folgende ausgekuckt:



    BABOLAT Pure Drive Team



    WILSON Pro Staff Tour 90





    Wäre nett wenn ihr mir sagen könntet ob die Schläger evtl. für einen kommenden
    "Invaliden" was sind bzw. ob sich ein Wechsel weg vom HEAD i.radical lohnt.



    Wo kann man sich passende Testschläger (Griffstärke 4 bzw. 5) ausleihen?
    Die Testschläger sind normal L3, und das mag mein Arm garnicht....



    Kennt jemand ein gutes Geschäft im Bereich Karlsruhe?



    Vielen vielen Dank im voraus!!!!!!
  • O.Schmetterhand

    #2
    Ich habe von den beiden Modellen, die Du Dir ausgeguckt hast, bisher nur
    den Babolat Pure Drive gespielt. Schöner Schläger mit viel Power. Aufschlagen
    mit dem PD ist die pure Wonne, soviel Präision und Kraft einfach genial.




    Manche Forumskollegen klagen über Armprobleme mit dem PureDrive, ich spiele
    den jetzt aber schon fast ein halbes Jahr und habe nichts negatives zu
    berichten.



    Vielleicht ist ein kleines Manko, die mangelnde Längenkontrolle wenn man
    die Bälle ohne Spin spielt.

    Kommentar

    • lasse-s

      #3
      den tour 90 ist ziemlich "demanding"! nur gute technik und gleichmässiges
      treffen machen den schläger spielbar. auch ist das gewicht mit 341gr.
      ziemlich hoch.

      für die meisten normalsterblichen ist der tour 90 einfach zu anspruchsvoll.

      von wilson ist vielleicht ist ja der tour 95 eher was für dich.

      der pure drive ist ein ziemlich harter rahmen und vielleicht für deinen
      tennisarm nicht unbedingt das beste.

      durch das gewicht und die grifflastigkeit lässt er sich aber gut und schnell
      dirigieren. auch sind vielleicht die eine halbe nummer grösser ausfallenden
      griffe von babolat sehr von vorteil.

      hier könntest du mal den pure drive zylon, der etwas leichter und armschonender
      als der normale pd ist, in L4 probieren.



      post scriptum: für testschläger von babolat melde dich einfach bei theappel.
      der kann da bestimmt was arangieren!!!

      Kommentar

      • Paddinho

        #4
        Ich selbst spiele auch den PD+ kann ich nur wenig negatives berichten.
        Armprobleme hatte ich bisher nicht mit diesem Schläger. Die +- Version
        ist zudem gut, wenn du eine beidhändige Rückhand spielst.

        Ein Negativpunkt ist für mich die etwas fehlende Kontolle vor allem am
        Netz, hier ist der Pure Control eher zu empfehlen.

        Zu den Wilson-Schläger kann ich die leider nix sagen.

        Versuche mal heute einen Testschläger zu bekommmen und ihn heute abend
        zu testen.

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          also den tour 90 kannse knicken für dich. denke wirklich eher wenn der
          95er oder einer der beiden roks(93 oder 103).

          oder der wilson triad 7.

          Kommentar

          • vorhandcross

            #6
            stimmt es das bei Babolat die Griffe eine halbe Stärke größer sind als
            normal? D.h. L4 = eigentlich L4,5? Das wäre ja optimal...



            Also den Pure Drive Control nehme ich mal in meine Liste auf. Wie macht
            ihr das eigentlich immer mit den Testschlägern.... Bei mir in der Umgebung
            gibt es nur ein Laden für Testschläger; alles L3, und die Bespannung meistens
            eine Katastrophe. In Karlsruhe ist Tennismäßig tote Hose.



            Habe mir bei CenterCourt den PD Team und den Wilson PST90 zum Test bestellt;
            hätte ich vorher hier angefragt hätte ich mir den Wilson sparen können...
            :niederges



            Mal gespannt; was haltet ihr von dem alten i.radical bzw. den neuen Liquidmetal-Schlägern?
            Werde mir mit Sicherheit keine kaufen, interessiert mich aber was ihr
            so darüber denkt bzgl. Armschonung.

            Kommentar

            • O.Schmetterhand

              #7
              Bevor ich auf den Babolat umgestiegen bin, habe ich den Head Ti. Radical
              (der Vorgänger vom i.Radical) gespielt.

