Der wahrscheinlich größte Schläger der Welt (laut TM)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Der wahrscheinlich größte Schläger der Welt (laut TM)

    Habt ihr schon den Artikel über den Liquid Metal Radical im neuen TennisMagazin
    gelesen?

    In der zweiten Spalte steht " wurde die Version mit dem 630 Quadratmeter
    (!) großen Kopf ".

    Schreibfehler können ja mal passieren, aber das hier ist schon fatal!
  • TheAppel

    #2
    Jens, das ist mir auch aufgefallen - habe mich köstlich amüsiert.

    Und der Agassi schwärmt ja sehr von "seinem"!?!? neuen Racket

    Kommentar

    • Heinman
      Heavy overdozed admin
      • 02.10.2001
      • 2996

      #3
      ..... vielleicht sollte man einen Leserbrief an TM schicken und die

      Jungs über Agassi's "neuen" Schläger aufklären.

      Wieviel zahlt Head wohl an TM???????????????
      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

      Kommentar

      • TheAppel

        #4
        keine ahnung wird wohl eine stange sein. die haben ja auch eine anzeige
        dazu geschaltet.



        der aufschlag wird wohl schwierig mit dem teil aber am netz ist man wohl
        eine macht damit!

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Das Tennismagazin ist ja wirklich zur Katastrophe geworden...hatte ein
          3HefteTestabo...aber das tue ich mir nicht an...so eine KATASTROPHE!!!

          Kommentar

          • Tschevap

            #6
            Habe übrigens gerade auch aus Verärgerung über die neue Ausgabe eine Mail
            an TM geschrieben:



            "Sehr geehrte Damen und Herren,



            ich habe gestern das letzte der drei Testhefte erhalten und möchte auf
            diesem Wege mitteilen, dass ich KEIN Abo des Tennismagazins wünsche.

            Bitte bestätigen Sie mir den Eingang und die Verarbeitung dieser Mail
            durch eine kurze Antwort.

            Leider ist die journalistische Qualität Ihres Magazins in den letzten
            Jahren rapide gesunken. Inzwischen bestehen 80% des Heftes aus offensichtlich
            gekauften Beiträgen über Tennisanlagen im sonnigen Süden oder "unglaublich
            bahnbrechende" Schlägerneuentwicklungen.

            Der Beitrag über den neuen Agassi-Schläger ist für einen fortgeschritteneren
            Tennisspieler beinahe eine Frechheit.

            Sicherlich ist die Werbelage nicht günstig zum jetzigen Zeitpunkt. Doch
            erwarte nicht nur ich vom einzigen deutschen Fachblatt für Tennis mehr
            kritische und neutralere Berichterstattung.

            Ansonsten könnte ja auch ein Werbefaltblatt von Head mir die gewünschte
            Info über den neuen Schläger bieten.



            Ich hoffe, das Tennismagazin kommt wieder auf den richtigen Weg. Gerne
            werde ich bei entsprechender Qualität auch wieder Ihr treuer Leser.



            Mit freundlichen Grüßen"



            Nur mal so für euch als Eindruck, was ich inzwischen vom TM halte...

            Kommentar

            • lendlfan

              #7
              Hi,



              630 Quadratmeter - ist doch klasse, wenn man gleichzeitig in seinem Schläger
              wohnen kann ?!



              ...Da bekommt der Ausdruck "aus dem Rahmen fallen" eine ganz neue Bedeutung...



              Obwohl ich ein riesiger Agassi-Fan bin, ist die "Berichterstattung" über
              den neuen Liquidmetal Radical wirklich sehr einseitig.



              Es steht auch nirgendwo das Wörtchen "Paintjob" ;-))







              Gruß, Markus.

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Man erinnere sich noch an GUGA KÜERTEN neues Racket, den i.Prestige...das
                war ein ähnlicher Werbe-Artikel...das nenne ich treue "Abonnenten"...



                Vielleicht sollten wir mal eine neue Wahl veranstalten...WELCHER Herausgeber
                bringt das TM auf die Beine...?



                Meine Vorschläge wären



                Tschevap

                Roberto Blanco

                und

                Michael Stich



                Gruß, OShM.

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  ist kanone da eigentlich redakteur?????

                  Kommentar

                  • TDuncan

                    #10
                    Kam noch nicht dazu das neue TM zu kaufen, aber das muss ich dringend
                    schwarz auf weiß sehen



                    Hatte mich auch schon schwer gewundert, also vor zwei Monaten glaube ich,
                    mein Vereinsheim auf einer Seite beschrieben wurde mit Fotos und Bericht...
                    in einem 2500 Seelen Dorf bei Trier... Fand ich zwar nett, aber sowas
                    zeigt m. M. nach auch über die Qualität des Heftes aus.

                    Kommentar

                    • Heinman
                      Heavy overdozed admin
                      • 02.10.2001
                      • 2996

                      #11
                      Nur wegen dieser "Marketingaktionen" werde ich das TM nicht abbestellen.
                      Wahrscheinlich sind solche Einnahmen notwendig, damit Fachmagazine überleben.

                      Weiss auch nicht, was an Reisetips in den sonnigen Süden so anstössig
                      sein soll. Das ist wirklich hilfreich und informativ, genauso wie Berichte
                      über neue Materialen, wie Saiten produziert

                      werden, oder Tennisschläger. Ich lese das TM seit 10 Jahren und finde
                      es sehr informativ.
                      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                      Kommentar

                      • Torsten

                        #12
                        Ich kann mich Heinman nur anschließen. Mich interessieren die Reisen persönlich
                        nicht so sonderlich, aber es wird genug geben, die diese Tipps sehr interessieren.


                        Ansonsten finde ich, dass die meisten Artikel informativ und interessant
                        sind.

                        Ich lese das TM auch seit ein paar Jahren und finde es immer noch gut.

                        Kommentar

                        Lädt...