Verschiedene Lackierung für Dunlop Aerogel 300?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfaChris
    Experte
    • 28.01.2008
    • 574

    Verschiedene Lackierung für Dunlop Aerogel 300?

    Hi Leute,
    habe mir vor kurzem zwei Dunlop Aerogel 300 (noch nicht die ganz neue 4D-Serie!) mit Saitenbild 16x19 gekauft.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Schläger ganz leicht verschieden lackiert und auch ganz leicht verschiedene Griffgrößen haben.

    Der Unterschied in der lackierung ist nur minimal. Es gibt da so eine Bläulich glänzenden Bereich, der bei dem einen ziemlich blau, bei dem anderen viel heller, fast grau ist.

    Kann es sein, dass Dunlop die Produktion irgendwann umgestellt hat und ich jetzt einen vor und einen nach der Umstellung habe? Wäre blöd. Wer weiß, was da noch alles anders ist...
    LG, Chris
    _________________________________________________________________
    Faves: Federer, Zverev, Struff
    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire
  • johnnydo
    Insider
    • 26.01.2008
    • 325

    #2
    Könntest Du vielleicht mal ein paar Fotos einstellen?

    Kommentar

    • draganzebic

      #3
      ja es wurde mal was in der produktion umgestellt, die älteren hatten auch einen ra wert von 61 und die neuen einen 64 oder 63. die älteren griffe waren auch dünner glaube ich.

      gruss
      dragan

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        #4
        Auf dem Rahmen steht bei beidem ein RA-Wert von 61.



        Zuletzt geändert von AlfaChris; 16.12.2008, 15:40.
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • draganzebic

          #5
          dann hast du schläger aus der ersten serie da. die rackets können sich natürlich produktionstechnisch in der farbgebung leicht unterscheiden, und die ungleiche griffstärke ist denke ich mal durch ein nicht exakt gleichmässiges wickeln des babisbandes entstanden.

          lg
          dragan

          Kommentar

          • johnnydo
            Insider
            • 26.01.2008
            • 325

            #6
            Also, ich würde auch sagen, dass das eine kleine Fertigungstoleranz ist. Da haben andere Hersteller zum Teil noch größere Abweichungen!

            Kommentar

            • AlfaChris
              Experte
              • 28.01.2008
              • 574

              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten! Beruhigt mich schon etwas.

              Andererseits fühlten sich die Schläger bisher bis auf den Griff für mich eh ziemlich gleich an und im Endeffekt ist es ja das, was zählt.
              LG, Chris
              _________________________________________________________________
              Faves: Federer, Zverev, Struff
              Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8273

                #8
                Meine Völkl DNX9 haben auch zwei Farbtöne von orange bis quasi rot.
                Ein Schläger fühlte sich wie L5 an, obwohl eine L4-Schale verbaut wurde.
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                Lädt...