              Den i.Radical war meiner Meinung nach ein Rückschritt innerhalb der Head-Radical
              Serie. Ich kam mit diesem Schläger überhaupt nicht zurecht. Der Liquidmetal-Radical
              spielt sich vom Gefühl wieder so wie der Ti.Radical nur besser.

              Kommentar

              • TheAppel

                #8
                ja, die babolat griffe fallen leicht grösser aus!



                laut der beschreibung deiner spielweise ist der babolat pure drive team
                wohl genial für dich!



                allerdings muss ich dir sagen, dass du in deinem 2. post vom babolat pure
                drive control sprichst. den gibt es aber nicht. du meinst sicherlich den
                babolat pure control team. dem ähnlich ist auch der babolat pure control
                mp team



                leider sind alle meine tester auch in grip 3 und zur zeit auch gut unterwegs!

                Kommentar

                • lasse-s

                  #9
                  ich denke er redet von dem mir empfohlenen pure drive zylon 360.

                  Kommentar

                  • Paddy C.

                    #10
                    Wie rayko schon sagte, den ProStaff Tour 90 solltest du nicht spielen.
                    Ich spiele den! Man muss sehr präzise treffen und eine gute Technik haben.
                    Wenn man unsauber trifft meldet sich sofort der Arm!

                    Kommentar

                    • vorhandcross

                      #11
                      pure control team



                      ...den meinte ich *peinlichgrins*



                      Braucht jemand ein paar HEAD i.radical????



                      Bin mal auf die Testschläger morgen gespannt. Am liebsten würde ich gleich
                      losrennen und mir einen BABOLAT holen... bei dem vielen Lob.



                      Täusch ich mich oder ist der Pure Drive Team derzeit die "heißeste" Schaufel?
                      Bei uns im Verein hat keiner Babolat; in den Medenspielen habe ich sie
                      auch noch nicht viel gesehen; da regiert eindeutig HEAD, deshalb kam für
                      mich bis jetzt ein "Außenseitermodell" nicht in Frage (Völkl und einen
                      alten Wilson Pro Staff habe ich schon hinter mir...)

                      Kommentar

                      • vorhandcross

                        #12
                        Jetzt weiß ich solangsam wo das Problem liegt....



                        Kann es sein das der i.radical sozusagen nicht "Fehlerverzeiend" ist und
                        das von nicht sauber getroffenen Bällen, wenn man es in der Summe betrachtet,
                        man seinen Arm schädigt?



                        Wie sieht es beim Pure Drive Team aus? Der Rahmen ist einiges breiter
                        wie beim HEAD; bekommt man so die Vibrationen nicht so mit bzw. bekommt
                        man durch die größere Schlagfläche (645) ein besseres Handling?



                        645 ist aber die absolute Obergrenze. Alles "oversizige" erinnert mich
                        eher ans Kochen wenn ich es in der Hand habe als an Tennis (Stichwort:
                        Bratpfanne).

                        Kommentar

                        • TheAppel

                          #13
                          von einem aussenseitermodell würde ich mal nicht sprechen. wenn du dir
                          da keine feinde machst



                          babolat war bei den us open 2003 die am meisten gespielt schlägermarke
                          und hat wilson und head abgelöst. die zahlen von den australien open habe
                          ich noch nicht, werde sie aber hoffentlich bald bekommen. es wird wohl
                          ähnlich sein wenn ich mich an die bilder erinnere!



                          wünsche dir auf jeden fall viel spass beim testen und wenn du mal was
                          in sachen babolat brauchst kannst du dich gerne an mich wenden!

                          Kommentar

                          • Tschevap

                            #14
                            Grundsätzlich kann man zu unseren Profis hier sagen, dass egal, ob du
                            nach einer Autokaufempfehlung oder einer besonders schmackhaften Tomatenart
                            fragst, eigentlich immer der Babolat Pure Drive oder ein Topspin CL nochwas
                            Modell empfohlen wird...





                            Kommentar

                            • Paddy C.

                              #15
                              Probier mal den Völkl Quantum 10 oder einen ähnlichen Schläger!

                              Kommentar

                              Lädt...