Hi,
ich schreibe mal wieder ein Posting im Auftrag meines Tenniskumpels, der
sich vor gut zweieinhalb Monaten einen Head „i.radical OS“ als Auslaufmodell
gekauft hat.
Er ist wie ich ein „fortgeschrittener Freizeitspieler“ (... hoffe, ihr
könnt das einigermaßen einstufen...), wir waren beide vor Jahren mal Mannschaftsspieler
in der 2. und 3. BK (..nicht wirklich hoch, aber immerhin..) in NRW.
Er hatte erst vor, sich noch einen zweiten "i.radical OS" zuzulegen, aber
seit einigen Matches klagt er zunehmend über Handgelenksschmerzen während
des Spielens.
Vielleicht ist von Bedeutung, dass der Schläger „werksseitig“ mit einer
recht einfachen Head „Tournament 1,38 mm“-Saite (27/26 kg) besaitet ist,
die von Ihm insgesamt so ca. 25 Stunden gespielt wurde.
Da wir meist gerade Schläge spielen und Topspin für uns fast schon ein
Fremdwort ist, ist unser Saitenverbrauch dementsprechend niedrig.
Wir fragen uns, ob es am Schläger liegt oder eventuell an der Besaitung
?! Liegt es vielleicht an diesen eingearbeiteten Fasern im Schläger („Intellifibers“),
die den Schläger ja beim Schlag noch zusätzlich steifer machen ?!
Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich des i.radical und der Härte/Steifigkeit
des Schlägers ???
Für jedes Posting ist mein Tenniskumpel (.. und auch besonders sein Handgelenk..
;-)) ) echt dankbar !
Gruß, Markus („lendlfan“).
ich schreibe mal wieder ein Posting im Auftrag meines Tenniskumpels, der
sich vor gut zweieinhalb Monaten einen Head „i.radical OS“ als Auslaufmodell
gekauft hat.
Er ist wie ich ein „fortgeschrittener Freizeitspieler“ (... hoffe, ihr
könnt das einigermaßen einstufen...), wir waren beide vor Jahren mal Mannschaftsspieler
in der 2. und 3. BK (..nicht wirklich hoch, aber immerhin..) in NRW.
Er hatte erst vor, sich noch einen zweiten "i.radical OS" zuzulegen, aber
seit einigen Matches klagt er zunehmend über Handgelenksschmerzen während
des Spielens.
Vielleicht ist von Bedeutung, dass der Schläger „werksseitig“ mit einer
recht einfachen Head „Tournament 1,38 mm“-Saite (27/26 kg) besaitet ist,
die von Ihm insgesamt so ca. 25 Stunden gespielt wurde.
Da wir meist gerade Schläge spielen und Topspin für uns fast schon ein
Fremdwort ist, ist unser Saitenverbrauch dementsprechend niedrig.
Wir fragen uns, ob es am Schläger liegt oder eventuell an der Besaitung
?! Liegt es vielleicht an diesen eingearbeiteten Fasern im Schläger („Intellifibers“),
die den Schläger ja beim Schlag noch zusätzlich steifer machen ?!
Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich des i.radical und der Härte/Steifigkeit
des Schlägers ???
Für jedes Posting ist mein Tenniskumpel (.. und auch besonders sein Handgelenk..
;-)) ) echt dankbar !
Gruß, Markus („lendlfan“).
Kommentar