Brauche Beratung von Profis für Schlägerkauf....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • justme

    #46
    Hi,



    ich habe auch schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, dass zwar
    alle Liquidmetal Rackets sehr gelungen sind, jedoch nicht jedes Racket
    jedem Spieltyp zusagt.

    Ist ja auch ganz verständlich.

    Der blaue Liquidmetal gibt ja z.Bsp. auch vom Rahmen mehr dazu. Hat mir
    jetzt z.Bsp. nicht so zugesagt.



    Daher ist halt auch bei diesen ganzen verschiedenen Modellen Testen angesagt
    - und das so lange, bis man den richtigen Schläger für sich gefunden hat.




    Gruß

    u. schönen Sonntag

    Kommentar

    • vorhandcross

      #47
      Ich habe ihn jetzt in L4 genommen, und bespannt ist er mit einer 26KP
      Poly Seite 1.25.



      Liegt klasse in der Hand (im Vergleich zu den L5-radicals). Bin total
      enttäuscht von meinem sogenannten "Fachhändler". Habe diesmal den Schläger
      bei Intersport gekauft, so wie er aus der Fabrik kommt in L4. Bei meinem
      "Fachhändler" haben sie nur kleine Schlägergrößen, da wird bei jedem Schlägertyp
      wenn man eine andere Größe will ein Schrumpfschlauch genommen und draufgemacht.
      Wenn´s ein Schläger in L2 ist wird dann ein Schlauch für L4 draufgemacht,
      inklusive der Endkappe in L2. Die bringen es einfach nicht fertig mal
      zwei komplett gleiche Schläger zu verkaufen. Schläger L4,Kappe L2,das
      liegt in der Hand wie ein Hammerstiel...



      Mit der Bespannung muß ich noch testen; ne 1.25er-Saite verrutscht zu
      stark.



      Habt ihr eine Empfehlung was ich auf den LM Instinct draufmachen soll???
      Ich muß den Schläger zum Bespannen abgeben, d.h. sie sollte nicht allzu
      teuer sein (bis ca.25Euro inkl. Besaitungslohn). Z.B Ne Intellistring
      scheidet aus, die kostet bei uns 39Euro pro Schläger.



      Kennt jemand im Bereich KARLSRUHE oder RASTATT einen guten Besaiter?

      Kommentar

      • Heinman
        Heavy overdozed admin
        • 02.10.2001
        • 2996

        #48
        hey vorhandcross !!!!!

        Willkommen im "Instinct Club"!! Ich hatte den Schläger auch ungetestet
        gekauft und den TM Testergebnissen vertraut.

        Ich bin auch absolut begeistert.

        Ich besaite den Schläger mit einer Soft Poly (Plasma Poly 1,23) mit 28/27
        kp. IDie rutscht überhaupt nicht.Ich glaube nicht, dass Sportfachhändler
        die Saite haben. Die gibt es seit Spätsommer 2003. die Farbe ist korallfarben.
        Für 25,- Euro sollte man dir was gutes draufziehen können. Bei mir bekommst
        Du dafür eine Intellitour, ist allerdings zu weit weg. Versuch's doch
        mal in den Tennishallen und frage die Trainer, ob sie besaiten.

        Wieviel hast Du für den Schläger bezahlt ???
        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

        Kommentar

        • Tschevap

          #49
          Also das nenn ich aber dann kein Fachgeschäft...klingt eher nach einem
          Bazarhandel: "Gauffän sie, Gauffänn sie!! Machä ich alläss sso gudd für
          sie...Sie L4, Schlägga L2?? Keinn Brobblemm...machä ich Schrumbffschlauh!!"



          Irre...denen würde ich was pfeifen...

          Kommentar

          • vorhandcross

            #50
            Das Problem ist das es in der Umgebung einfach nichts groß gibt. Es war
            schon ein Wunder das ich den Schläger bekommen habe.



            Er hat übrigens 129Euro gekostet.

            Kommentar

            • justme

              #51
              Hi,



              hmmm, also ein Fachhandel, wo die einem nen Schrumpfschlauch drüberziehen,
              wenn man nen größeren Griff will? *LOL*

              ist ja das dummste was ich zur Zeit gehört habe. Denen würde ich nix abkaufen.

