Welchen Schläger...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silent Bob

    #31
    So, habe den LM 4, den LM 8 und den H4 gespielt (gut, daß wir verglichen
    haben...). So weit es sich in 3 Stunden beurteilen lässt - the Winner
    is... LM 4!



    LM 4



    + Power, Kontrolle

    +/- Aufschlag

    - Rückhand Slice zu wenig Druck



    LM 8



    + noch mehr Power, sehr guter Aufschlag

    - ebenfalls Rückhand Slice, zu wenig Kontrolle



    H4



    Hier muß ich sagen, daß ich überrascht war, wie schlecht ich mit dem Wilson
    zurecht kam, wenngleich ich mehr als 5 Jahre nur Hammer gespielt habe.
    Die extreme Kopflastigkeit hat mir mehr Probleme bereitet als ich je gedacht
    hätte.



    + sehr gute Power, sehr guter Aufschlag

    - Rückhand Slice (zu kleine Schlägerfläche)



    Das einzige, was mir bei Wilson nachwievor besser gefällt ist die Griffergonomie
    (oder wie das heißt...). Ich finde die Head Griffe zu hart und zu kantig,
    hab´s lieber etwas weicher und komfortabler, ohne daß es dick wird.



    Werde wohl den LM 4 kaufen. Bei eBay gibt´s derzeit nur L2, brauche aber
    L3. Hat jemand Erfahrung mit den Griffverstärkern, diese Strümpfe, die
    mit dem Fön bearbeitet werden? Taugen die was? Wird der Griff dadurch
    möglicherweise sogar etwas weicher...?



    Grüße



    SB

    Kommentar

    • Nightwing

      #32
      es gibt ein wilson overgrip , das soft shock , das laut angabe die griffstärke
      um eine nummer vergrössert.

      Kommentar

      • Silent Bob

        #33
        Danke rayko, werde es mal probieren.



        Was ich noch vergessen habe: der LM 8 hörte sich merkwürdig an, sogar
        mein Partner auf der anderen Seite fragte, was denn mit dem Schläger sei.
        Ein sher unangenehmes, nerviges Geräusch beim Schlag, insbesondere beim
        Topspin.



        Es liegt möglicherweise an dem integrierten Vibra; diesen gibt es beim
        LM 4 auch, dort hatte ich jedoch vergessen, ihn vor dem Besaiten einzufügen,
        danach geht´s nicht mehr, also habe ich beim LM 4 den normalen Logo-Dampener
        genommen.



        SB

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #34
          der intergriert dämpfer ist nicht so gut wie ein logodämpfer. kommt aber
          auch auf die saite an. wären die NXT gar nicht klirrt, höre ich die cyberflash
          zu beginn ganz ordentlich



          zum schrupfschlauch: der griff wird nicht weicher. doch das gewicht geringfügig
          höher

          Kommentar

          Lädt...