Welchen Tennisschläger???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Floriano

    #31
    @badnix



    ich pers.hatte ihm die Babolats empfohlen,die decken eig.viele Spieltypen
    ab,ausserdem schrieb er ja das er n topspinender Groundi is.......



    nich alles immer so eng nehmen,manOman,was ist hier blos los.....

    Kommentar

    • psychoboy

      #32
      hallo, ich kann dir von wilson den hammer H6 empfehlen spiele ihn selbst
      und bin begeistert.hat allerdings nur 260 gramm.wenn er über 300 gramm
      sein soll ist der wilson hammer tour sehr interessant. hatte beide als
      testschläger und mir der hammer tour etwas zu kopflastig. was power und
      präzision und kontrolle angeht waren keine großen unterschiede zu erkennen,
      liegen auch von swingindex gleich auf.

      also dann viel spass beim testen es lohnt sich!

      Kommentar

      • YBCO

        #33
        Mische mich bei Schlägerempfehlungen nur ungern ein, weil ich mich in
        dieser Frage nicht für Kompetent halte. Eindeutig ist jedoch, dass bei
        einer Empfehlung die Charaktere des Spielers Berücksichtigung finden muß.
        Meines Erachtens kann das in den meisten Fällen nur der Clubtrainer (hoffentlich
        ist ein Kompetenter vor Ort). Die von Badnix erwähnte Seite von Topspin,
        stellt leider auch nur einen unzureichenden Versuch der Beratung dar (aber
        immer noch individueller wie, super Keule, bester Schläger der Welt o.ä.).
        Da man sich dort jedoch sehr grob (schwach-mittel-stark) in die einzelnen
        Kategorien einordnen muss und die Wenigsten sich dabei eindeutig zuordnen
        können ( Ist man nun Kräftig wen man 50kg heben kann oder erst wenn man
        150kg heben kann?), kann man sich da schnell vergaloppieren. Da mein Kollege
        seine uralten Schläger gegen neue ersetzen wollte, hatte ich ihn auf diese
        Seite aufmerksam gemacht. Obwohl er früher einmal Verbandsoberliga gespielt
        hatte und sich doch einigermaßen einschätzen können sollte, kam immer
        dieses verwaschene „ mehr davon, aber doch nicht so extrem und im vergleich
        zu ... schon gar nicht .... = Mittel“ heraus.

        Nochmals, ich kann nur Empfehlen den Clubtrainer (wenn man nicht zu seinen
        Schäfchen zählt, eventuell eine Trainerstunde zu nehmen) zu Fragen und
        dann angelehnt an dessen Schlägerempfehlung (der vertreibt oft bevorzugt
        einen Fabrikanten) die Schläger anderer Hersteller mit ähnlichen Merkmalen
        zusätzlich zu probieren.

        Man ist das jetzt lang geworden.

        Kommentar

        • Jens Husung

          #34
          wobei ich manchmal über die sog. clubtrainer auch nur schmunzeln kann.
          aber als "anfänger" hat man es beim schlägerkauf sicherlich nicht leicht.
          hilft m.m nur div.schläger selbst zu testen und dann den richtigen für
          sich zu finden, mit dem ich mich subj. wohl fühle.

          Kommentar

          • Twin

            #35
            Also nochmal Danke.

            langer Schwungstil.Bin ca. 1,80 groß.Ich spiele Beziksliga A.

            The Appel,was könntest du mir für Schläger leihen?

            Vielen Dank im voraus



            MfG Twin

            Kommentar

            • TheAppel

              #36
              kann dir ziemlich viele babolat leihen. deiner beschreibung nach wird
              es wohl auf die controls und den pure drive rauslaufen. check mal meinen
              shop unter www.TheAppel.com da siehst du eine auswahl aller testschläger.
              dann sagst du mir was du brauchst und wir regeln das per pm!

              Kommentar

              • go deep!

                #37
                Na - dann viel Spaß beim Testen...wobei ich der Meinung bin, man sollte
                es hier nicht übertreiben...



                Wenn man mit seinem aktuellen Racket grundsätzlich noch zufrieden ist,
                aber an einem Neuen Interesse, hat kann man sich u.U. doch das eigene
                Spiel etwas versauen, wenn man zu viele (unterschiedliche) Schläger testet.



                Ansonsten muß jeder halt seine eigenen Erfahrungen machen. Ich habe in
                den letzten Jahren u.a. die folgenden Rackets gespielt oder zumindest
                ausführlich getestet und bin mittlerweile bei den Prince Precision Graphite
                Schlägern mit PowerLevel 600/640/700 aus Mitte-Ende der Neunziger hängen
                geblieben - mir persönlich bieten diese sehr stabilen Schläger mehr Touch,
                Komfort und Spin bei etwas weniger Power als

                - Prince TT Warrior

                - Yonex RD Ti 80

                - Babolat Pure Drive

                - Wilson ROK

                - Head Ti.Radical

                - Head i.Extreme

                - Fischer Pro Tour FT



                Viel Erfolg & Gruß

                OShM.

                Kommentar

                Lädt...