              Habe selber vor gar nicht so langer Zeit mit dem Gedanken gespielt meinen
              Griff um eine Stärke zu vergrößern. Hab mich dann auch über den Schrumpfschlauch
              informiert u. richtig gutes hab ich nicht gehört. Das Teil verändert die
              Balance u. dann hast du plötzlich ein grifflastiges Racket.

              Hab mir das dann überlegt u. bin dem Tipp hier im Forum nachgekommen 2
              Lagen doppelseitiges Klebeband draufzumachen und siehe da - perfekter
              Griff und die Kanten bleiben auch erhalten



              Wenn Du nicht viel Geld für ne Bespannung ausgeben willst, spielt sich
              die Kirschbaum Super Smash, oder Touch Turbo auch sehr gut auf dem Racket
              u. vor allem verschiebt sie sich nicht.

              Hab mit diesen Allround-Saiten eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht...



              Und falls Du wieder Schläger kaufst, bestell doch im Internet. Gibt wirklich
              genug Initativen u. manchmal sogar richtig gute Preise ( siehe Ebay
              )







              Gruß

              Justme

              Kommentar

              • vorhandcross

                #52
                Im Moment ist ne SuperSmash drauf, allerdings 1.25. Weil ich gestern einen
                "slicigen" Tag hatte sind die ganzen Seiten verrutscht; kann man wieder
                hinzupfen,klar, aber normal ist das nicht. Der LM Instinct hat allerdings
                auch größere Abstände bei den Ösen muß man dazusagen als der radical.



                Also wenn man den Schläger neu kauft bekommst du ihn nirgendwo billiger
                als 129Euro; ich rechne da halt auch die Versandkosten mit. Standardpreis
                ist 136Euro;Nach dem Theater bei dem "Fachhändler" wollte ich den Schläger
                in der Hand halten bevor ich ihn kaufe; nicht das bei Ebay auch noch einer
                auf die Idee kommt Schrumpfschläuche über den Griff zu ziehen.



                Das beste war mal als ich (damals noch Ahnungsloser...) einen Schläger
                dort geholt habe für jemanden, und bei dem Schläger dann der Schrumpfschlauch
                über die Endkappe gezogen wurde....die haben sich nicht mal die Mühe gemacht
                das Teil runterzumachen. Nach einer Beschwerde gab´s dann wenigstens eine
                Bespannung für umme.



                Habe beim Intersport nachgefragt ob die den Schläger bespannen können;
                es hieß dann das der "Monteur" nicht da ist....





                Beim Wort "Monteur" habe ich es mir schon anders überlegt; ein Grobschlosser
                an meinem Racket...

                Kommentar

                • Advantage

                  #53
                  1. Normalerweise sollte trotz Slice die SuperSmash nicht so extrem verrutschen...




                  2. Geht doch günstiger - habe 2 instincts zu je 109 Euro bekommen

                  Kommentar

                  • vorhandcross

                    #54
                    wenn man 2 kauft wird´s immer billiger... hast du online bestellt oder
                    im Laden? Online habe ich sie auch schon für den Preis gesehen.



                    Ich habe erstmal einen, für die Sommerrunde wird dann noch einer gekauft.

                    Kommentar

                    • Heinman
                      Heavy overdozed admin
                      • 02.10.2001
                      • 2996

                      #55
                      Dass die Saiten sich verziehen, liegt zum einen an der Härte.

                      26 kp ist auf dem instinct nicht allzu hart.

                      Zweitens verzieht sich die KB Super Smash relativ schnell.

                      Habe die Saite die letzten 2 Jahre teilweise in den Punktspielen

                      gespielt. Die ersten 2 Stunden spielt sich die Saite wirklich prima,

                      doch dann lässt leider die Spannung/Härte nach un ddu bist relativ häufig
                      am zupfen. Das kann dir bei der KB Touch Turbo

                      nicht passieren. Erstklassige Saite, finde ich.

                      Kauf Dir eine 110m Rolle für ca. 75,- bis 80,- Euro und lass sie dir beim
                      Trainer besaiten. Das kostet auf jeden fall weniger als 25,- Euro
                      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #56
                        @justme

                        kommt auf schlauchmaterial an. das muss leicht sein. sicher kommt gewicht
                        dazu, doch beim klebeband ja auch.

                        Kommentar

                        Lädt...