Vibrationen am Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DietmarStefan
    Neuer Benutzer
    • 12.12.2008
    • 4

    Frage Vibrationen am Schläger

    Hallo.
    Folgendes Problem möchte ich schildern: Ich bin Tennis Anfänger und habe mir einen Head Tritech 7000 (oversize) gekauft. Die Bespannung habe ich mit 24kp (53lbs) niedrig gewählt. Die Saiten sehen nach Kunststoff aus, aber genau weiß ich das nicht. Nun zum Problem: Bei jedem Schlag habe ich das Gefühl, der Schläger fällt mir aus der Hand, der Schläger vibriert sehr stark. Selbst nach Befestigung eines 'Vibrationsdämpers' hat sich nicht viel geändert. Was kann ich tun? Einen neuen Schläger möchte ich nicht kaufen.
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Vibration

    Hi,

    frag' mal deinen Besaiter, was er für eine Saite aufgezogen hat.

    Gggf. auf eine gute Synthetic Gut längs und Multifilament Saite quer wechseln.

    24 kp für Oversize klingt schon nach dem unteren Ende der Möglichkeiten.

    Weitere Idee wäre Bleigewichte (z.B. 3 Gramm H-Balancer, Racket-Service) an 3 + 9 Uhr zur Stabilisierung.

    Gruß

    Kommentar

    • jan71
      Postmaster
      • 27.07.2006
      • 141

      #3
      rahmendämpfer

      hallo, von babolat gibt es spezielle rahmendämpfer (rvs), die helfen, kombiniert mit den normalen dämpfern, wahrscheinlich ein stück weit, guck z.b. mal bei theappel.com, grüße, jan

      Kommentar

      • hoeni
        Experte
        • 10.09.2007
        • 560

        #4
        Da du ja Anfänger bist, ist meiner Meinung nach das Beste was du tun kannst dich noch stärker darauf zu konzentrieren den Ball mittig zu treffen, da bei Oversizeschlägern bei schlecht getroffenen Bällen natürlich stärkere Hebelkräfte auftreten als bei normalen Schlägern.
        Generell würde ich den Sinn von Oversizeschlägern bei Anfängern in Frage stellen, aber da du deinen Schläger ja behalten möchtest, musst du halt das Beste draus machen.

        Kommentar

        • johnnydo
          Insider
          • 26.01.2008
          • 325

          #5
          Also bevor Du jetzt Dein Geld in viele neue Dämpfer und ´ne neue Besaitung investierst, um dann am Ende festzustellen, dass Du mit der Keule nicht klar kommst, würde ich doch mal über den Verkauf z.B. auf Tennisflohmarkt.de oder bei ebay nachdenken.

          Es ist doch bald Weihnachten und da könntest Du Dich mit einem Head Radical Team oder Wilson K Blade Team glücklich machen.
          Der Völkl BB10 ist auch eine gute Alternative - den kriegtst Du auch recht günstig - bei unseren Intersport-Händler hängt der jetzt für 39,00 Euro inkl. Besaitung.

          Mit den Schlägern könntest Du Dich auch prima weiter entwickeln.
          Zuletzt geändert von johnnydo; 13.12.2008, 00:20.

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #6
            Ich denke in dem Fall tatsächlich, dass der Schläger einfach Murks ist. Der Tipp mit K Blade Team oder MG Radical Team ist gar nicht so verkehrt, aber meiner Ansicht nach würde es zum Beispiel auch ein MG Monster oder ein FXP Heat tun. Ein BB 10 hingegen wäre wäre schon sehr hochgegriffen für einen Anfänger.

            Kommentar

            • johnnydo
              Insider
              • 26.01.2008
              • 325

              #7
              Zitat von LittleMac
              ...Ein BB 10 hingegen wäre wäre schon sehr hochgegriffen für einen Anfänger.
              Klar hat der ein wenig mehr Potenzial als die beiden anderen, aber das geht schon noch - kommt ja auch auf den Anfänger an.
              Und er ist klar der Preis-/ Leistungssieger!

              Kommentar

              • DietmarStefan
                Neuer Benutzer
                • 12.12.2008
                • 4

                #8
                Danke allen für die vielen Tipps!
                Den Ball mittig treffen...ich bin mir sicher, ich treffe ihn eher selten mittig. Mit dem Schläger meines Tennis Partners sind die gefühlten Vibrationen aber wesentlich geringer, auch er hat Probleme mit meinem 'Head'. Entweder der Schläger ist tatsächlich ungeeignet :-( oder die Abstimmung passt nicht. Das versuche ich herauszufinden.
                Dieses Modell hat umgerechnet 100Euro gekostet! Sollte doch eigentlich etwas taugen? Head ist schließlich ein renomierter Hersteller! Ich muss dazu sagen, dass ich derzeit in China lebe und 1. die Hersteller versuchen alte Modelle in China zu verkaufen und 2. eine Beratung mangelhaft bzw gar nicht stattfindet, weil das Personal meistens keine Ausbildung hat.
                Momentan tendiere ich dazu, meinen Schläger neu bespannen zu lassen, evtl mit etwas höherer Kraft. Zusätzliche Dämpfer sollten auch nicht so teuer sein.
                Als letzte Maßnahme würde ich dann einen neuen Schläger kaufen.
                Hat jemand Erfahrungen mit diesem Schläger (Head Tritech 7000 Titanium)?

