Graphite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • go deep!

    Graphite

    Hi folks,



    bei tennis-warehouse.com ist die eine oder andere interessante Diskussion
    in Gange, z.B. über Graphit und die immer höher gepriesenen Nach-Nachfolger,
    wie z.B. Liquidmetal...



    Z.B.:



    http://talk.tennis-warehouse.com/discussions?13@23.NirlasXjERM^6@.eebde07/0



    Was ist eure Meinung?



    Gruß, OShM.
  • go deep!

    #2
    Sch...ade, der Link funktioniert nicht...



    Klickt einfach bei TW rein, unter message board - racquets - Graphite
    - the untold story...aufrufen, steht momentan an fünfter oder sechster
    Stelle



    Gruß, OShM.

    Kommentar

    • Safinator

      #3
      Ich glaube, dass es jetzt erstmal lange beim Graphite bleiben wird, aber
      immer mit solchen "extra" Technologien wie zb. Liquidmetal.

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        Wieviel Prozent machen solche "X"tra-ra's ;D deiner Meinung nach aus?



        Einige, wenn nicht viele halten HyperCarbon, AirCarbon, LM & Co. für Marketing-Gimmicks...



        woat-u-b-leeve?



        Gruß, OShM.

        Kommentar

        • Safinator

          #5
          Kommt drauf an wieviel davon enthalten ist Nee.... Ich glaube, dass
          die "Gimmicks" immer nur 10-20% des Schlägers ausmachen. Meine Meinung
          ist aber, dass diese "Gimmicks" zumteil echt was bringen zb. HyperCarbon.

          Kommentar

          • Bond007

            #6
            Das ist doch wieder nur so eine Phase wie vor fünf oder sechs Jahren als
            plötzlich alle Schläger länger wurden und komische eckige Kopfformen bekamen.
            Die ganzen Stretch und Longbody und wie sie alle hießen sind ja inzwischen
            auch wieder weitestgehend verschwunden. Ich glaub so wird es auch in ein
            paar Jahren mit den ganzen Materialen sein. 1996 fing das an, da hatte
            Head plötzlich diese TwinTube-Technologie, danach stellten plötzlich alle
            Schläger aus Titatium her, der einzige was sich gehalten hat ist ja wohl
            das HyperCarbon. Und wer da den Unterschied zu den "normalen" Rackets
            spürt, steht wahrscheinlich unter den Top 50 der ATP...

            Kommentar

            Lädt...