                Kommentar

                • tennismieze

                  #9
                  Zitat von DietmarStefan
                  Dieses Modell hat umgerechnet 100Euro gekostet! Sollte doch eigentlich etwas taugen? Head ist schließlich ein renomierter Hersteller!
                  Leider ist aber nicht jeder Schläger für jeden Spieler geeignet. Der Schläger kann noch so toll und qualitativ hochwertig sein, wenn Du mit ihm nicht klar kommst, bringen die besten Eigenschaften nichts. Nebenbei auch und gerade die "renommierten" Hersteller bringen Billigschläger auf den Markt, meistens sind diese Schläger sehr leicht mit recht großen Schlägerköpfen und vor allem sehr niedrig im Preis.

                  Bei Tennisschlägern ist es wirklich ratsam, seinen "Neuen" vorher auszuprobieren.

                  Kommentar

                  • Tennisman
                    Neuer Benutzer
                    • 18.12.2024
                    • 3

                    #10
                    Zitat von DietmarStefan
                    Danke allen für die vielen Tipps!
                    Den Ball mittig treffen...ich bin mir sicher, ich treffe ihn eher selten mittig. Mit dem Schläger meines Tennis Partners sind die gefühlten Vibrationen aber wesentlich geringer, auch er hat Probleme mit meinem 'Head'. Entweder der Schläger ist tatsächlich ungeeignet :-( oder die Abstimmung passt nicht. Das versuche ich herauszufinden.
                    Dieses Modell hat umgerechnet 100Euro gekostet! Sollte doch eigentlich etwas taugen? Head ist schließlich ein renomierter Hersteller! Ich muss dazu sagen, dass ich derzeit in China lebe und 1. die Hersteller versuchen alte Modelle in China zu verkaufen und 2. eine Beratung mangelhaft bzw gar nicht stattfindet, weil das Personal meistens keine Ausbildung hat.
                    Momentan tendiere ich dazu, meinen Schläger neu bespannen zu lassen, evtl mit etwas höherer Kraft. Zusätzliche Dämpfer sollten auch nicht so teuer sein.
                    Als letzte Maßnahme würde ich dann einen neuen Schläger kaufen.
                    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Schläger (Head Tritech 7000 Titanium)?
                    Vor allem ist nicht jeder in China verkaufte Head Schläger ein Original. Wenn es z.B. eine billige Fälschung ist, welches Du aber als laie kaum erkennen wirst, brauchst du dich über vibrationen nicht zu wundern. Da hilft dann auch keine andere Saite oder Vibrastop mehr.

                    Kommentar

                    • x-trem-man
                      Postmaster
                      • 09.11.2008
                      • 136

                      #11
                      Zitat von Tennisman
                      Vor allem ist nicht jeder in China verkaufte Head Schläger ein Original. Wenn es z.B. eine billige Fälschung ist, welches Du aber als laie kaum erkennen wirst, brauchst du dich über vibrationen nicht zu wundern. Da hilft dann auch keine andere Saite oder Vibrastop mehr.
                      Stimmt!

                      Kommentar

                      • DietmarStefan
                        Neuer Benutzer
                        • 12.12.2008
                        • 4

                        #12
                        An eine Fälschung hatte ich bisher nicht gedacht.....wäre eine Erklärung.
                        Ich sehe langsam ein, dass ich mir wohl einen neuen Schläger kaufen muss :-(
                        Danke für eure Antworten.

                        Kommentar

                        • Shukkeh

                          #13
                          Jungs. Der Schläger ist keine Fälschung.

                          Der Schläger gehört zu den billig Alu/Graphit Comp Schläger von Head. Die sog. Tritech Serie. Also Tritech 1000 bis 7000
                          .
                          Die Teile kriegt bzw. kriegte man für ca. 30-50 Euro bei einem Shop. Auch Comido hat vor über einem Jahr welche verkauft (für 15-25 Euro als Auktionen). Soweit ich weiss hat der Schläger eine Schwarz-Gelbe (oder wars blau?) Lackierung die natürlich von Generation zu Generation varrieren kann.

                          Also der Typ hat dich mit den 100 Euro extremst über den Tisch gezogen.

                          Kauf dir lieber einen Schläger den du auch auf den meisten vernünftigen Internetshops siehst.

                          Kommentar

                          • DietmarStefan
                            Neuer Benutzer
                            • 12.12.2008
                            • 4

                            #14
                            Zitat von Shukkeh
                            Jungs. Der Schläger ist keine Fälschung.

                            Der Schläger gehört zu den billig Alu/Graphit Comp Schläger von Head. Die sog. Tritech Serie. Also Tritech 1000 bis 7000
                            .
                            Die Teile kriegt bzw. kriegte man für ca. 30-50 Euro bei einem Shop. Auch Comido hat vor über einem Jahr welche verkauft (für 15-25 Euro als Auktionen). Soweit ich weiss hat der Schläger eine Schwarz-Gelbe (oder wars blau?) Lackierung die natürlich von Generation zu Generation varrieren kann.

                            Also der Typ hat dich mit den 100 Euro extremst über den Tisch gezogen.

                            Kauf dir lieber einen Schläger den du auch auf den meisten vernünftigen Internetshops siehst.
                            Danke für die Info!
                            Kein gutes Pflaster in China...

                            Kommentar

                            • x-trem-man
                              Postmaster
                              • 09.11.2008
                              • 136

                              #15
                              Zitat von Shukkeh
                              Jungs. Der Schläger ist keine Fälschung.

                              Der Schläger gehört zu den billig Alu/Graphit Comp Schläger von Head. Die sog. Tritech Serie. Also Tritech 1000 bis 7000.
                              Stimmt.
                              Es gab (oder gibt?) aber auch eine TriTech Serie aus Graphit.
                              Die war aber nicht für den deutschen Markt bestimmt.
                              Preislich kann da 100 € schon hinkommen, weiß ich aber nicht genau.
                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...